- Des Teufels Vortänzer (Literatur I) - dottore, 12.06.2000, 09:26
- Ergänzung zu weltweiter Handel rund um die Uhr - Emissionär, 12.06.2000, 12:03
Ergänzung zu weltweiter Handel rund um die Uhr
Seifert verspricht Kleinanlegern billigeren Aktienhandel
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Chef der Deutschen Börse AG, Werner Seifert, hat Kleinanlegern in Deutschland durch die geplante Fusion der Börsen in Frankfurt und London deutlich geringere Preise beim Aktienhandel versprochen."Aktienhandel wird wesentlich günstiger. Banken und Handelshäuser profitieren von geringeren Kosten und einem größeren Aktien-Angebot - und werden das an ihre Kunden weitergeben", sagte der Schweizer der"Bild"-Zeitung vom Samstag. Seifert betonte, die Europabörse iX wolle nicht mit dem am Mittwoch angekündigte Verbund der Wall Street mit Börsen von Paris bis Tokio und Sao Paulo zusammenarbeiten."Das sind nur unverbindliche Ankündigungen. Wir glauben nicht mehr an lose Kooperationen und Allianzen, davon sind schon zu viele gescheitert." Zur Zukunft des Deutschen Aktienindex Dax DAX.ETR sagte Seifert, diesen werde es auch nach der geplanten Verlagerung der wichtigsten Aktienwerte nach London so lange geben, wie er als Index nachgefragt werde."Wir wollen aber ein e europaweite elektronische Handelsplattform und eine neue Index-Familie", betonte der designierte iX-Chef. VW und die anderen Firmen könnten sich entscheiden, ob ihre Börsenheimat in Frankfurt bleibe oder sie in ein"Standardwert-Segment mit Londoner Regeln" wechseln wollten, Ihnen stehe auch die Wahl frei, sich in Euro oder in Pfund notieren zu lassen, erinnerte Seifert. Die Börsen in London und Frankfurt hatten Anfang vergangenen Monats auf eine Fusion unter Gleichen und eine Allianz mit der US-Hochtechnologiebörse Nasdaq COMPX.IND verständigt. Am Mittwoch hatte die konkurrierende Börse Euronext aus Paris, Brüssel und Amsterdam eine Allianz mit der New York Stock Exchange (NYSE) und den Finanzplätzen Tokio, Hongkong, Sydney, Toronto, Mexiko und Sao Paulo angekündigt. Die vorläufig Global Equity Market (GEM) getaufte Allianz will Anlegern in der ganzen Welt rund um die Uhr einen einheitlichen Aktienmarkt bieten. GEM soll mit einem Volumen von 20 Billionen Dollar (gut 40 Billionen Mark) rund 60 Prozent des weltweiten Börsenhandels abdecken./pin/mt/FP
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: