- US-Studie: Milliarden-Ausfälle durch gescheiterte Online-Einkäufe - Frank1, 24.01.2001, 15:13
US-Studie: Milliarden-Ausfälle durch gescheiterte Online-Einkäufe
Washington (sda/afp) Gescheiterte Online-Einkäufe haben Handelsfirmen in den USA Milliarden-Ausfälle beschert und Millionen von Kunden verärgert. Rund 13 Prozent der Internet-Nutzer oder mehr als 15 Millionen blieben beim Online-Einkauf erfolglos.
Nach einer am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Studie der Firmen Boston Consulting und Harris Interactive versuchten allein zwischen dem Feiertag Thanksgiving am 24. November und dem Jahresende 2000 mehr als 15 Millionen US-Kunden vergeblich einen Einkauf per Internet.
Weil die Einkäufe aus technischen oder anderen Gründen nicht zustande kamen, entgingen den Händlern Geschäfte für rund 1,5 Mia. Dollar (2,5 Mia. Franken). Wie im Vorjahr traten bei rund der Hälfte aller Online-Einkäufe Probleme auf. Wer dennoch erfolgreich einkaufte, liess dabei durchschnittlich 276 Dollar liegen.
Zwar sei die Zufriedenheit mit dem Internet-Shopping insgesamt gewachsen, doch seien viele Online-Kunden wegen nicht lieferbarer Waren nachhaltig frustriert, hiess es bei der Boston Consulting Group (BCG). Rund fünf Prozent der Einkäufe seien zudem nicht rechtzeitig zu Weihnachten angekommen.
Der Studie zufolge kauften in den USA zum Jahresende rund 51 Millionen Kunden und damit 42 Prozent der gut 121 Millionen Menschen mit Internet-Anschluss auch im Netz ein.
Zu lesen auf Swissonline.ch unter Nachrichten / Finanzen
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: