- Kapitalismus als Kettenbrief - Elmarion, 14.05.2007, 09:57
- Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Der Einarmige Bandit, 14.05.2007, 10:27
- Re: Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Elmarion, 14.05.2007, 10:42
- Re: Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - chiron, 14.05.2007, 10:46
- Re: Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Elmarion, 14.05.2007, 10:42
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief / schön bei dottore abgeschrieben...... - - Elli -, 14.05.2007, 10:37
- Na, was sag ich doch: Gut abgekupfert ist halb erfunden;-) (o.Text) - sensortimecom, 14.05.2007, 11:14
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief - Ich kann mich auch heute noch... - Tassie Devil, 14.05.2007, 16:31
- Das ist nicht der einzige. Die Welt ist VOLL mit Kettenbriefsystemen aller Arten - sensortimecom, 14.05.2007, 19:20
- Quod licet... (-; - Vanitas, 14.05.2007, 19:30
- Staatlich sanktionierter Kettenbrief läuft halt garantiert mindestends 60 Jahre. - Taxass, 15.05.2007, 02:12
- Re: Staatlich sanktionierter Kettenbrief läuft halt garantiert mindestends 60 Jahre. - Tassie Devil, 16.05.2007, 06:56
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief - Ich kann mich auch heute noch... - Turon, 15.05.2007, 04:12
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief - Ich kann mich auch heute noch... - Tassie Devil, 15.05.2007, 12:20
- Sorry - das bezweifle ich mittlerweile - Turon, 15.05.2007, 04:04
- @Turon - chiron, 15.05.2007, 11:29
- Re: @Turon - sensortimecom, 15.05.2007, 17:12
- Re: @Turon - apoll, 15.05.2007, 21:03
- Re: @Turon - sensortimecom, 15.05.2007, 17:12
- Re: Sorry - das bezweifle ich mittlerweile / ja? - - Elli -, 15.05.2007, 12:39
- @Turon - chiron, 15.05.2007, 11:29
- Warum abgeschrieben? Was ist wenn Robert von Heusinger = dottore ist? (o.Text) - prinz_eisenherz, 15.05.2007, 09:34
- Du meinst also,.... - ufi, 15.05.2007, 15:50
- Du meinst also,..... Nein, nein, war nur mal eine kleine Hörprobe:)) - prinz_eisenherz, 15.05.2007, 18:28
- Du meinst also,.... - ufi, 15.05.2007, 15:50
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - Fremdwort, 15.05.2007, 16:12
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - zureich, 15.05.2007, 17:21
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - Fremdwort, 16.05.2007, 14:34
- Re: Schuldenqualität etc. - dottore, 15.05.2007, 19:54
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - Fremdwort, 16.05.2007, 14:45
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - dottore, 16.05.2007, 18:57
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - Fremdwort, 17.05.2007, 13:58
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - dottore, 16.05.2007, 18:57
- Re: du hast es auf den Punkt gebracht: - Fremdwort, 16.05.2007, 14:45
- Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen. - zureich, 15.05.2007, 17:21
- Grundsätzlich richtig, hat aber dottore doch schon recht plastisch erklärt... - Der Einarmige Bandit, 14.05.2007, 10:27
Re: Kapitalismus als Kettenbrief -- er liegt so daneben wie die anderen.
-->
>Wenn also nur noch PM mit Schulden belegt werden dĂĽrfen, die kumulierend sind, funktioniert die Wirtsachaft auch einwandfrei.
Macht schon Sinn. Setzt aber voraus, dass PM realistisch bewertet werden.
>Das Problem bleibt wiederum, dass es dazu noch keinerlei ausgearbeitete Theorie gibt, wie sich das praktisch umsetzen liese, auf mich keiner hört:) und mit Marx seiner Aussage"Aufhebung des Privateigentums!" keiner etwas anfangen kann, der nicht mindestens so viel Ahnung von Dialektik hat wie Hegel.
Mach deine eigene Theorie, begründe sie, arbeite sie aus und teste sie anhand der Daten aus 100 Länder aus den letzten 70 Jahre. Datensätze dazu gibt es reichlich. Dann publizieren und sich der Kritik stellen. Klar, dass das dann kaum noch einer versteht, aber das Wissen tröpfelt dann langsam runter.
Gruss

gesamter Thread: