- Kapitalismus als Kettenbrief - Elmarion, 14.05.2007, 09:57
- Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Der Einarmige Bandit, 14.05.2007, 10:27
- Re: Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Elmarion, 14.05.2007, 10:42
- Re: Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - chiron, 14.05.2007, 10:46
- Re: Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Elmarion, 14.05.2007, 10:42
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief / schön bei dottore abgeschrieben...... - - Elli -, 14.05.2007, 10:37
- Na, was sag ich doch: Gut abgekupfert ist halb erfunden;-) (o.Text) - sensortimecom, 14.05.2007, 11:14
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief - Ich kann mich auch heute noch... - Tassie Devil, 14.05.2007, 16:31
- Das ist nicht der einzige. Die Welt ist VOLL mit Kettenbriefsystemen aller Arten - sensortimecom, 14.05.2007, 19:20
- Quod licet... (-; - Vanitas, 14.05.2007, 19:30
- Staatlich sanktionierter Kettenbrief läuft halt garantiert mindestends 60 Jahre. - Taxass, 15.05.2007, 02:12
- Re: Staatlich sanktionierter Kettenbrief läuft halt garantiert mindestends 60 Jahre. - Tassie Devil, 16.05.2007, 06:56
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief - Ich kann mich auch heute noch... - Turon, 15.05.2007, 04:12
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief - Ich kann mich auch heute noch... - Tassie Devil, 15.05.2007, 12:20
- Sorry - das bezweifle ich mittlerweile - Turon, 15.05.2007, 04:04
- @Turon - chiron, 15.05.2007, 11:29
- Re: @Turon - sensortimecom, 15.05.2007, 17:12
- Re: @Turon - apoll, 15.05.2007, 21:03
- Re: @Turon - sensortimecom, 15.05.2007, 17:12
- Re: Sorry - das bezweifle ich mittlerweile / ja? - - Elli -, 15.05.2007, 12:39
- @Turon - chiron, 15.05.2007, 11:29
- Warum abgeschrieben? Was ist wenn Robert von Heusinger = dottore ist? (o.Text) - prinz_eisenherz, 15.05.2007, 09:34
- Du meinst also,.... - ufi, 15.05.2007, 15:50
- Du meinst also,..... Nein, nein, war nur mal eine kleine Hörprobe:)) - prinz_eisenherz, 15.05.2007, 18:28
- Du meinst also,.... - ufi, 15.05.2007, 15:50
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - Fremdwort, 15.05.2007, 16:12
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - zureich, 15.05.2007, 17:21
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - Fremdwort, 16.05.2007, 14:34
- Re: Schuldenqualität etc. - dottore, 15.05.2007, 19:54
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - Fremdwort, 16.05.2007, 14:45
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - dottore, 16.05.2007, 18:57
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - Fremdwort, 17.05.2007, 13:58
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - dottore, 16.05.2007, 18:57
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - Fremdwort, 16.05.2007, 14:45
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - zureich, 15.05.2007, 17:21
- Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Der Einarmige Bandit, 14.05.2007, 10:27
Re: @Turon
-->>Die Schwierigkeit besteht darin, einem effizienteren Ersatz für Kapitalismus zu entwickeln.
>Hallo Turon
>Wir brauchen keinen Ersatz, wir brauchen ein neues Denken. Nicht nur in der materiellen Welt geben die Menschen die Schulden weiter, es ist auch im emotionalen Bereich so. Schuld sind immer die anderen oder kennst du jemanden, der sich als Täter ohne Wenn und Aber bezeichnet.
>Gruss chiron
Neues Denken. Das ist völlig richtig. Nur WOHER soll das kommen, wenn alle Ideologien, Religionen, Elternhäuser, Schulen, Universitäten und weiß der Kuckuck alles total versagt haben...
Wir haben leider - leider!! - wohl keine Alternative mehr als den kompletten Zusammenbruch zu überleben, und dann aus den Puzzles eine neue bessere gerechtere Welt zu formen. Basierend auf einer anderen Religion, die völlig anders ist als alle Religionen bisher. Es muss eine sein, die das Desaster schon vorhergesagt hat, denn ansonsten wäre sie erneut unglaubwürdig, und das Spiel ginge von vorne weiter...
E. B.

gesamter Thread: