- An Jükü:Re:back to the roots, Sinn des Forums - Rocky, 12.06.2000, 17:17
- Soso Herr Fels - auf dem ich keine meiner Kirchen bauen werde! - Kamtschatkabär, 12.06.2000, 18:34
- Hallo Kamtschatkabär - Tiffy, 12.06.2000, 22:08
- Sachlichkeit! - Kamtschatkabär, 13.06.2000, 08:17
- Hallo Kamtschatkabär - Tiffy, 12.06.2000, 22:08
- Re: An Jükü:Re:back to the roots, Sinn des Forums - dottore, 12.06.2000, 18:48
- Sinn der Elliott-Wellen - JüKü, 12.06.2000, 22:24
- Fragen zu einem bestimmten OS! - kevin, 12.06.2000, 23:11
- Re: Fragen zu einem bestimmten OS! - JüKü, 13.06.2000, 00:14
- Fragen zu einem bestimmten OS! - kevin, 12.06.2000, 23:11
- Soso Herr Fels - auf dem ich keine meiner Kirchen bauen werde! - Kamtschatkabär, 12.06.2000, 18:34
Re: An Jükü:Re:back to the roots, Sinn des Forums
Lieber Rocky,
ich löffle mich gern als erster.
Zunächst zu den zählbaren Trading-Erfolgen. Ich selbst hatte sie (nicht zu knapp) und habe darüber hier auch Rechenschaft abgelegt, bitte nachlesen. Ich halte z. B. JüKüs market call zum Euro (0,8845) für einen absoluten Money Maker, für den ich mich auch öffentlich bedankt habe.
Was sind"Finanzfachkreise"? Sie glauben doch nicht im Ernst, dass hier im Board Dilettanten am Werk sind. Jeder von uns, jedenfalls die"old hands" können Ihnen jederzeit sog."Fundamental-Analysen" en masse liefern oder Candlestick-Charts oder jeden Wimpel, jede Untertasse, jede Kopf-Schulter-Formation zeigen, die es nur gibt. Aber schauen Sie doch mal die brillante YAHOO-Analyse an, die wir hier heute gefunden haben.
Meinen IBM-Short von 1984 ("ach, der Crash-Prophet...") habe ich nach dem 87er-Crash logischerweise eingedeckt und woher wollen Sie wissen, was wir in der 90ern getradet haben? So einen Blow-off pur, der obendrein bestens via EW-Analyse (Impuls, Impuls!) zu erwischen war, lässt man nun wirklich nicht aus.
Beleidigt war ich nie, und werde ich auch nie sein. Und wenn mir jemand"Rechtslastigkeit" vorwirft (was immer das sein mag), so kann ich nur an die Regeln des Verlagshauses erinnern, in dem ich tätig bin: dort treten wir für die freie, soziale Marktwirtschaft ein. Basta. Und wenn ich Erich Honecker einen"Strolch im Gewand eines Staatsmanns" bezeichnet habe (vor der Wende), dann kann ich darin auch nichts"Rechtslastiges" erkennen. Vor der letzten Wahl habe ich im übrigen öffentlich geschrieben, dass ich diesmal SPD wählen würde.
Nun aber zur Selbstkritik, was die Beurteilung des gegenwärtigen Stands der Märkte angeht. Wie JüKü hier noch und noch gepostet und anlysiert hat, haben wir es derzeit mit einer sehr komplizierten Marktlage zu tun (ATH? truncated five, Diamant usw.). Abgesehen davon, dass wir dabei mit Fibo-Relationen schon recht deutliche Hinweise sehen, muss ich gestehen, dass ich mit meiner Einschätzung, dass wir in der Baisse sind, auch noch nicht"glücklich" bin. Tops bei Blow-offs zu erwischen, ist eben extrem schwierig.
Jedenfalls ist und bleibt ein Bubble ein massenpsychologisches Phänomen, und dass wir spätestens 1994 ff. einen Bubble erlebt haben, kann nur bestreiten, der noch nie einen Langfrist-Chart gesehen hat (von Chart-Vergleichen mit anderen Bubbles, siehe das einschlägige Posting hierzu, plus Nikkei, of course).
Schau doch einfach gelegentlich wieder rein.
Gruß aus HH
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: