- Wer alles beim US-Hypothekengeschäft das Pfötchen aufhält - dottore, 06.08.2007, 18:21
- Nachgefragt... - fridolin, 06.08.2007, 19:36
- Re: Nachgefragt... - dottore, 07.08.2007, 10:58
- Ein gute-Nacht-Video: Cramer on CNBC - BillyGoatGruff, 06.08.2007, 22:43
- Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - TESLA, 06.08.2007, 23:05
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - chiron, 07.08.2007, 00:38
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - weissgarnix, 07.08.2007, 09:53
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 10:32
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 11:43
- Re:"Gebundene Liqui" gefällt mir irgendwie... ;-) - Student, 07.08.2007, 12:36
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 14:47
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 16:37
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - chiron, 07.08.2007, 17:37
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 18:53
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 19:36
- EM.TV, Brokat, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? - Miesespeter, 07.08.2007, 19:16
- Re: EM.TV, Brokat, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? / guter Punkt! (o.Text) - - Elli -, 07.08.2007, 20:17
- Re: EM.TV, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? Nur Knotenverschiebung? - Heller, 07.08.2007, 22:37
- Re: EM.TV, Private Equity, Subprime statt Weltuntergang? Nur Knotenverschiebung? - weissgarnix, 07.08.2007, 23:06
- Schlechtere Schuld monetarisiert = klassische Muenzverschlechterung? - Miesespeter, 07.08.2007, 23:33
- Nachsatz - Miesespeter, 07.08.2007, 23:58
- Re: Schlechtere Schuld monetarisiert = klassische Muenzverschlechterung? - weissgarnix, 08.08.2007, 11:21
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - chiron, 07.08.2007, 17:25
- Re: Vielen Dank. Das 'soll (?)' ziehe ich zurück (kam von Evans-Pritchard) (o.Text) - dottore, 07.08.2007, 18:08
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 16:37
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - weissgarnix, 07.08.2007, 11:43
- Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 10:37
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 12:06
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 14:30
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 15:01
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 16:36
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 15:01
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - Miesespeter, 07.08.2007, 14:30
- Re: Aber woher kommen die Verluste? - weissgarnix, 07.08.2007, 12:06
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - TESLA, 07.08.2007, 12:33
- Re: Sorry, die Lage am KM scheint sich diesmal etwas anders darzustellen - dottore, 07.08.2007, 10:32
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - TESLA, 07.08.2007, 12:31
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - weissgarnix, 07.08.2007, 09:53
- Re: Sorry, aber die Ausgangsüberlegung ist falsch - chiron, 07.08.2007, 00:38
- Nachgefragt... - fridolin, 06.08.2007, 19:36
Re: Schlechtere Schuld monetarisiert = klassische Muenzverschlechterung?
-->>Ob die Lebensversicherungen, Pensionsfonds etc in CDOs oder Staatsanleihen investieren, ist m.E. Jacke wie Hose: real ist das Geld in beiden Faellen futsch, und bleibt nur als Kettenbrief-Option bestehen.
Oh nein, mein Lieber, das ist der alles entscheidende Unterschied. Vergiß nicht: alle Privaten müssen de facto, vor allem aber de jure"leisten", der Staat hingegen leistet nie! Hierin liegt die Crux, des Pudels Kern, der Hund begraben, die Leiche im Keller...
Auch ein"CDO" ist im Grunde eine Privatveranstaltung, dahinter steht irgendjemand, der ein Leistungsversprechen abgegeben hat. Und weil er das hat, tritt ihn dottores gesammelte Theorie Länge x Breit in den A..., wenn er nicht leistet. Ceteris paribus bleibt das System intakt, weil die Kreditoren einfach ihre Sicherheiten abrufen, und wenn sich der Rauch gelegt hat, dann ist eigentlich nix passiert, außer, dass alle Beteiligten wieder was gelernt haben.
Beim Staat ist das bekanntlich anders: jeder Kredit an ihn ist ein Treppchen auf der"ewigen" Inflationsleiter, die halt in Wahrheit dann doch endlich ist, und irgendwann mal unter der Last des aufgetürmten Schuldenberges (dem keine äquivalenten Leistungsversprechen gegenüberstehen) zusammenbricht. Das kann unterschiedlich schnell gehen, in Zimbabwe läuft derzeit live ein derartiger Zyklus rasant durch die Endphase...
>Die ganze Altersversorgung ist dann also darauf aufgebaut, dass sich spaeter ein Neuschuldner findet, der die Aufschuldung schultert.
Nicht nur die Altersversorgung, alles baut darauf auf. Nur sind die Quellen von"Neuschuldnern" offensichtlich viel zahlreicher, als angenommen. In einem sehr statischen Modell hätte man sie nur im Rahmen des lokalen Marktes gesucht, und wenn vollständige Sättigung erreicht, dann finito! für Runde 1 und auf zu Runde 2... die klassische (auch hier im Forum oft geäußerte Sicht) rekursiert auf alle möglichen Formen des Kolonialismus, und wenn der erschöpft ist, dann Feierabend. Mittlerweile jedoch muß man klar sagen, die Neuschuldner können von überall herkommen, einfach so, gestern waren sie noch irgendwelche Studenten in Nike-Latschen und mit fettigen Haaren, heute sind sie Multimilliardäre. Natürlich speisen auch sie sich nach wie vor aus ein und derselben Quelle, über die dottore seine Bücher verfasst hat, aber wie gesagt: das Rad kann sich eben ein paar Runden länger drehen, als man in den Achzigern wohl noch vermutet hätte.
>Fehlt der, und muss stattdessen die Substanz verscherbelt werden, wuerde man feststellen: der Kaiser hat keine Kleider...
schlimmer, an dem Punkt ist bereits kollektives FKK...
>Wenn zusaetzlich noch mit dem Anlagevermoegen Schindluder betrieben wurde und es in minderwertige Titel vergeigt wurde, dann macht das die Sache nur noch bunter.
Stimmt. Den Großteil des Anlagevermögens in Geldmarktpapieren und Sparbüchern zu bunkern, ist die nächstgrößte Versündigung des deutschen Michels nach Adolf Hitler... sich selbst und vor allem auch seinen Nachkommen gegenüber. Zur Strafe rentieren seine Anlagen daher real auch mit Null. Die Japse sind da einen großen Schritt weiter, und schaufeln ihre Kohle wenigstens ins Ausland, um Rendite abzustauben...
>
>>Dennoch: rein gefühlsmäßig ist das eben nur eine Hinauszögerung von dottores Szenario.
Das ist doch wohl völlig klar! (meine jüngste Kritik an dottore daher bitte auch nicht missverstehen). Den Ausgang des Spiels hat er völlig richtig vorhergesagt, nur hat er wohl die dem Kapitalismus bzw. der"Globalisierung" innewohnende Dynamik selbst unterschätzt.
>Denn anstelle der immer schneller wachsenden Verschuldung muss nun ein immer schnelleres Verschlechtern der Verschuldung den Zinseszinseffekt kompensieren.
Nein: die"Verschlechterung der Verschuldung" macht den Gläubiger ärmer, der Zinseszinseffekt macht ihn hingegen reicher. Das eine kann das andere nicht kompensieren.
Wenn man hier auf einem Nexus besteht, dann müßte der etwa wie folgt formuliert werden: ein fortdauerndes Aufschulden inkl. Zinseszinseffekt kann nur noch um den Preis der Verschlechterung der Schuldqualität erfolgen. So wird ein Schuh draus. Und wann findet die Sache ihr Ende? - Auch klar: wenn der Grenzertrag des Aufschuldens die Grenzkosten übersteigt, d.h. jeglicher zusätzliche Zins-und Zins- und Zinseszinsertrag nicht mehr die zusätzlichen Ausfälle an Schuldnern de ckt. Oder, wie dottore sagt: Geld wird solange gedruckt, bis die Kosten des Gelddruckens das zusätzliche Nominale übersteigen. (stammt prinzipiell aber auch nicht von ihm sondern, wie vieles im Leben, von ein paar smarten Ã-sies).
>Die Muenzverschlechterung, sprich Inflation findet vielleicht heute auch daradurch statt, dass der Wert des zugrundeliegenden Schuldtitels vom ersten Tag an im Schnitt immer unterklassiger wird, eine Staendige Verschlechterung.
die"Münzverschlechterung" findet deshalb statt, weil den aufgetürmten Schuldenbergen immer weniger reale Leistungsversprechen gegenüberstehen, i.e. sie vorwiegend aus Staatsschulden bestehen. Ein vicious circle vom Feinsten, weil die Investoren auch noch dämlich genug sind, das zu beschleunigen, in dem sie justament nur noch dem Staat Kredit geben, weil der ja"so sicher sei" (vgl. dottores Zitat von Bill Gross gestern). Produktive Verschuldung des Privatsektors wird damit sogar unterbunden (sog."crowding out").
Und irgendwann - wann genau? - tja, I wish I knew... - werden die Holder der T-Bonds, Bunds,"Schätzchen", etc. feststellen, dass dummerweise keiner mehr da ist, der ihnen auf ihre Papier auch nur den berühmten sou an Zinsen zahlen könnte... Bingo!
>>Und wenn es jährlich 20% bergab geht mit dem"gefühlten Lohn für die gefühlte Arbeit", dann dürfte die Mehrheit in einen Moneten-Streik treten und auf Tauschhandel umstellen. Soviel Steuereintreiber kann dann der Staat gar nicht mehr mobilisieren.
Auch"Tauschhandel" ist umsatz - und einkommenssteuerpflichtig, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Und der"moderne" Staat kann sehr phantasievoll sein, wenn's um die Knete geht, daran sollte doch mittlerweile kein Zweifel mehr bestehen.
>Aber der Michel reagiert eben nicht, er merkt es nicht einmal, er wird von vorne bis hinten belogen (legitimes politsches Instrument, besser als rohe Gewalt), nicht mehr nur Sonntags in der Kirche, sondern 24/24 rund um die Uhr: Das moderne Indoktinationsbombardement reicht allemal aus, um die Massen heute ruhigzustellen. Das ist auch historisch eine neue Lage: nie zuvor wurden den Vasallen multimedial mehrere Stunden am Tag eine gefakten Realitaet holistisch vorgepiegelt, unter voelliger Ausblendung tatsaechlicher Informationen oder Zusammenhaenge. M.E. ist das Gehirn des breiten Publikums so zermatscht, dass es laengst handlungsunfaehig geworden ist und bestenfalls nur noch passiv/emotional auf gelieferte Maerchenvariationen reagieren kann....
Meine These ist: das war in der Masse nie anders, zu keiner Zeit. Heute ist der Zugang zu den Medien eben immer und überall möglich, deshalb vielleicht das"gefühlte" Bombardement. Gegenmittel ist leicht zu bekommen: Glotze abdrehen, keine Zeitungen lesen. Easy.
Zweite These: das mediale Sperrfeuer ist nicht von einer zentralen Instanz (dem König, Staat, den Illuminati, der City of London, den Rothschilds, den Freimaurern, oder weiss der Kuckuck sonst wem) gesteuert, sondern ergibt sich aus einer Vielzahl von individuellen und sehr heterogenen Positionen diverser Player, die allesamt nur versuchen, in einem an sich mörderischen System über die Runden zu kommen.
Wie schrieb dottore?"Der Kapitalismus - ein System das funktioniert"... und recht hat er, nur dürfen wir uns über die Begleiterscheinungen nicht wundern und sollten sie auch nicht verfluchen: sie gehören eben dazu.
>>Oder habe ich mich jetzt gedanklich vergaloppiert? (ich krieg bei diesen volkswirtschaftlichen und bilanziellen Schachzügen regelmäßig nen Knoten ins Hirn)
K.I.S.S. (keep it simply stupid)... Wirtschaft ist keine Wissenschaft sondern eine Art"Kunst". Auch das simpelste Bild, erzeugt mit nur ganz geringer Vorstellungskraft, trifft es meistens genausogut, wie die ausgekügeltsten ökonometrischen Modelle mit 3 Dutzend stochastischen Inputvariablen...

gesamter Thread: