- Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor - Worldwatcher, 26.05.2007, 06:44
- Nu mal halblang... - FOX-NEWS, 26.05.2007, 11:06
- nana, mit nem Portscan von außen findet man aber sehr schnell offene Ports. (o.Text) - igelei, 26.05.2007, 11:23
- Und inwieweit betrifft mich das? - FOX-NEWS, 26.05.2007, 11:32
- Ist richtig. Aber für einen Adnin ist es schon hilfreich, wenn er mal von...mkT - igelei, 26.05.2007, 11:45
- Und inwieweit betrifft mich das? - FOX-NEWS, 26.05.2007, 11:32
- Re: eben nicht - Jermak Timofejewitsch, 26.05.2007, 11:50
- Re: Nachtrag - Zitat des MdB-Abweichlers Tauss - Jermak Timofejewitsch, 26.05.2007, 12:17
- ohne Weiterentwicklung von Einbruchswerkzeugen ist keine Abwehr mehr möglich (o.Text) - ManfredF, 28.05.2007, 17:33
- nana, mit nem Portscan von außen findet man aber sehr schnell offene Ports. (o.Text) - igelei, 26.05.2007, 11:23
- ähm, wie wollen sie netstat -an denn verbieten?... mkT - igelei, 26.05.2007, 11:20
- Re: Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor - Illuminati, 26.05.2007, 11:44
- Re: Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor - FOX-NEWS, 26.05.2007, 13:32
- Re: Der Bundesschaeuble im Honeypot - Tassie Devil, 26.05.2007, 18:01
- Was ist die Lösung für den Hausgebrauch? - FOX-NEWS, 27.05.2007, 11:15
- Re: Was ist die Lösung für den Hausgebrauch? - Tassie Devil, 27.05.2007, 16:31
- Was ist die Lösung für den Hausgebrauch? - FOX-NEWS, 27.05.2007, 11:15
- Re: Der Bundesschaeuble im Honeypot - Tassie Devil, 26.05.2007, 18:01
- Re: Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor - FOX-NEWS, 26.05.2007, 13:32
- Re: soll ich mich stellen? - Fremdwort, 26.05.2007, 13:07
- Nu mal halblang... - FOX-NEWS, 26.05.2007, 11:06
Re: Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor
-->>wie wärs mit dem Virtual PC - für das normale Surfen, innerhalb des Virtual PC können sich die Schnüffler nach Herzenslust austoben - um es für diese Klientel noch etwas interessanter zu gestalten, kann man auf dem Virtual PC das Programm -TOR- installieren, damit kann über einen Proxy die IP-Adresse verändert werden.
>So sind dann alle zufrieden - und jeder ist beschäftigt
>Gruss
Wenn man konsequent ist, ist das eine Lösung.
Aber dann muss das Hostsystem vom Netz abgekoppelt sein und die Netzwerkkarte exclusiv der VM zugeordnet sein. Auch darfts du der VM keinen Zugriff auf die Datenverzeichnisse des Hostsystems geben - alles muss dann über Transferverzeichnisse laufen.
Gruss

gesamter Thread: