- @Sven Mansfeld - Boardmaster, 10.07.2007, 10:52
- Re: @Sven Mansfeld - Der Husky, 10.07.2007, 11:29
- Re: @Husky - LenzHannover, 10.07.2007, 11:49
- Re: @Lenz - Svenni, 10.07.2007, 12:01
- Re: @Husky - Der Husky, 10.07.2007, 12:44
- Was soll das, CO2 Lügen darf man sogar verbreiten, weil keiner - LenzHannover, 10.07.2007, 13:19
- Re: @Sven Mansfeld - Husky - Boardmaster, 10.07.2007, 12:11
- Re: @Sven Mansfeld - Husky - Der Husky, 10.07.2007, 12:54
- Re: Nicht Jürgen hat ein Problem, sondern Parsimony - Theo Stuss, 10.07.2007, 13:47
- Parsimony macht eh dicht. - SchlauFuchs, 10.07.2007, 15:05
- Re: Umziehen wäre schlauer gewesen. Teutonien ist nicht der Nabel der Welt. (o.Text) - Ecki1, 10.07.2007, 15:11
- Re: Umziehen wäre schlauer gewesen / alles zu seiner Zeit (o.Text) - Boardmaster, 10.07.2007, 15:37
- Re: Umziehen wäre schlauer gewesen. Teutonien ist nicht der Nabel der Welt. (o.Text) - Ecki1, 10.07.2007, 15:11
- Parsimony macht eh dicht. - SchlauFuchs, 10.07.2007, 15:05
- Re: @Husky - LenzHannover, 10.07.2007, 11:49
- Re: @Sven Mansfeld - Sven Mansfeld, 10.07.2007, 18:54
- Re: @Sven Mansfeld, nochmal - Boardmaster, 10.07.2007, 19:27
- Re: @Sven Mansfeld, nochmal - Sven Mansfeld, 10.07.2007, 19:48
- So ist es doch schön und der Chef bekommt keinen Ärger.... - LenzHannover, 16.07.2007, 02:14
- Re: @Sven Mansfeld, nochmal - Sven Mansfeld, 10.07.2007, 19:48
- Re: @Sven Mansfeld, nochmal - Boardmaster, 10.07.2007, 19:27
- neuer Skandal.... - Der Husky, 10.07.2007, 23:21
- neuer Skandal....zugespitzt - Generalprobe? Für Gestapo 2.0 in der DDR 2.0? - Baldur der Ketzer, 11.07.2007, 00:05
- Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - kosh, 11.07.2007, 12:00
- Re: Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - Baldur der Ketzer, 12.07.2007, 01:18
- Re: Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - Der Husky, 12.07.2007, 22:43
- Re: Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - kosh, 13.07.2007, 10:37
- Re: Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - weissgarnix, 13.07.2007, 10:51
- Re: Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - Der Husky, 12.07.2007, 22:43
- Re: Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - Baldur der Ketzer, 12.07.2007, 01:18
- Re: neuer Skandal....zugespitzt - Generalprobe? Für Gestapo 2.0 in der DDR 2.0 - Der Husky, 11.07.2007, 17:11
- Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle - kosh, 11.07.2007, 12:00
- neuer Skandal....zugespitzt - Generalprobe? Für Gestapo 2.0 in der DDR 2.0? - Baldur der Ketzer, 11.07.2007, 00:05
- Re: @Sven Mansfeld - Der Husky, 10.07.2007, 11:29
Die Globalisierung der Salami-Taktik im Licht der Suppe für alle
-->Hallöchen Ketzer
> ich halte es für denkbar und zu einem gewissen Grad wahrscheinlich, daß das ein Herantasten ist, um den Frosch der NormalbiedermännerInnen langsam (hirn)weichzukochen, abzustumpfen, um jedwedes behördliche Verhalten klaglos hinzunehmen.
Und wenn dann unliebsame Nachbarn abgeholt werden, zur Befragung, wie das die Sowjets in der SBZ nannten, dann wird auch mit den Achseln gezuckt - alle machen ja nur ihen Job.
aus http://de.wikipedia.org/wiki/Salamitaktik
- Die Salami-Taktik wird unter anderem verwendet um Zeitmanagement zu betreiben. Große, unübersichtliche Aufgaben werden dabei in kleinere, überschaubare Schritte zerlegt. Sie ermöglicht es, Projekte einfach zu strukturieren, und über viele kleine Zwischenergebnisse zum Ziel zu gelangen.
In der Politik, fürs Grobe:
- Es kann sich aber auch um eine Taktik handeln, die problematische, weil in der Bevölkerung unbeliebte Ziele über einen langen Zeitraum in kleinen, kaum wahrnehmbaren Schritten verwirklicht, die jeder für sich nur eine kleine, scheinbar unbedeutende Änderung darstellen, und somit einer Mehrheit vermittelbar sind (siehe auch Gewöhnung).
Für den Kriegsgebrauch, am Bsp.:
- Im militärischen Gebrauch der amerikanischen Eliteeinheiten (z. B."SWAT") wird heute ein Schritt-für-Schritt-Vorgehen als"Slicing the pie"-Taktik bezeichnet ("Den Kuchen in Stücke schneiden"). Diese Bezeichnung könnte als amerikanische Analogie zur"Salamitaktik" gesehen werden.
Als Kombination aus Politik und Krieg hat sich die Realpolitik bewährt, im Zshg. mit der Definition den Imperiums respektive des Imperialismus:
aus http://www.tlaxcala.es/pp.asp?lg=de&reference=3221 (der gleiche Link wie in meinem Posting http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/384189.htm
... Imperialismus ist der Gebrauch von Gewalt in internationalen Beziehungen, unter Mißachtung des internationalen Rechts und den Erfordernissen gerechtfertigter Selbstverteidigung, mit dem Ziel andere Länder, ihre Einwohner und ihre Resourcen zu kontrollieren, und mit der ausdrücklichen Absicht, ihre Kulturen oder ihr Regierungssystem zu ändern.
Das US-Verständnis von Realpolitik hat sich dem Imperialismus sehr stark angenähert, je nach behandelter Region sind die Begriffe sogar deckungsgleich. Wenn in Deutschland (Europa, NATO) Druck gemacht wird, scheuen sich unsere lieben Onkelz aus dem Ami-Land nicht, mit Armeeeinsätzen zu drohen. Man erinnert sich, oder auch nicht:
aus http://www.friedenskooperative.de/ff/ff02/4-66.htm
- Der Internationale Strafgerichtshof und die Geschichte seiner Behinderung
... Höhepunkt dieser Entwicklung ist ein von beiden Häusern des Kongresses beschlossenes Gesetz, wonach der Präsident in Gewahrsam des Gerichtshofs in Den Haag befindliche amerikanische Staatsbürger unter Einsatz von Waffengewalt befreien lassen kann. (10) Demnach könnte es theoretisch (11) zu einer militärischen Operation der USA im und gegen das NATO-Partnerland Niederlande kommen. Ein solcher Angriff würde wegen der Verletzung der Souveränität der Niederlande offensichtlich gegen das Völkerrecht - insbesondere die UN-Charta - verstoßen.
Von Realpolitik bis hin zum imperialistischen Höhepunkt lupenreine Salami-Taktik. In Friedenszeiten mag es umgekehrt sein, in Krisenzeiten halte ich es mit"GUT verdrängt ist halb verloren". Um eben auf den Otto Normalfilbinger zurückzukommen, die Summe aller Filbingers macht das Resultat. Es ist noch reichlich Suppe da - zum weichgeköcheln der Bürger, bis ihnen der Arsch von alleine abfällt und das Rückgrat unten rausfluscht. Um beide Teile er-leichtert filbingert es sich umso leichter, zumal man dergestalt zu-gerichtet auch nichts mehr dagegen haben kann, wenn die nun reichhaltige Suppe mitsamt Arsch und Rückgrat bei imperialen Festbanketten an-gerichtet wird, während man als Restmensch posthum gerichtet wird. Zur Strafe hat man sich selbst ein Loch durch die Schädeldecke zu bohren, durch welches man für die kommenden Jahrzehnte ein Röhrchen für Otto Imperialfilbinger anbietet.
> Durchlauf Nummer drei diesmal, nachm Adolf undm Walter&Erich.
Wie ist das möglich? Noch bevor sie Arsch und Rückgrat gewahr werden, landen neue Generationen in der Suppe und der Spass beginnt von vorne.
> Die renitenten Quergeister hocken zitternd und sabbernd im Altersheim, von denen geht keine Gefahr mehr aus, und die Jüngeren sind ins Exil gegangen, die kümmerts nicht mehr,...
... weil sie in holder Eintracht mit vielen Eingeborenen ohne es zu bemerken bereits ein Suppenbad im gelobten Land nehmen, den kümmerlichen Rest kümmert's noch nicht: Es ist genug Suppe da. Der Globalisierung von "Walter&Erich" soll niemand entrinnen.
> Wenn man es schafft, es als soziologisches Feldexperiment zu betrachten, ist es interessant...
Ich glaub', ich hab's geschafft! Wenn ich mich da nur nicht irre:-) Man kann derzeit förmlich zugucken, Reality-TV war gestern, es kommt zurück jahrtausendbewährte Reality ohne TV. Wer's geschafft hat, kann die nächste Hürde in Angriff nehmen um den Charakter der Realsatire voll auszukosten.
Aga aga, einen hab' ich noch, ein paar Schritte zurück:
> Das beantwortet auch die Frage von HYPERION zum Thema Widerstandshandlungen gegen ein Unrechtsregime - es gibt keine.
@Loki http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/384104.htm antwortete mit dem Grundgesetz:
> (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Nun, andere Abhilfe, was kann das sein? Wieder ein Schritt zurück:
> (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
Wenn die Rechtsprechung versagt, weil die vollziehende Gewalt sich über sie hinwegsetzt, ist technisch gesehen das Recht zum Widerstand erfüllt. De facto haben sich in einem solchen Fall Exekutive (aktiv) wie Judikative (passiv) von ihrer Bindung an Gesetz und Recht verabschiedet, was klar übersetzt heisst, sie haben die Legislative (passiv) ausgebootet, wodurch diese ihrer Bindung an das Grundgesetz entledigt wird. Kurz: Die grundgesetzliche Gewaltentrennung ist aufgehoben. Wer kann, darf, soll oder muss Abhilfe leisten?
> (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
Wenn die Gewaltentrennung aufgehoben ist, fällt alle Staatsgewalt an das Volk zurück. Es kann oder darf, aber weder soll noch muss es, Widerstand leisten. D.h., wenn das Volk die ihm zu(-rück-)gefallene Staatsgewalt nicht aufnimmt, um die von ihm (im Falle Deutschlands nur bedingt) gewünschte grundgesetzliche Ordnung wieder herzustellen, hat auch das Volk seine Bindung an das Grundgesetz aufgegeben. Überall dort, wo die Bindungen aufgehoben sind, tun sich Lücken auf, die im Bedarfsfall von anderen Mächten als der Volksmacht gefüllt werden. Das ist der Zustand der BRDDR, DDR 2.0, Affistan, etc. etc.
Die Erklärung, das Grundgesetz wurde nicht vom Volk aufgesetzt, sondern dem Volk aufgesetzt, zieht nicht, weil man argumentieren kann, dass die USA den Deutschen ein Grundgesetz zugestanden haben, welches zumindest in diesem Punkt eindeutig ist. Man kann auch so argumentieren, der Auftrag der USA an Deutschland ist klar. Dass dieser Auftrag den gegenwärtigen Interessen der USA zuwiderläuft, ist eine nur eine weitere Pointe der Geschichte. Sollte sich über dem GG ein Geheimpapier mit Weisungsbefugnis befinden, ist es dem Volk nicht bekannt, angesichts der völkischen Passivität eine besonders gelungene Pointe.
Deiner Behauptung, "es gibt keine Widerstandshandlungen gegen ein Unrechtsregime" möchte ich widersprechen. Die erste, die Abhilfe durch Anrufung der Judikative wird seit geraumer Zeit ausgeschöpft, aber hat sich punktuell bereits erschöpft. Die Zweite für ein Volk empfehlenswerte, durch Praxis bestätigte Variante, ist der Weg Ghandis, hinsetzen und im Dutzend millionenfach schmollen. Und die Dritte, wenig empfehlenswerte, aber gleichfalls durch Praxis bestätigte, kann man im Irak begutachten. Dieser Weg wird so ziemlich das letzte sein, worauf sich ein Volk einlässt, weil er auch bedeuten kann, sich wie in Palästina auf den St. Nimmerleinstag zu vertrösten. Das GG umschwärmt den irakischen Weg harmlos mit "wenn andere Abhilfe nicht möglich ist".
Kaum zu glauben, aber sowohl im Irak wie in Palästina tobt ein Widerstand nach GG Art. 20 (4), und die deutsche Regierung leugnet das Verständnis ihrer eigenen (wenn auch undemokratischen) Verfassungswerte, indem sie den Ursachen des Widerstands hofiert. Vielleicht liegt das auch daran, dass GG Art. 20 (1) schlicht und ergreifend falsch ist...
> (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
... und somit das GG von der Basis her eine Spitzenpointe.
Die Amis auf Kurs
kosh

gesamter Thread: