- was ist denn von dem zu halten? Michael Winkler (o.Text) - neo, 22.08.2007, 22:39
- Re: ist Pflichtlektüre für............ - ottoasta, 22.08.2007, 23:10
- Re: ist Pflichtlektüre für............ - albert, 22.08.2007, 23:46
- Re: ist Pflichtlektüre für Vorbestraffte (Ironie) - Zeitgenosse, 22.08.2007, 23:59
- Re: verwechselst du vielleich......... - ottoasta, 23.08.2007, 09:57
- Re: verwechselst du vielleich......... - Zeitgenosse, 23.08.2007, 12:38
- Re: verwechselst du vielleich......... - ottoasta, 23.08.2007, 09:57
- eine Frage zu dem Text betr. Inflation - Yak, 23.08.2007, 08:06
- Re: eine Frage zu dem Text betr. Inflation - pecunia, 23.08.2007, 08:36
- Re: eine Frage zu dem Text betr. Inflation - Yak, 23.08.2007, 08:59
- Re: eine Frage zu dem Text betr. Inflation - pecunia, 23.08.2007, 08:36
- Re: ist Pflichtlektüre für............ - ottoasta, 22.08.2007, 23:10
eine Frage zu dem Text betr. Inflation
-->In der Argumentationskette des Autors wird eine Hyperinflation ausgelöst, indem die Chinesen ihre Papierdollars auf den Markt werfen. Da habe ich nun Probleme, mir das konkret vorzustellen.
Sie werden sicher nicht ihre Hubschrauber nehmen und das Geld mal so schnell unters Volk werfen. Wenn schon, dann verkaufen sie z.B. ihre US-Staatsanleihen, bekommen dafür erstmal Dollar cash und müssen diese dann in ihre eigene oder sonstige Landeswährung tauschen. Damit steigt die jeweilige Währung extrem an und der Dollar fällt, soweit ist alles klar. Auch die US-Staatsanleihen crashen, was auch einen großen Vermögensverlust bei den sonstigen Haltern dieser Papiere auslöst und die langfristigen Zinsen explodieren lässt. Also auch Essig mit neuen Hypokrediten und Refinanzierungen, womit auch der Konsum und die Wirtschaft abgewürgt wird.
Damit könnte China durchaus ziemlich effektiv einen Krieg gegen die USA vorbereiten indem deren Wirtschaft stark geschwächt wird, doch ich sehe da keine Inflation. Das Geld ist ja bereits per Kredit (z.B. vom amerikanischen Häuslebauer oder den böhsen PE-Fonds) in der Welt, wurde verkonsumiert, was ja bereits eine Inflation ausgelöst hat. Die weltweite Geld(=Kredit-)menge wird aber IMO durch Dollarverkäufe der Chinesen um keinen einzigen Cent verändert.
Wenn natürlich die Fed alle Staatsanleihen und sonstigen Ramsch aufkauft, die auf den Markt geworfen oder vom US-Goverment platziert werden und gleichzeitig extrem die Zinsen senkt, könnte ich mir eine Hyper-Inflation made in USA vorstellen. Ich glaube auch, dass es auf solch einem Weg geschehen wird, aber nicht durch chinesische Verkäufe.
Oder denke ich da wieder zu simpel?
Grüße,
Yak

gesamter Thread: