- Dieses Forum bald vor dem Aus? - futzi, 10.05.2007, 17:46
- Nicht Aus, nur woanders (aber ohne Eile) (o.Text) - Boardmaster, 10.05.2007, 18:13
- .. klar, woanders:-) (o.Text) - futzi, 10.05.2007, 18:23
- Vielleicht gäbe es auch ein Plätzchen im Usenet! - Ecki1, 13.05.2007, 22:53
- Re: @Elli: Plätzchen im Usenet - Tassie Devil, 14.05.2007, 02:19
- Re: Dieses Forum bald vor dem Aus? Frage dazu- - Nickelman, 10.05.2007, 20:34
- Re: Dieses Forum bald vor dem Aus? Frage dazu- - stokk, 10.05.2007, 21:12
- Nicht Aus, nur woanders (aber ohne Eile) (o.Text) - Boardmaster, 10.05.2007, 18:13
Re: @Elli: Plätzchen im Usenet
-->>Nähere Infos hier
>Viele Grüsse
>Ecki1
Wuerde ich an Elli's Stelle nicht machen.
Der Grund liegt in den differenten Strukturen, aka Architektur, seiner Website, die ich ihm nicht anraten wuerde.
Seine gesamte Website in ihrer Architektur und Auspraegung basiert voll auf den"Errungenschaften" des Webs, damit meine ich u.a. die Web-Protokolle und weiterhin alle Tools und Features, Whistles and Bells, des Webs. Natuerlich koennen diese"Errungenschaften" des Webs durch architekturale Vorschriften und Vorgaben des HSP (Hosting Service Provider) eingeschraenkt sein, dieses moeglicher Weise wiederum in Abhaengigkeit von Software-Packages, die der HSP als Lizenznehmer nutzt und seinen Klienten als Service anbietet.
In vorliegender Struktur der EW-Web-Site von Elli bei Parsimony betreibt er 2 Boards, die als Diskussionsforen mit Usenet-aehnlichem Charakter jedoch auf der Web-Technology basierend voll in seine Web-Site eingebettet und integriert sind, d.h. das Web-Environment wird an keiner Stelle auch nur temporaer verlassen und steht in Abhaengigkeit der HSP-Vorgaben stets uneingeschraenkt zur Verfuegung.
Wuerden in vorliegender Struktur der EW-Web-Site von Elli beide Boards im Usenet betrieben werden, dann wuerde beim Ansteuern der Boards die Web-Basis mit der Usenet-Basis"getauscht" werden. Einmal ganz davon abgesehen, dass das Usenet-Environment im Vergleich zum Web-Environment ziemlich einfach gestrickt ist, was bedeutet, dass im Usenet-Environment (dieses ggf. in einem 2. parallelen Usenet-Window gestartet) halt eben nicht die Tools und Features, Whistles and Bells des Web-Environments zur Verfuegung stehen (was sich u.a. auch auf das Design niederschlaegt), sind auch die Protokolle und andere technische Feinheiten im Usenet different zum Web-Environment und schaffen somit letztendlich moegliche zusaetzliche Problemquellen fuer Betreiber wie Nutzer.
Ich wuerde es an Elli's Stelle nicht machen, keinesfalls.
Gruss!
TD

gesamter Thread: