- @Baldur offtopic (sorry Jürgen) - Kallewirsch, 22.01.2001, 23:53
- Re: @Baldur offtopic (sorry Jürgen) - puppetmaster, 22.01.2001, 23:59
- Re: @Baldur offtopic (sorry Jürgen) / Nein - JüKü, 23.01.2001, 00:02
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 00:47
- Hervorragend! - Völlige Zustimmung! - Danke. MfG o.w.T. - EURO-Rebell, 23.01.2001, 07:59
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - SchlauFuchs, 23.01.2001, 12:18
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - nereus, 23.01.2001, 12:44
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - SchlauFuchs, 23.01.2001, 13:26
- Re: vom Baldur offtopic - du meinst das ja sogar ernst - nereus, 23.01.2001, 15:23
- du meinst das ja sogar ernst - Das Leben sollte jedem eine ernste Sache sein. - SchlauFuchs, 23.01.2001, 16:22
- Warum kaufst Dir bei dieser Perspektive... - sumima, 23.01.2001, 16:37
- Re: Warum kaufst Dir bei dieser Perspektive... - Weil... - SchlauFuchs, 23.01.2001, 17:15
- Warum kaufst Dir bei dieser Perspektive... - sumima, 23.01.2001, 16:37
- du meinst das ja sogar ernst - Das Leben sollte jedem eine ernste Sache sein. - SchlauFuchs, 23.01.2001, 16:22
- Re: vom Baldur offtopic - du meinst das ja sogar ernst - nereus, 23.01.2001, 15:23
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - SchlauFuchs, 23.01.2001, 13:26
- Re: vom Baldur offtopic - altes Haus etc. - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 16:38
- Re: vom Baldur offtopic - altes Haus etc. - Cujo, 23.01.2001, 17:20
- Re: vom Baldur offtopic - altes Haus etc. - SchlauFuchs, 23.01.2001, 17:56
- Re: vom Baldur offtopic - altes Haus etc. - SchlauFuchs, 23.01.2001, 17:31
- Re: vom Baldur offtopic - altes Haus etc. - Cujo, 23.01.2001, 17:20
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - nereus, 23.01.2001, 12:44
- Re: vom Baldur offtopic - ich bin so frei, danke - Baldur der Ketzer, 23.01.2001, 00:47
Re: vom Baldur offtopic - altes Haus etc.
>Hallo, Baldur,
>Du weißt ja, ich schaue mich nach einem Häuschen um, und aus dem Angebot haben sich bisher nur zwei herauskristalisiert. Der ehemalige Bauernhof bei Schwalmstadt, wo es im Ort gar keine Infrastruktur gibt, und ein kleines Häuschen in der Altstadt von Schlüchtern, wo es sogar noch ein ordentliches Hallenbad gibt, welch ein Luxus für eine Deutsche Stadt um die Jahrtausendwende. Ich selbst tendiere noch immer für ersteres, wo der Architekt meint, man wird wohl so 500.000DM brauchen, um es vollständig zu sanieren. Wir haben dort wenigstens die Möglichkeit, uns teilweise selbst zu versorgen, wenns ernst wird. Die Idee eines eigenen Luftschutzbunkers im Garten verfolge ich schon seit 1996, aber leider waren ich und meine Eltern nie vermögend genug, sowas aufzubauen, obwohl uns der Bedarf sehr nötig erschien. Ich halte seit 1998 Lebensmittel für rund 3 Monate auf Vorrat, alles Konserven und Trockennahrung mit Haltbarkeit um die zwei bis vier Jahre. Außerdem habe ich Wasserkanister und Sterilisationspillen dafür. Für meinen persönlichen Krisenplan fehlt mir immer noch 2 Erwachsenen- und drei Kindergasmasken, leichte strahlenschutzkleidung sowie eine Sporttasche voll halbautmatischen Feuerwaffen samt Munition. Weißt du vielleicht, wo ich so Zeugs herbekomme? *s*
Hallo, Schlaufuchs,
ein Haus inmitten geschlossener Bebauung gibt zwar Schutz aufgrund der Nachbarschaft, aber hat meist keinen oder zu kleinen Umschwung, um genug Gemüse etc. zu ziehen.
Da ist es außerhalb besser, mehr Platz für weniger Geld.
Die Gefahr ist, wenn man sich aufgrund der guten Lage einen alten Schuppen kauft, den notdürftig für teures Geld in Schuß bringt, dann kommt es gottlob nicht zum befürchteten worst case, und dann fällt die Burg weil immer noch baufällig zusammen - dann ist das Geld buchstäblich weggeschmissen worden.
Ein altes billiges Haus bleibt sehr oft alt. Aber nicht billig.
Alternativszenario: Haus im Dorf, Schrebergarten außerhalb, nur, der würde dann geplündert, wenn er sich alleine überlassen bliebe.
Wie wäre es mit einem Wochenendhäuschen etwas außerhalb? Im Notfall könnte man dort auch ganz wohnen, trotzdem hätte das Im-Dorf-Haus eine höhere Werterhaltung als ein Uraltpreßluftschuppen mit Schwamm und Moder drin. Ein WE-Häuschen kann man auch für vergleichsweise billiges Geld bekommen, und wenn es ein optisch verkleideter Wohncontainer ist (Baurecht beachten).
Schutzausrüstungen gibt es wahrscheinlich nicht mal vom Zivischutzverband, aber bei Feuerwehrbedarfsfirmen bekommst Du sowas. Notfalls mal bei deiner Feuerwehr vorbeigehen und nach Ausrüstungsfirmen fragen.
Masken gibts von Dräger, Lübeck, oder Auer, Berlin, diese z.T. auch im Bauartikelhandel oder Industriebedarfshandel.
Innova-Zivilschutz (.at) hat auch ein Angebot in diese Richtung, nur, die Preise, uiuiui.....
Der freieste aller deutschen Staaten ist der Ansicht, daß man den Bürgern kein Recht einräumen sollte, sein Menschenrecht auf Notwehr ggf. auch in Anspruch zu nehmen. Wenn Du nicht überproportional gefährdet bist (Geldtransportfahrer), bekommst Du als unbescholtener Normalbürger keine Waffe in die Hand.
Potentielle Selbstverteidigung ist, anders als in anderen zivilisierten Staaten, hier kein anerkannter Grund für ein erforderliches Bedürfnis zum Waffenbesitz.
Wenn Du nicht entweder Sportschütze bist oder Jäger, darfst Du nichts besitzen, was Dir und Deiner Familie im Notfall das Leben retten könnte, aber wenn Du Dich entschließt, Sportschütze zu werden, wird dies auch positive Auswirkungen auf Dein Nervenkostüm haben: die Kontrolle über Atmung, Pulsschlag, Verkrampfung, der Aufbau von körperlicher Kondition, und nicht zuletzt ein paar Tage mit festen Terminen, die Dich angenehmerweise aus dem Alltagstrott mal herausreißen.
Und Schützenbrüder sind gar nicht solche Säufer, als die man sie immer hinstellt.
Meint der Baldur (der an guten Tagen schon >95 von 100 Ringen schafft)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: