- 8,914 Billionen $ US-Staatsschulden: Es gibt doch noch frische All-Time-Highs! - Stagflati, 28.07.2007, 19:14
- Ã-ffnung der ZB? - ingobert, 29.07.2007, 10:21
- Re: Ã-ffnung der ZB? - dottore, 29.07.2007, 14:15
- Re: Heißt das, dass es die"Monetisierung" der US-Schulden gar nicht gibt? - Stagflati, 29.07.2007, 15:30
- Re: Heißt das, dass es die"Monetisierung" der US-Schulden gar nicht gibt? - dottore, 29.07.2007, 16:48
- @dottore: mein Versuch zur Geldschöpfung mittels Kriegsbeute. Wo ist der Fehler? - Heller, 30.07.2007, 00:05
- Re: @dottore: mein Versuch zur Geldschöpfung mittels Kriegsbeute. Wo ist der Feh - weissgarnix, 30.07.2007, 09:31
 - Re: @dottore: mein Versuch zur Geldschöpfung mittels Kriegsbeute. Wo ist der Fehler? - dottore, 30.07.2007, 12:17
- Merci vielmal für die Erläuterung! Werde es Stück für Stück durchkauen. (o.Text) - Heller, 30.07.2007, 17:29
 
 
 
 - @dottore: mein Versuch zur Geldschöpfung mittels Kriegsbeute. Wo ist der Fehler? - Heller, 30.07.2007, 00:05
 
 - Re: Heißt das, dass es die"Monetisierung" der US-Schulden gar nicht gibt? - dottore, 29.07.2007, 16:48
 
 - Re: Heißt das, dass es die"Monetisierung" der US-Schulden gar nicht gibt? - Stagflati, 29.07.2007, 15:30
 
 - Re: Ã-ffnung der ZB? - dottore, 29.07.2007, 14:15
 - Re: 8,914 Billionen $ US-Staatsschulden: Es gibt doch noch frische All-Time-Highs! - dottore, 29.07.2007, 14:05
- Dreiecksgeschäfte? - fridolin, 29.07.2007, 15:22
- Re: Fünfecksgeschäfte - dottore, 29.07.2007, 16:22
 
 
 - Dreiecksgeschäfte? - fridolin, 29.07.2007, 15:22
 
 - Ã-ffnung der ZB? - ingobert, 29.07.2007, 10:21
 
Re: 8,914 Billionen $ US-Staatsschulden: Es gibt doch noch frische All-Time-Highs!
-->Hi,
>Wie viele Dollar-Schulden wohl zusätzlich bei der Fed schlummern* 
Bei"der" Fed (Washington) keine. Bei den einzelnen Fed-Banken weniger als 400 Mrd., das meiste hält die"kurspflegende" Fed NY (290 nach 297 Mrd). 
>und dadurch nicht in der Statistik auftauchen, da sie keine von der Ã-ffentlichkeit gehaltenen Schulden darstellen? 
Doch die Statistik kennt nur Public (dazu gehören die einzelnen Feds) (4,969 Bio) und Intragovernmental (z.B. China) von 3,916 - passt schon. 
>Die"Debt to the penny"-Statistik beteht nur aus den beiden Kategorien"Debt hold by the public" und"Intragovernmental holdings" (das sind Ausleihen bei den Social-Security-Vermögen). 
Nein. Zu Social gibt's besondere Funds. Dazu ein Beispiel: Der U.S. Government Securities Fund hält 32,9 % (781 Mrd) US Treasuries, auch nicht direkt von der Treasury gekauft. Die wären sonst auch nicht auszupreisen. Allerdings auch 1,192 Mrd Mortgage-backed obligations (50,25 %). 
Fallen die MBO's ab (im Rahmen der Hypothekenkrise) kann dies auch zu einem Spillover bei den Treasuries führen (was ein"Fundamental" zur Erklärung von @Ellis interessanten Chart dieser Titel wäre). 
>* Jaja, die Gerüchte um die Monetisierung: Wenn die neu aufgelegten US-Anleihen in der nationalen und internationalen Ã-ffentlichkeit (zB: China, Saudis, Pensionsfonds, Mr. Hinz and Mrs. Kunz usw.) nicht genügend Käufer finden, kauft die US-Notenbank einfach diese unverkäuflichen Bestände auf, gegen frisch Gedrucktes. 
Nein. Alle gehen immer über den (privaten) Primärmarkt (Gesetz). 
Jedenfalls noch. Was sich aber ändern kann (="Ã-ffnung der Federal Reserve Banks"). 
>Die Notenbank hat dann Ansprüche gegen den Staat. 
Haben die Fed-Banks bereits, die von St. Louis z. B. 25 Mrd. 
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

