- Neues Kapitel zur Frage:Was ist denn hier los? Was Greenpeace mit Lidl verbindet - prinz_eisenherz, 16.06.2007, 11:48
- Re: trotzdem hats für ordentliche Schnellboote auf G-8 nicht gereicht - Jermak Timofejewitsch, 16.06.2007, 12:58
- Re: 1 und 1 - Nullmark, 16.06.2007, 13:51
- Re: 1 und 1 Korr. - Nullmark, 16.06.2007, 14:03
- Re: Greenpeace ist nicht käuflich - Nullmark, 16.06.2007, 15:28
- Re: 1 und 1 Korr. - Nullmark, 16.06.2007, 14:03
- Schnellboote? Abwarten und den nächsten Aktionstag bei Aldi im Auge behalten:)) - prinz_eisenherz, 16.06.2007, 14:02
- Re: 1 und 1 - Nullmark, 16.06.2007, 13:51
- Zwei Negativkampagnen gleichzeitig bringen auch einen Handelsriesen zum Wanken, - Gabriela, 17.06.2007, 10:33
- Re: trotzdem hats für ordentliche Schnellboote auf G-8 nicht gereicht - Jermak Timofejewitsch, 16.06.2007, 12:58
Zwei Negativkampagnen gleichzeitig bringen auch einen Handelsriesen zum Wanken,
-->denn die Gewinnspannen sind gering. Vor 2 Jahren fuhr Ver.di massiv eine Aktion gegen Lidl wegen schlechter Mitarbeiterbehandlung. Greenpeace hat über eine halbe Million Fördermitglieder. Die bekommen über die Mitgliedszeitung die aktuellen Ã-konews. Die Pestizide runterdrücken ist vermutlich günstiger als vernüftige Mitarbeiterlöhne und faire Arbeitsbedingungen. Es fiel auf, dass nach der Kampagne von Ver.di Lidl FairTradeProdukte sich in die Regale holte. So sehe ich das auch mit dem Greenpeaceheft - kostengünstiges Marketing für Lidl als Schadensbegrenzung.
Bei Aldi fällt auch auf, dass bei Stiftung Warentest kaum ein Produkt schlecht abschneidet. Die Werfen die mangelhaft bewerteten Waren aus dem Sortiment.
Der Stern-Beitrag beleuchtet einseitig. Man braucht mehr Hintergrundinfos, um zu verstehen.
Gruß, Gabriela

gesamter Thread: