- Kindergeld bald ab 18 gestrichen? Juristischer Zusammenhang - MI, 29.05.2007, 10:09
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - klatti, 29.05.2007, 14:35
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - Cujo, 29.05.2007, 14:42
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - GutWettertrader, 29.05.2007, 15:37
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - klatti, 29.05.2007, 16:33
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - MI, 29.05.2007, 20:24
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - Cujo, 29.05.2007, 22:06
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - Cujo, 29.05.2007, 21:01
- Eigenverantwortung.... - wheely, 30.05.2007, 01:43
- Re: Eigenverantwortung.... - Cujo, 30.05.2007, 10:55
- Re: Eigenverantwortung und Eigenverantwortlichkeit - Tassie Devil, 01.06.2007, 05:00
- Re: Eigenverantwortung.... - Cujo, 30.05.2007, 10:55
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - klatti, 30.05.2007, 19:29
- Eigenverantwortung.... - wheely, 30.05.2007, 01:43
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - MI, 29.05.2007, 20:24
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - Cujo, 29.05.2007, 14:42
- Immer der gleiche Versuch, lediglich Umverteilung innerhalb der Elternschaft! - Albrecht, 29.05.2007, 22:25
- Re: Kindergeld bald ab 18 gestrichen - find ich gut! - klatti, 29.05.2007, 14:35
Re: Eigenverantwortung....
-->>>Alle drei sind motiviert, leistungsbereit und qualifiziert. Die sehen allerdings alle die Möglichkeiten/Rahmen bezüglich ihrer"Eigenverantwortlichkeit" gegen Null sinken.Denn Verantwortung zu tragen bedingt gewisse Rahmenbedingungen.
>>Und jetzt bitte nicht von"Unflexibilität","Selbstständigmachen" u.a. reden. Denen sind schlicht die Möglichkeiten zum eigenständigen Handeln genommen. Alternative wäre Hartz 4. Das sind schlicht Sklaven.
>Hi Cujo,
>vor längerer Zeit hatte ich hier mal einen Disput mit einem oekognom oder so ähnlich, der sämtliche Probleme damit lösen wollte, dass sich einfach jeder selbstständig macht, wäre überhaupt kein Problem. Wie genau das für den Einzelnen funktionieren sollte konnte er mir natürlich nicht erklären, allerdings blieb seine Phantasterei, äh Vision, hier gänzlich unwidersprochen.
>Einwände wurden mit den üblichen"Argumenten" wie von Dir oben genannt abgebügelt.
>Da fragt man sich dann schon, ob manche Leute wirklich mit offenen Augen durch die Welt laufen....
>Gruß
>wheely
Moin,
ja, das ist Ideologie, obwohl sich die wenigsten noch"trauen" dem Neoliberalismus das Wort zu reden. Der anglo-amerikanische Traum der allseitigen Selbstständigkeit ist eine Chimäre und in der Praxis gescheitert. Laut Information eines Unternehmensberaters bei der IHK gehen 50-60% der Existenzgründungen im ersten Jahr über die Wupper. Bei den Ich-AG's waren es über 90% (nach drei Jahren).
Du merkst, die Selbstständigkeitsvision ist auf die Masse angewendet Quatsch. Und damit kann man auch das sozio-ökonomische Eigenverantwortungsthema im Kontext dieser Rahmenbedingungen zu den Akten legen. Klar gibt es immer wieder Leute, die nicht aus den Schuhe kommen. Aber die 50.000-60.000 Firmenpleiten/Jahr begreife ich nicht im Zusammenhang mit einer globalen Eigenverantwortlichkeitsresistenz.
Gruß
Cujo

gesamter Thread: