- nochmal offtopic zur BSE-Ursachenforschung - Baldur der Ketzer, 27.01.2001, 16:04
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Jochen, 27.01.2001, 18:24
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Baldur der Ketzer, 27.01.2001, 19:35
- Re: Eine andere Meinung zu BSE/meine Meinung - ManfredF, 27.01.2001, 21:28
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Jochen, 27.01.2001, 21:36
- die einzig logische Version! Danke für den Link (owT) - ManfredF, 27.01.2001, 21:41
- Eine andere Meinung zu BSE - Euklid (RL), 28.01.2001, 19:32
- Re: Eine andere Meinung zu BSE HÄH - Sven, 29.01.2001, 00:29
- BSE und die Eiweißlücke - Austro1, 27.01.2001, 22:48
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Baldur der Ketzer, 27.01.2001, 19:35
- Die Ursachen für BSE waren schon 1923 bekannt, Vortrag von R. Steiner - Albrecht, 28.01.2001, 10:16
- Frage zu BSE - le chat, 28.01.2001, 16:00
- Ursache von BSE - Albrecht, 28.01.2001, 18:25
- zur ergänzung - puppetmaster, 29.01.2001, 02:19
- Ursache von BSE - Albrecht, 28.01.2001, 18:25
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Jochen, 27.01.2001, 18:24
Re: Eine andere Meinung zu BSE
Hallo, Jochen,
ich bin sicher kein Infektions-Fachmann, aber so manches bleibt mir unklar:
Prionen scheinen Einweißmoleküle zu sein.
Andererseits wird Eiweiß angeblich bei ca. 70 denaturiert, siehe Eiweiß in der Pfanne.
Tja, Magensäure gibts auch noch, Blut-Hirnschranken, die sogar Medikamente aussperren, und trotzdem soll jetzt ein Prion das alles negieren und seine Untaten durchsetzen?
Spülmittel: empfohlen, um gegen Erreger aller Art zu wirken, bei Aids-gefahr im Zweifel gründlich mit Seife oder Spälmittel abwaschen, hieß es mal in Feuerwehr-Ersthelferkreisen.
Warum? Spülmittel ist destruktiv für Zellwände, vielleicht sogar für Virusoberflächen.
Nachprüfbar bei verschimmelten Konservengläsern (Restinhalt) oder so.
Ein normales Glas aufgegossen, es gärt und wächst.
Ein anderes Glas mit Spülwasser drin, keine Reaktion.
Ach, und jetzt soll weder ein Desinfektionsmittel noch eine Hitzesterilisation die Dinger unschädlich machen?
Metalloberflächen sind i.allg. glatt und lebensfeindlich, es sei denn, sie sind verschmutzt und in ständigem Umlauf ohne Reinigung (Münzen).
Jetzt klebt das Zeug als wie Pech am Operationsbesteck?
Komisch.
Nochmals anders herum:
was wäre, wenn ein Verbraucher, um den unsäglichen Begriff aufzugreifen, unwissentlich, weil verwurschtet, einen Tumor ißt? Kriegt er dann auch Krebs?
Meiner Ansicht nach wohl eher nein, die Krebszelle wird durch die Verdauung eliminiert.
Nur Prionen werden nicht verdaut, obwohl es Eiweiß sein soll?
Für mich sind das alles Spekulationen, an eine Übertragung durch Prione glaube ich nicht.
Entweder ist es ein besonders hartknäckiger Virus, oder eine degenerative Erkrankung aufgrund genetischer oder exogener Faktoren, oder eine nichtmaterielle Wirkungsübertragung, oder eben eine Vergiftung.
Schließlich denkt man in der Medizin bei Nervensystemleiden auch immer an Gift - nur hier nicht.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Falls man Verschwörungstheorien für glaubwürdig hält, kann man ja auch an Feldversuche denken, oder an eine massenpsycologische Abstumpfung, Übergriffe der hoheitlichen Gewalt hinnehmen zu lernen, auch wenn man sich ethisch dagegen sträubt.
Wer weiß. Die Wahrheit liegt irgendwo im Dunklen. Und BSE ist nicht das einzige Beispiel dafür.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: