- Video über Geldenstehung - Elmarion, 19.05.2007, 11:00
- Hier (o.Text) - Elmarion, 19.05.2007, 11:02
- Re: Video über Geldenstehung - Holmes, 19.05.2007, 13:16
- Re: Video über Geldenstehung / Zustimmung, der übliche Käse (o.Text) - - Elli -, 19.05.2007, 13:34
- Re: Video über Geldenstehung: Hier mal ein krasser Fehler - Holmes, 19.05.2007, 13:42
- Re: Video über Geldenstehung: Fehldeutung 2. - Holmes, 19.05.2007, 14:05
- nachhaltiges Geldsystem - Amstrand, 19.05.2007, 15:20
- Re: nachhaltiges Geldsystem - Holmes, 19.05.2007, 19:22
- Der Schimpanse fragt die Krone der Schöpfung eine Frage... - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 08:45
- Re: Der Schimpanse fragt die Krone der Schöpfung eine Frage... & OT - Uwe, 20.05.2007, 10:56
- Hallo Uwe, ein Kontakt der wackelt, so, so:)) - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 16:05
- Re: (OT) An den Hoffnungsbringer, @Prinz,... - Uwe, 20.05.2007, 19:43
- Hallo Uwe, - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 19:59
- Re: (OT) An den Mutmacher @prinz.. - Uwe, 21.05.2007, 07:30
- Hallo Uwe, - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 19:59
- Re: (OT) An den Hoffnungsbringer, @Prinz,... - Uwe, 20.05.2007, 19:43
- Hallo Uwe, ein Kontakt der wackelt, so, so:)) - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 16:05
- Re: Der Schimpanse fragt die Krone der Schöpfung eine Frage... - Holmes, 20.05.2007, 10:57
- Gut, das ist klar, dann ist Geld ein Grenzfall des Tauschhandels? - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 12:21
- Re: Gut, das ist klar, dann ist Geld ein Grenzfall des Tauschhandels? - Holmes, 20.05.2007, 13:11
- Re: Soso... - Tassie Devil, 20.05.2007, 14:49
- Re: Mit Geld wird nicht gekauft, sondern bezahlt (gekauft wird mit Kredit) (o.Text) - - Elli -, 20.05.2007, 15:19
- Re: Oocchhh, wie schade, musst Du kleiner Spielverderber... - Tassie Devil, 20.05.2007, 15:50
- Re: Soso... - Holmes, 20.05.2007, 15:36
- Re: Psst Holmes,... - Tassie Devil, 20.05.2007, 16:34
- Re: Psst Holmes,... - Holmes, 20.05.2007, 18:15
- Re: Psst Holmes,... - Tassie Devil, 20.05.2007, 20:35
- Komplett einverstanden, Tassie (o.Text) - Holmes, 20.05.2007, 20:58
- Re: Psst Holmes,... - Tassie Devil, 20.05.2007, 20:35
- Re: Psst Holmes,... - Holmes, 20.05.2007, 18:15
- Re: Psst Holmes,... - Tassie Devil, 20.05.2007, 16:34
- Re: Mit Geld wird nicht gekauft, sondern bezahlt (gekauft wird mit Kredit) (o.Text) - - Elli -, 20.05.2007, 15:19
- Re: Soso... - Tassie Devil, 20.05.2007, 14:49
- Re: Geld als 'Erstfall' - dottore, 20.05.2007, 17:49
- Re: Zugabe, sorry - dottore, 20.05.2007, 17:57
- Geld als 'Erstfall', oder eher als Ernstfall? - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 18:41
- Re: Geld als 'Erstfall', oder eher als Ernstfall? - Holmes, 20.05.2007, 18:56
- Re: Geld als 'Erstfall', oder eher als Ernstfall? - dottore, 20.05.2007, 18:56
- Re: Gut, das ist klar, dann ist Geld ein Grenzfall des Tauschhandels? - Holmes, 20.05.2007, 13:11
- Re: Der Schimpanse fragt die Krone der Schöpfung eine Frage... & OT - Uwe, 20.05.2007, 10:56
- Der Schimpanse fragt die Krone der Schöpfung eine Frage... - prinz_eisenherz, 20.05.2007, 08:45
- Re: nachhaltiges Geldsystem - Holmes, 19.05.2007, 19:22
- nachhaltiges Geldsystem - Amstrand, 19.05.2007, 15:20
- Re: Video über Geldenstehung: Fehldeutung 2. - Holmes, 19.05.2007, 14:05
- Re: Video über Geldenstehung: Hier mal ein krasser Fehler - Holmes, 19.05.2007, 13:42
- Re: Video über Geldenstehung / Zustimmung, der übliche Käse (o.Text) - - Elli -, 19.05.2007, 13:34
Re: Geld als 'Erstfall'
-->Hi Prinz,
zu dem, was @Holmes schon völlig richtig ausgeführt hat (die"neue" Denke ist etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber ist rasch alles klar), bitte noch kurz das:
Da der Neandertaler und andere Hominidenstämme über viele 100.000 Jahre nicht auf die Idee mit dem „Geld“ gekommen sind, ist zu fragen, wie und wann es denn in die Welt kam.
Gelderfindung zur Tauscherleichterung scheidet aus (George Dalton, 1982, Artikel „Barter“: „Geldloser Markttausch stellte keine evolutionäre Stufe... vor dem Beginn eines geldvermittelten Markttausches dar“).
Transaktionskostenminderungs-Theorien (Coase, Arrow, auch North usw.) setzen voraus, was sie beweisen sollen (Transaktionen gegen was? - innerhalb von Stämmen gibt es keine Transaktionsprobleme, welche denn?).
Die „Suchmodelle“ (Kyotaki, Wright, Shi, usw.) sind schon deshalb Unsinn, da niemand wissen kann/konnte, wonach denn konkret gesucht werden sollte und Kreditgeber bekanntlich weder produzieren noch konsumieren (jedenfalls nicht das Creditum), usw, usw.
Also?
Population A zwingt Population B mit Waffengewalt (coercive power) zu Abgaben. Dabei entsteht eine Schuld ex nihilo - also ohne [!] vorangegangenes Kreditieren. Der Inhalt (Transportmittel bzw. -gegenstand) dieser Schuld ist definiert durch:
- Termin
- Sanktion (beides festgelegt von A).
Will B beides vermeiden, muss B entweder leisten/liefern wie von A verlangt. Dann Ende des Vorgangs. Kann B nicht leisten/liefern und will B die Sanktion(en) vermeiden, muss sich B bei C (kann Teil von A sein, z.B. Tempelbank, z.B. auch Besserleistende, kann Teil von B sein, z.B. Nichtbetroffener, kann ein Dritter usw. sein) das an A zu Leistende beschaffen. Möglich:
a) Leihe (mit oder ohne Zins). Das Leihdokument lässt sich diskontieren, damit entsteht in jedem Fall ein Zinssatz (Diskont), von „unten“ gerechnet („Zinswirtschaft“ startet) oder es wird zum Termin erfüllt und fertig. Dann erhält A zum Termin und C erhält einen weiteren Surplus (auf das gegen A Geschuldete).
b) Hergabe von Nichtabgabengut/gütern bzw. Leistungen, um an das Benötigte zu kommen. Damit ergeben sich Relationen zwischen Abgabengut [zuerst Naturalie, dann in von A wiederum in fester Relation zur Naturalie festgelegten Gut Z (z.B. im Codex Hammurapi Gerste/Silber)]. Schwupps sind wir bei Preisen und aus der „preisfreien“ (arbeitsteiligen) Produktion tragen die Nichtabgabengüter/-leistungen jetzt ein „Preisschild“ = das arbeitsteilige Wirtschaften beginnt und befreit sich mehr und mehr von den starren Fesseln der ersten Zeit (in Babylon existierten schließlich sogar in sich freie Produktenbörsen, usw.).
Die Herkunft des „Geldes“ aus der machtgestützten Abgabenerzwingung (= Setzung anderer in einen mittels Termin und Sanktion definierten Schuldnerstatus) ist geklärt. Ist mit dem Geld das Wirtschaften in der Welt (mit Zins, Preisen, logischerweise belastbarem und besicherten Eigentum an Sachen und sich selbst), folgt alles Weitere (bis heute) wie auf Schienen.
Das nur kurz zur Erinnerung (hier schon in extensissimis diskutiert, auch ein Blick in die Sammlungen ist hilfreich) + Gruß!

gesamter Thread: