- TV-Tipp: Die Macht der Manager - chiron, 07.08.2007, 14:15
- Re: TV-Tipp: Die Macht der Erbsenzaehler - Tassie Devil, 07.08.2007, 18:43
- Nicht nur... - chiron, 07.08.2007, 18:55
- Die lieben Herren Verwalter - kosh, 07.08.2007, 20:10
- Re: Eben nicht, kosh: Nebensache! - Tassie Devil, 09.08.2007, 13:28
- Re: Eben nicht, kosh: Nebensache! - kosh, 09.08.2007, 14:45
- Re: Chemiesystem - Tassie Devil, 10.08.2007, 06:45
- Dankeschön: Lautstark für den Ratschlag, flüsterleise für des Teufels Status (o.Text) - kosh, 10.08.2007, 09:10
- Re: Chemiesystem - Tassie Devil, 10.08.2007, 06:45
- Re: Eben nicht, kosh: Nebensache! - kosh, 09.08.2007, 14:45
- Re: Eben nicht, kosh: Nebensache! - Tassie Devil, 09.08.2007, 13:28
- Re: TV-Tipp: Die Macht der Manager - pecunia, 07.08.2007, 21:36
- Re: TV-Tipp: Die Macht der Erbsenzaehler - Tassie Devil, 07.08.2007, 18:43
Die lieben Herren Verwalter
-->Hallo Tassie
> Kleiner Hinweis von mir:"Manager" sind in der Regel Erbsenzaehler, und Ende Gelaende.
Eine mögliche Übersetzung von Manager ist eben auch Verwalter, aber wer will schon Verwalter sein, und sei es nur Chief Executive Verwalter. Damit das nicht so offenkundig ist, nennen sie sich vorzugweise Officer, insbesondere die Crème de la Crème, wobei vorsätzlich nurmehr mit Anglizismen hantiert wird, um die Güte ihres Werks vollends zu verhüllen.
>...auf der staendigen Suche nach Kosteneinsparungen und Shareholdervalue, nur das hat man ihnen beigebracht und nur das haben sie gelernt.
Angebot und Nachfrage. Eine Aktionärsversammlung ist ja die Perfektionierung der Plutokratie schlechthin, je mehr Anteile, desto mehr Stimmengewicht. Dennoch lese ich nur selten, dass sich die Eigner nicht mit "Kosteneinsparungen und Shareholdervalue" den Honig ums Maul schmieren lassen. Die Nachfrage der Plutokratie bestimmt das Angebot der"Verwalter".
> Von Fuehrung (Leadership) oder Geleitung (Guidance) keine Spur, deshalb wartet das finstere Mittelalter mit froehlichem Winken.
Nu ja, so tät ich das nicht sagen, wenn alle plusminus gleich schlecht sind, ist dennoch einer der Beste. Mir ist bisweilen zumute, als ob es überhaupt nicht darauf ankommt, was wir produzieren oder ob wir uns weiterentwickeln, Hauptsache wir produzieren UND konsumieren. Wozu ich mir jemals Mac OS X angeschafft habe, bleibt mir ein Rätsel, das 9er läuft für meine Bedürfnisse ehrlich gesagt noch heute zufriedenstellend. Und wozu man unbedingt ein Windows XP haben muss mit schweineteurem Officepaket, werde ich mein Leben lang nicht begreifen. Von Kosteneinsparungen weit und breit keine Spur im Privatbereich, bei den Unternehmen suboptimal, um auch mal Komplimente auszuteilen. Ich täte statt von Shareholdervalue eher von Japanisierung schwärmen, die Verwaltergilde will nicht nur mit ewig gleichen Anzügen glänzen, sondern auch die Produktelinien vereinheitlichen. Sozialismus auf kapitalistisch.
@chirons Ergänzung:
> Meines Erachtens zeichnen sich Manager vorallem dadurch aus, den Erfolg zu schultern und den Misserfolg zu delegieren.
Es hat eine Verpolitisierung der Unternehmensführung stattgefunden. Jemand schrieb mal, früher durften Unternehmer bei Politikern Platz nehmen, heute ist es umgekehrt. Politik hat sich in die Unternehmen verschoben und das Resultat kann darum nur eine politische Unternehmensführung sein. Statt den Markt mit konkurrenzfähigen Produkten vorwärts zu bringen, wird durch gezieltes Polit-Lobbying und PR der Markt minderwertigen Produkten angepasst, die dann auch noch alle haben sollen / müssen / wollen. Da werden dann minimalste Weiterentwicklungen als Paradigmenwechsel verkauft, und das Erstaunlichste, auch gefressen:
@miesepeter in http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/386345.htm
> Das Interessante daran jedoch: Durch die Allgegenwaertigkeit der Enthuellungen sind diese wertlos geworden. Kein Mensch hoert oder registriert es mehr. Vorher ist nachher: die politsche Klasse kann schalten und walten wie sie will, nur jetzt in aller Oeffentlichkeit und in vollem Lichte!
Fazit: Da sich die Politik in die Verwaltungsetagen verschoben hat, wird eben dort geschaltet und gewaltet wie's beliebt, "in aller Oeffentlichkeit und in vollem Lichte". Und das tun sie, die lieben Herren Verwalter, im Rahmen ihrer Möglichkeiten formidabel, da gehe ich mit @chiron einig,
Die Amis auf Kurs
kosh

gesamter Thread: