- Fröhliches Spekulieren bei den Landesbanken - chiron, 10.08.2007, 18:26
- Re: Fröhliches Spekulieren bei den Landesbanken - pecunia, 10.08.2007, 19:40
- 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - weissgarnix, 10.08.2007, 21:25
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - chiron, 10.08.2007, 21:55
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - aprilzi, 10.08.2007, 22:12
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - chiron, 10.08.2007, 23:10
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - aprilzi, 10.08.2007, 22:12
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - fridolin, 10.08.2007, 21:59
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - TESLA, 10.08.2007, 22:18
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - weissgarnix, 11.08.2007, 00:05
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - TESLA, 10.08.2007, 22:18
- Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - chiron, 10.08.2007, 21:55
- 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren... - weissgarnix, 10.08.2007, 21:25
- Re: Fröhliches Spekulieren bei den Landesbanken - pecunia, 10.08.2007, 19:40
Re: 2005 war's, aber nochwas GAANZ anderes... Re: Fröhliches Spekulieren...
-->>Käse.
Schweizer Käse, um genau zu sein.
>Fonds wurde zugemacht. Anleger mußten warten. Immo's verkauft. Stille Reserven realisiert. Fonds aufgemacht. Kunde hatte dies Höherbewertung im höheren Fondspreis gespürt = höheren Gewinn und ist ausgestiegen.
Vor der Schließung stand der Grundbesitz-Fonds bei EUR 39,48. Bei Wiedereröffnung gab es für die Anleger 37,17..."höherer Gewinn" sieht bei mir anders aus, aber OK, interessierte damals eh schon keinen mehr, weil die meisten während der Schliessung ausgestiegen sind, in dem sie sich von Konkurrenzbanken für 35 und weniger"zur Rettung" auskaufen liessen. Der relativ gerinige Verlust kam bekanntlich zustande, weil die drohende Portfolioabwertung ganz plötzlich nur 2,4% betrug.
Ich korrigiere mich aber gerne an der Stelle, wo mich meine Erinnerung wirklich trügte: für alle bei Wiedereröffnung noch investierten Anleger gab es nach langem hin und her eine Ausgleichszahlung durch die Deutsche, um sie so zu stellen, dass sie keine Verluste auf ihr eingesetztes Kapital hatten. Das war mir in der Tat entfallen.
>Irgendwo in dieser Kette hat der"Vorposter" die Beobachtungslust wohl verloren.
Die"Beobachtungslust" verliere ich so gut wie nie, aber mein Gedächtnis ist zugegeben nicht immer fehlerlos...

gesamter Thread: