- Heute, 28. Januar 2001 - Cosa, 28.01.2001, 23:30
- Re: Heute, 28. Januar 2001 - nereus, 28.01.2001, 23:38
- und ein extra-Betthupferl für Bären von CSCO! (aus der Kristallkugel)+link (owT) - d.o.c., 28.01.2001, 23:51
- Re: Heute, 28. Januar 2001 - Cosa, 28.01.2001, 23:59
- Re: Heute, 28. Januar 2001 - 2good4you, 28.01.2001, 23:55
- Re: Heute, 28. Januar 2001 - 2good4you, 28.01.2001, 23:56
- Re: Heute, 28. Januar 2001 - nereus, 28.01.2001, 23:38
Re: Heute, 28. Januar 2001
> Heute, am 28. Januar geschehen:
> ~ 1986: Über dem amerikanischen Weltraumstützpunkt Cape Canaveral in Florida explodierte die Raumfähre Challenger in 12 km Höhe, dabei verlieren 7 Menschen ihr Leben. Materialermüdung in der Feststoffrakete wurde für die Katastrophe verantwortlich gemacht. Nein eine fehlerhafte Dichtung war es.
> ~ 1944: In den deutschen Kinos lief der Film"Die Feuerzangenbowle" an, dieser auch heute noch sehr beliebte Streifen gehörte jedoch zur offiziellen Propaganda von Minister Joseph Goebbels. Harmlose Komödien, antisemitische Propagandafilme und Durchhaltefilme hatte die Filmindustrie zwischen 1933 und 1945 herzustellen.
> ~ 1944: Die Belagerung von Leningrad wurde gesprengt nachdem deutsche Verbände die Stadt Leningrad 900 Tage lang belagert hatten.
> ~ 1939: Otto Hahns Kernspaltung wurde nachgewiesen, 1938 hatte dieser in Berlin Experimente mit Urankernen vorgenommen. Die Physikerin Lise Meitner und ihr Neffe Otto Robert Frisch bestätigten, dass es sich bei den Versuchen Hahns um erfogreich gelungene Kernspaltungen gehandelt haben mußte. Die Kernspaltung war eine der folgenreichsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts.
> ~ 1871: Die französische Regierung kapitulierte im Deutsch-Französischen Krieg wegen der immer weiter vorrückenden deutschen Truppen. Diese kriegerische Auseinandersetzug schien also für Deutschland entschieden zu sein. Kurz zuvor war das sogenannte"Zweite Empire" zusammengebrochen, nachdem Napoleon III. in der deutschen Gefangenschaft abdanken musste. Die so demoralisierten französischen Truppen waren nur noch schwer zur Offensive zu bewegen.
> ~ 1077: Nach gängiger Geschichtsschreibung war Papst Gregor VII. bereit, den Kirchenbann gegen den römisch-deutschen König Heinrich IV. aufzuheben. Der König hatte zuvor drei Tage lang vor der Burg des Papstes in Canossa Bußleistungen erbringen müssen. Der"Gang nach Canossa" beendete einen erbitterten Streit um das Recht der Einsetzung von Bischöfen.
> Heute, am 28. Januar geboren:
> ~ 1912: Jackson Pollock (US-amerikanischer Maler, ab Mitte der 40er Jahre malte er auf gänzlich abstrakte Art. Seine Leinwände spannte er nicht auf einen Rahmen, sondern nagelte sie an Boden oder Wand, um die Farbe darauf zu werfen bzw. zu tropfen. Pollock ist der wohl bekannteste Vertreter des"Action Painting").
> ~ 1887: Arthur Rubinstein (US-amerikanischer Pianist, in Lodz geboren, in Berlin von dem großen Geiger Joseph Joachim entdeckt und gefördert, unternahm der Virtuose im Alter von 19 Jahren seine erste Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika, trat ab 1910 vor allem in Europa auf, in Deutschland spielte er seit dem Ersten Weltkrieg nicht mehr. 1946 wurde er in die USA eingebürgert).
> ~ 1884: Auguste Piccard (Schweizer Physiker, wurde vor allem durch die Tatsache bekannt, dass er sowohl den höchsten Punkt in der Luft, als auch den tiefsten Punkt des Ozeans erreicht hatte. Bei Flügen bis in die Stratosphäre hatte er die Höhenstrahlung und die ionisierten Atmosphärenschichten erforscht.
>Seine Erkenntnisse vor allem im Fliegen haben bis heute zu Ergebnissen in der Luftfahrt beigetragen).
Es war die Dichtung die die Temparaturunterschiede nicht ausgleichen konnte.
Hergestellt bei Parker in Deutschland.Nur mal so
>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: