- off-Topic: Mescalero & I.E., die Herren Minister Trittin und Fischer - dottore, 23.01.2001, 00:33
- Re: off-Topic: Mescalero - aber die Fairness gebietet es - nereus, 23.01.2001, 09:12
- Re: off-Topic: Mescalero - aber die Fairness gebietet es - Dr. Quandt, 23.01.2001, 10:21
- Re: off-Topic: Mescalero - aber die Fairness gebietet es - nereus, 23.01.2001, 12:20
- Auf jeden Fall - BF, 23.01.2001, 10:21
- Entschuldigung.. - black elk, 23.01.2001, 10:52
- Re: Entschuldigung.. - Uwe, 23.01.2001, 11:15
- Re: Entschuldigung.. - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 11:56
- Re: Entschuldigung.. - Uwe, 23.01.2001, 12:13
- Re: Entschuldigung.. - black elk, 23.01.2001, 14:02
- Re: Entschuldigung... - Uwe, 23.01.2001, 15:31
- Re: Entschuldigung...Zerbrecht euch doch nicht die Köpfe... - Cujo, 23.01.2001, 16:33
- Wo Du es gerade ansprichst: - BF, 23.01.2001, 17:05
- Re: Wo Du es gerade ansprichst: - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 18:08
- Wo Du es gerade ansprichst: - BF, 23.01.2001, 17:05
- Re: Entschuldigung...Zerbrecht euch doch nicht die Köpfe... - Cujo, 23.01.2001, 16:33
- Re: Entschuldigung... - Uwe, 23.01.2001, 15:31
- Re: Entschuldigung.. - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 11:56
- Re: Entschuldigung.. - Uwe, 23.01.2001, 11:15
- Entschuldigung.. - black elk, 23.01.2001, 10:52
- Re: off-Topic: Mescalero - aber die Fairness gebietet es - Dr. Quandt, 23.01.2001, 10:21
- Tagchen Dottore, ich wusste ja gar nicht, daß Du Dich auch an... - Spirit of JürgenG, 23.01.2001, 13:39
- Re: Tagchen Dottore: Etwas in diesem Sinne wollte ich ihm auch schreiben.... - Josef, 23.01.2001, 13:51
- Re: Hallo, Geist,... - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 14:27
- Geist an Ketzer - Spirit of JürgenG, 23.01.2001, 16:01
- Re: off-Topic: Mescalero & I.E., die Herren Minister Trittin und Fischer - almoehi, 23.01.2001, 14:55
- Re: off-Topic: Mescalero - aber die Fairness gebietet es - nereus, 23.01.2001, 09:12
Re: off-Topic: Mescalero & I.E., die Herren Minister Trittin und Fischer
Sehr geehrter Dottore, Sie haben es wahrscheinlich erahnt, dass ich innerlich am zerplatzen war, meine etwas andere Sichtweise der Dinge darzulegen.
Meine Unterscheidungsmerkmale der heutigen Politprominenz, sowie der Medienprominenz, ist von einfacher und nachvollziehbarer Art. Es gibt fuer mich die"KIFFER" u. die"NICHT KIFFER", und da bekanntlich alle guten Dinge die Zahl 3 aufweisen, eben noch die"MOECHTEGERN KIFFER".
Die Beurteilung in welche Kategorie der einzelne Politiker oder die einzelne Politikerin einzugliedern waere, ueberlasse ich dem Urteilsvermoegen des Lesers.
Was wir hier tun, ist schlicht gesagt die Vergangenheit zu diskutieren und unsere bescheidene Sichtweise der Dinge in die Waagschale der Geschichte zu werfen. Das Kriegsende wurde ca. 20 Jahre vorher besiegelt, die Generation der sogenannten 68`iger, war nicht involviert, hatte aber das Gefuehl, dass man wieder in die alten Strickmuster verfallen koennte. Sie aber wollten etwas veraendern, bemerkten jedoch, dass es ohne Gewalt warscheinlich nicht zu bewerkstelligen sei. Soweit ich mich noch zurueckerinnern kann, war die herrschende Klasse auch nicht gerade zimperlich in der Wahl ihrer Mittel. Jede Epoche hat ihre Exzesse, damals waren es die Kriegsdienstverweigerer, Blumenkinder und Revoluzer. Einige Kinder der herrschenden Klasse waren je nach Mut oder Ansichten auch unter diesen Aufstaendischen. Die sogenannten"Studentenrevolten" richteten sich gegen das verknoecherte Establishment. In unserer heutigen Zeit sind die, die sich damals unter dem Deckmantel der Parteien(junge Soziale, oder junge Christdemokraten usw.) versteckt gehalten haben, diejenigen, die sich als Helden darstellen wollen. Ihre kriecherische Art wird gerade von den Medienzaren als weltmaennisch verkauft, die damals, aus welchen Gruenden auch immer, nicht ins Rampenlicht gespuelt wurden. Die aber heute je nach Inseratenvolumen die Richer u. Henker gleichzeitig darstellen. Ihr Neoliberalismus ist zum kotzen, und ihre Arroganz wahrscheinlich nur durch ihre Bestechlichkeit zu ueberbieten. Damals war es fuer sie die sogenannte"PASIVE GEWALT". Heute setzen sie diese Tradition mit noch groesser Energie fort, aber nur zum eigenen Machterhalt oder zum Zwecke der Selbstdarstellung.
Dottore, damit Sie mich nicht falsch verstehen, so uneigennuetzig, rebellisch u. vor allem wissensdurstig wie Sie sind, davon gibt es nur wenige, oder ich bin noch keinem begegnet. Um allen Missverstaendnissen vorzubeugen moechte ich es an ein paar konkreten Begebenheiten darstellen.
Am Wochenende hat Herr Haider ein Gesetz verlangt, mit dem verboten werden soll, die Regierungsparteien zu kritisieren. Wo bleibt der Aufschrei der Politiker oder der Medien. Als aber Herr Haider ein demokratisches Recht, der Volksbefragung zur Diskussion stellte, war die Entruestung gross!!!!
Aber eine ganz andere Geschichte, die in der Gegenwart u. fuer die Zukunft aus meiner Sicht von grosser Bedeutung sein kann.
Die Schulden Russlands gegenueber der Bundesrepublik Deutschland. Es hat den Anschein, dass bis heute keinem Journalisten augefallen ist, auf welch wunder- same Weise die Forderungen gegenueber Russland un 40`milliarden gestiegen sind.
Oder, dass eine gewisse Bank im Milch und Käseland, es doch geschafft hat, dass der Chef der Fluggesellschaft zum Ruecktritt gezwungen wurde. Wie aus den Medien zu erfahren ist, sei seine Einkaufspolitk falsch gewesen. Nun, ein Chef eines uns nicht unbekannten Autoherstellers verlor auf die gleiche Art u. Weise seinen Job u. sein Ansehen. Mr. Peanuts vertrat damals die gleiche Meinung, dass sich der Autobauer auf das"Kerngeschaeft" konzentrieren sollten. Die Folgen sind uns ja bekannt.
Wird das"eigengenossenschaftliche" Land, auch bald seinen Mr.Paenutsli verteufeln koennen, ich bin der festen Ueberzeugung"JA"!!! Da dieser Mr. Peanutsli dieses Land als sein Reich empfindet und von dem Glauben beseelt ist, es liese sich alles kaufen. Bei zwei Parteien hatte er ja Erfolg. Die Medien werden ihn noch feiern, und es als richtigen Schritt zu einem weltoffenen Land kommentieren.
Letzte Woche wurde durch die USA ein internationaler Haftbefehl des gleichen Landes umgesetzt. Diesem Berater der ehemaligen Regierung von Russland, soll Bestechungsgelder von einer Firma erhalten haben. Zu der damaligen Zeit war die Bank von MR.Paenutsli in Brot u. Arbeit dieser Regierung gestanden.
Ob durch fachmaennisches Koennen, oder wie auch immer, soll die Deutsche Bank fuer Wiederaufbau, just 40`milliarden Schuldverschreibungen von Russland gekauft haben, so wird es gemunkelt!! Aber Tasache ist, dass die Presseabteilung von Mr. Paenutsli vor Jahresende stolz verkuenden konnte, einige hochrangige Fachkraefte von der Bank fuer Wiederaufbau in Ihren Reihen begruessen zu duerfen.
Dass dies einigen Erklaerungsbedarf beim neuen Regierungschef von Russland ausloesen werde, war allen klar. Der deutsche Chef uebernahm sofort die Zuegel, und zeigte dem russischen Chef sogleich, dass mit Ihm nicht gut Schlitten fahren ist, ausser er bezahle die Zeche.
Der Ausgang dieser Geschichte ist noch offen, aber der Zeitrahmen ist am Freitag vom russischen Regierungschef auf drei Wochen veranschlagt worden.
Und die Moral von den Geschichten ist, dass mir manchmal der"revoluzende" KIFFER am A...h lieber ist, weil er Ueberzeugungstaeter ist, als ein"nicht" KIFFER oder"moechtegern" KIFFER im Gesicht, der die Uberzeugungskraft mit nicht vorhandener Zeugungskraft verwechselt.
nix fuer unguut!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: