- Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - dottore, 28.01.2001, 15:20
- Re: Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - André, 28.01.2001, 16:12
- Re: Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - dottore, 29.01.2001, 22:44
- Genial! Du bringst es auf den Punkt! - YIHI, 28.01.2001, 16:21
- Re: Genial! Du bringst es...! - dottore, aber eine Frage habe ich noch - nereus, 28.01.2001, 17:53
- Meine Meinung dazu - Rumpelstilzchen, 28.01.2001, 20:20
- soll heißen: haben nicht die Möglichkeit... - Rumpelstilzchen, 28.01.2001, 20:21
- Re: Meine Meinung dazu - dottore, 29.01.2001, 22:40
- Re: Genial! Du bringst es...! - dottore, aber eine Frage habe ich noch - dottore, 29.01.2001, 22:35
- Meine Meinung dazu - Rumpelstilzchen, 28.01.2001, 20:20
- Re: Genial! Du bringst es...! - dottore, aber eine Frage habe ich noch - nereus, 28.01.2001, 17:53
- Verbraucher sind verführbar - Lizzy, 28.01.2001, 19:19
- Re: Verbraucher sind verführbar - JüKü, 28.01.2001, 19:31
- Re: Verbraucher sind verführbar - Lizzy, 28.01.2001, 22:11
- Re: Verbraucher sind verführbar - nereus, 28.01.2001, 22:59
- Re: Verbraucher sind verführbar - Lizzy, 28.01.2001, 22:11
- Re: Verbraucher sind verführbar - dottore, 29.01.2001, 22:24
- Re: Verbraucher sind verführbar - JüKü, 28.01.2001, 19:31
- Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - Aldibroker, 28.01.2001, 22:56
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - YIHI, 28.01.2001, 23:09
- ja, ich glaube hier werde ich mich weiterentwickeln. oT (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 18:36
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - JüKü, 28.01.2001, 23:19
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - na warte, Jükü!! - nereus, 28.01.2001, 23:28
- Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch, - Aldibroker, 29.01.2001, 18:32
- Re: Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch, - dottore, 29.01.2001, 22:16
- Re: Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch, - dottore, 29.01.2001, 22:16
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - dottore, 29.01.2001, 22:02
- Darf der Staat Schulden machen? Fördern Schulden Wohlstand? - Aldibroker, 29.01.2001, 22:41
- Re: Darf der Staat Schulden machen? Fördern Schulden Wohlstand? - Diogenes, 30.01.2001, 11:30
- Darf der Staat Schulden machen? Fördern Schulden Wohlstand? - Aldibroker, 29.01.2001, 22:41
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - nereus, 28.01.2001, 23:21
- Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Aldibroker, 29.01.2001, 18:22
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Diogenes, 29.01.2001, 21:09
- Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Aldibroker, 29.01.2001, 21:15
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 11:00
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - JüKü, 30.01.2001, 13:26
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 16:50
- Warum nicht logarithisch?, lange Zeitreihen werden so eher linar ausfallen (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:59
- versuchs nochmals, ich versteh nicht ganz. danke (owT) - puppetmaster, 30.01.2001, 22:01
- Warum nicht logarithisch?, lange Zeitreihen werden so eher linar ausfallen (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:59
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 16:50
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - JüKü, 30.01.2001, 13:26
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 11:00
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - nereus, 29.01.2001, 21:27
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Diogenes, 30.01.2001, 11:01
- Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Aldibroker, 29.01.2001, 21:15
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - nereus, 29.01.2001, 21:20
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - JüKü, 29.01.2001, 21:36
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - nereus, 29.01.2001, 22:07
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - JüKü, 29.01.2001, 22:50
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - nereus, 29.01.2001, 23:11
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - Baldur der Ketzer, 29.01.2001, 23:34
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - nereus, 30.01.2001, 09:54
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - Baldur der Ketzer, 29.01.2001, 23:34
- merci, ziehe ich mir Morgen rein ciao (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 23:17
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - nereus, 29.01.2001, 23:11
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - JüKü, 29.01.2001, 22:50
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - nereus, 29.01.2001, 22:07
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - dottore, 29.01.2001, 21:56
- Danke war bereichernd (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 23:13
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - JüKü, 29.01.2001, 21:36
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - dottore, 29.01.2001, 21:54
- bin lernfähig, aber ein offener, kritischer Geist, Danke (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 23:07
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Diogenes, 29.01.2001, 21:09
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - dottore, 29.01.2001, 21:47
- Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Aldibroker, 29.01.2001, 18:22
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - dottore, 29.01.2001, 21:45
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - YIHI, 28.01.2001, 23:09
- Re: Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - André, 28.01.2001, 16:12
Re: Verbraucher sind verführbar
>Hallo dottore,
>tiefen Respekt vor Ihrer Erfahrung und Fachwissen. Ihre Beiträge sind mir eine Art Grundlagenstudium.
>Allerdings frage ich mich hier:
>Der rein ökonomisch handelnde Mensch wartet sicherlich ab bis der Zins einen Tiefpunkt erreicht. Und eine Zinssenkung ist höchstwahrscheinlich nur der erste Schritt eines Zinssenkungstrends.
>Aber Unternehmen versuchen doch die Möglichkeit einer"billigeren" Verschuldung bzw. höhere Kapitalverfügbarkeit (Steuersenkung) der Verbraucher zu nutzen.
>Das bedeutet, sie nutzen die Gunst der Stunde um Bedürfnisse zu wecken. Durch Werbung, Innovationen, Designänderungen usw.
>Ich glaube viele Verbraucher belasten sich bis zur Angstgrenze. D.h. dem Punkt, ab dem die Angst vor den Risiken eines Einkommeneinbruchs (Kurseinbruchs oder Verdienstausfall) gleich groß oder gar höher sind als der"Lustgewinn" (Image, Spass, Freiheitsgefühl...) durch den Konsum. Diese Grenze"des Vertretbaren" ist individuell verschieden und z.B. bei den Japanern eben mehr auf Seiten der Angst (historisch der vorsichtige Reisbauer der erst die nächste Ernte abwartet) als bei den Amerikanern (Bewohner seines"Landes der unbegrenzten Möglichkeiten").
>Durch das Gefühl(!) jetzt wieder mehr auf"der sicheren Seite" zu sein, werden die Verbraucher somit empfänglicher für die Verführungen durch die Werbung oder den Zeitgeist in Form von künstlich geschaffenen bzw. gezielt verstärkten Trends.
>Im Moment sehe ich noch keinen Grund, dass der Durchschnittsamerikaner plötzlich weniger empfänglich für eine Werbung sein soll, die aggressiver als jemals zuvor auftritt, um ein Stück des vermeintlich noch größeren Kuchen des Verbraucherkapitals zu erhaschen.
Prinzipiell ja, aber Verbraucher werden immer umworben. Und auch Verbraucher warten bei Zinssenkungen (genauer: bei erwarteten Preisrückgängen) mit Anschaffungen. Das ist ja das Fatale an einer Deflation: Die Pferde wollen nicht saufen. Besser kann man in einer Defla nicht"verdienen": Warum heute etwas kaufen, was morgen billiger ist, und übermorgen noch mehr?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: