- Nochmal '68er, Fischer, Trittin usw. - Jochen, 23.01.2001, 21:44
- Mit Abstand bester Artikel über die Thematik bisher! Wirklich gut Jochen! - black elk, 23.01.2001, 22:27
- Die 70er waren vor allem eine friedliche, intensive Zeit - black elk, 23.01.2001, 23:30
- Re: - Georg, 23.01.2001, 22:31
- Re: Nochmal '68er, Fischer, Trittin usw. - nereus, 23.01.2001, 22:41
- Re: Nochmal '68er, Fischer, Trittin usw. - Jochen, 24.01.2001, 19:27
- Re: Nochmal '68er, Fischer, als Anmerkung - Odin1000, 23.01.2001, 23:38
- Frei nach Hegel..mkT - Toro, 24.01.2001, 00:33
- Re: Frei nach Hegel..mkT... off topic zum Titel (zum P.S. Linkhinweis) - Uwe, 24.01.2001, 08:52
- Mojn Toro - Spirit of JürgenG, 24.01.2001, 08:53
- Welch pseudo-philosophisches Geschwätz, Toro - cheticamp, 24.01.2001, 09:26
- Re: Frei nach Hegel..mkT - Jochen, 24.01.2001, 13:39
- Ich war dabei 1968 - Euklid (RL), 24.01.2001, 19:24
- :-) - Spirit of JürgenG, 25.01.2001, 10:13
- Mit Abstand bester Artikel über die Thematik bisher! Wirklich gut Jochen! - black elk, 23.01.2001, 22:27
Re:
Anlass, Ursache und Treibmittel
Anlass waren die gleichtzeitig in USA bis CSSR stattfindenden Demonstrationen, die aber tlw. andere Ziele hatten, Ursache die fehlende oder ungenügende Vergangenheitsbewältigung, das demokratische System, welches wirklich gewachsen ist, und zu Anfang eine Herrschaft der"Weisen" war (Adenauer, Erhard, -nur der Anfang der"Liste") erschien nur als notwendige unselige Weiterführung der Geschichte, vielleicht war es tlw. so, die Reaktionen (Strassenschlachten) aber aus heutiger Sicht nicht angemessen.
Das Treibmittel war eine sich verändernde Kultur im Ggs. der 50er/frühen 60er (Mainstream) (z.B. kann man ohne weiteres einen Spielfilm einer dieser beiden Zeitabschnitte zuordnen)
Ist mir auch gerade so eingefallen:-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: