- Wer alles beim US-Hypothekengeschäft das Pfötchen aufhält - dottore, 06.08.2007, 18:21
- Nachgefragt... - fridolin, 06.08.2007, 19:36
- Re: Nachgefragt... - dottore, 07.08.2007, 10:58
- Ein gute-Nacht-Video: Cramer on CNBC - BillyGoatGruff, 06.08.2007, 22:43
- Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - TESLA, 06.08.2007, 23:05
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - chiron, 07.08.2007, 00:38
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - weissgarnix, 07.08.2007, 09:53
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 10:32
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 11:43
- Re:"Gebundene Liqui" gefällt mir irgendwie... ;-) - Student, 07.08.2007, 12:36
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 14:47
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 16:37
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - chiron, 07.08.2007, 17:37
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 18:53
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 19:36
- EM.TV, Brokat, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? - Miesespeter, 07.08.2007, 19:16
- Re: EM.TV, Brokat, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? / guter Punkt! (o.Text) - - Elli -, 07.08.2007, 20:17
- Re: EM.TV, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? Nur Knotenverschiebung? - Heller, 07.08.2007, 22:37
- Re: EM.TV, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? Nur Knotenverschiebung? - weissgarnix, 07.08.2007, 23:06
- Schlechtere Schuld monetarisiert = klassische Muenzverschlechterung? - Miesespeter, 07.08.2007, 23:33
- Nachsatz - Miesespeter, 07.08.2007, 23:58
- Re: Schlechtere Schuld monetarisiert = klassische Muenzverschlechterung? - weissgarnix, 08.08.2007, 11:21
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - chiron, 07.08.2007, 17:25
- Re: Vielen Dank. Das 'soll (?)' ziehe ich zurück (kam von Evans-Pritchard) (o.Text) - dottore, 07.08.2007, 18:08
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 16:37
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 11:43
- Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 10:37
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 12:06
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 14:30
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 15:01
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 16:36
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 15:01
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 14:30
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 12:06
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - TESLA, 07.08.2007, 12:33
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 10:32
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - TESLA, 07.08.2007, 12:31
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - weissgarnix, 07.08.2007, 09:53
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - chiron, 07.08.2007, 00:38
- Nachgefragt... - fridolin, 06.08.2007, 19:36
EM.TV, Brokat, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang?
-->>Ganz genau. Wie schön, dass du da deiner ursprünglichen Argumentation aus den Achzigern noch immer treu geblieben bist. Genauso ist es. Nur unterstellst du meiner Meinung nach ein viel zu statisches Modell des Kapitalismus, im Sinne von: A hat Kredite bei Bank, verkaufte bislang immer an B, B kriegt aber keine Kredite mehr, ergo kann er von A nix mehr kaufen, deshalb geht A pleite.
>Du wirst lachen, aber ich habe mir nach deiner gestrigen Replik"Von Weltuntergang war nie die Rede!" nochmals so zwischen 22 und 23 Uhr dein"Cash - Strategie gegen den Crash rausgeholt" und ein paar Aussagen von damals nachgelesen... weisst du noch? Defacto hasst du damals (also anno 1985) die Weltwirtschaft kurz vor dem Ende gesehen, und deinen Lesern"nichts weniger als die Rückkehr zum vor-industriellen Tauschhandel" prognostiziert... (= meine Definition von"Weltuntergang", aber ich will da jetzt nicht drauf rumreiten). Eine zweite Kernaussage war, dass die"Zinsen immer nur steigen, aber nie mehr sinken können"...
Bin auch eifriger Fan und Leser der Debitismus-Reihe Doctores gewesen (vielen Dank an dieser Stelle nochmal fuer diese herzhaft geschriebenen Augenoeffner!), die entscheidende Abweichung vom Skript scheint mir genau in diesem letzten Punkte zu liegen: anders als vermutet, sind Kredite nicht an immer bessere Bonitaet (bis zum alleinigen Schuldner, dem Staat) und hoehere Zinsangebote gebunden gewesen, sondern werden vielmehr genau im Gegenteil, an immer schwaechere Adressen zu immer niedrigeren Kursen verhandelt. Aus der Sicht der Altkapitaleigner macht das keinen Sinn: man verschlechtert ja sein Portfolio. Aus der Sicht von Frischkapitalschuldnern aber sehr wohl, man hat ja kein Portfolio, welches sich verschlechtern koennte. Und die Maerkte werden am Margin gemacht, und da sitzen laengst nicht mehr klassische Eigentuemer grosser Kapitalvermoegen - sondern Buerokraten, Verwalter, Politiker und andere Zocker. Und die haben voellig andere Interessenslagen. Geldwertstabilitaet gehoert bekannterweise nicht dazu (wohl aber deren Illusion), denn der Nachschuldner muss ja zwangslaeufig mehr bezahlen/aufnehmen, sonst geht das Spiel nicht weiter. Heute wird nicht mehr ueber das cpd Konto Staat inflationiert (= ungedecktes Papierversprechen in Umlauf gebracht), sondern ueber die politsch gefoerderte Verbriefung immer schlechterer Risiken. In einer Zeit, in welcher nicht nur der Normbuerger alles glaubt, was man ihm verkauft (zb eine konstante Inflationsrate von 2% bei gleichzeitig massiven Preissteigerungen in Grundkategorien) gibt es ohnehin keine schlechten Risiken, nur schlechte Presse. Und schwache Haende, die gerne stark waeren, wird man doch auch weiterhin genug finden, die Entwertung aller bestehenden Werte sollte also weiterlaufen. Und fuer die gelegentlichen Ausfaelle stehen ja dann immer viele Staaten als Debtor of last resort zur Verfuegung......

gesamter Thread: