- nochmal offtopic zur BSE-Ursachenforschung - Baldur der Ketzer, 27.01.2001, 16:04
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Jochen, 27.01.2001, 18:24
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Baldur der Ketzer, 27.01.2001, 19:35
- Re: Eine andere Meinung zu BSE/meine Meinung - ManfredF, 27.01.2001, 21:28
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Jochen, 27.01.2001, 21:36
- die einzig logische Version! Danke für den Link (owT) - ManfredF, 27.01.2001, 21:41
- Eine andere Meinung zu BSE - Euklid (RL), 28.01.2001, 19:32
- Re: Eine andere Meinung zu BSE HÄH - Sven, 29.01.2001, 00:29
- BSE und die Eiweißlücke - Austro1, 27.01.2001, 22:48
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Baldur der Ketzer, 27.01.2001, 19:35
- Die Ursachen für BSE waren schon 1923 bekannt, Vortrag von R. Steiner - Albrecht, 28.01.2001, 10:16
- Frage zu BSE - le chat, 28.01.2001, 16:00
- Ursache von BSE - Albrecht, 28.01.2001, 18:25
- zur ergänzung - puppetmaster, 29.01.2001, 02:19
- Ursache von BSE - Albrecht, 28.01.2001, 18:25
- Re: Eine andere Meinung zu BSE - Jochen, 27.01.2001, 18:24
Eine andere Meinung zu BSE
Mit dieser Methode kann man die Leute zu Vegetariern erziehen und dazu noch verarschen. Die Wahrheit würde wahrscheinlich einen Volksaufstand hervorrufen.
Verteuerung von Lebensmitteln war von den Herrschenden schon immer mit äußerster Vorsicht anzuwenden.
Ganz einfach: Der Verbraucher soll am Ende höhere Preise zahlen. Damit wird dann die Subvention aus Brüssel gekürzt weil eben der Verbraucher im Preis die Subvention in Zukunft selbst tragen muß.
Das freiwerdende Geld wird umgeschaufelt in die zur EU stoßenden Länder. Durch den dann höheren Preis müssen diese auch keine so großen Subventionen erhalten. Der nahende Staatenbankrott kann dadurch wieder etwas hinausgeschoben werden. Dies ist das selbe Prinzip wie der stattfindende Abriss von Plattenbauten im Osten. Schauen wir uns mal den Subventionstopf der EU in den nächsten fünf Jahren an und wir wissen Bescheid, was gelaufen ist.
Euklid (RL)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: