- davos - bin etwas geschockt über mein land - puppetmaster, 29.01.2001, 08:09
- das liegt nicht am Land, sondern am Finanzglobalismus. owT - SchlauFuchs, 29.01.2001, 10:56
- Re: Eine etwas flache Ausrede!! (owT) - almoehi, 29.01.2001, 11:23
- Re: Eine etwas flache Ausrede!! - willst du es ausführlicher? - SchlauFuchs, 29.01.2001, 13:37
- MAI: http://webserver.comlink.org/weed/mai/we_mai.htm (owT) - SonSon, 29.01.2001, 14:24
- Re: Eine etwas flache Ausrede!! - willst du es ausführlicher? - almoehi, 29.01.2001, 14:37
- Re: Mal Dampf abgelassen. - SchlauFuchs, 29.01.2001, 15:07
- Könnte es nicht sein, das Globalisierung nicht nur die Taschen - Aldibroker, 29.01.2001, 22:10
- Re: Eine etwas flache Ausrede!! - willst du es ausführlicher? - SchlauFuchs, 29.01.2001, 13:37
- Re: Eine etwas flache Ausrede!! (owT) - almoehi, 29.01.2001, 11:23
- Re: davos - bin etwas geschockt über mein land - Baldur der Ketzer, 29.01.2001, 11:31
- Zum ESTONIA-Desaster - Tutmirleid, 29.01.2001, 19:44
- ... bin erstaunt über Dein Land... - SonSon, 29.01.2001, 11:40
- Davos - bin etwas geschockt über mein Land mT - Sascha, 29.01.2001, 15:05
- Re: Davos - bin etwas geschockt über mein Land mT - SchlauFuchs, 29.01.2001, 15:38
- das liegt nicht am Land, sondern am Finanzglobalismus. owT - SchlauFuchs, 29.01.2001, 10:56
das liegt nicht am Land, sondern am Finanzglobalismus. owT
>DAVOS/ZÜRICH - Schwere Krawalle in Zürich. Massiver Polizeieinsatz in Landquart.
> Autobahnen blockiert, Zuglinien unterbrochen, Grenze in Chiasso geschlossen. Und das
> alles wegen dem Weltwirtschaftsforum WEF. Nach dem Chaos-Samstag ist für viele klar: Der
> Geist von Davos ist tot.
>
>EF-Chef Schwab zufrieden
> «Der Geist von Davos lebt»
> Trotz Protesten und Krawallen
>
> VON MARCEL SIEGENTHALER
>
> DAVOS/ZÜRICH - Schwere Krawalle in Zürich. Massiver Polizeieinsatz in Landquart.
> Autobahnen blockiert, Zuglinien unterbrochen, Grenze in Chiasso geschlossen. Und
> das alles wegen dem Weltwirtschaftsforum WEF. Nach dem Chaos-Samstag ist für viele
> klar: Der Geist von Davos ist tot.
>
> Nicht für Klaus Schwab (62). Der WEF-Chef zu
> BLICK: «Der Geist von Davos lebt mehr denn
> je.»
> Die von Schwab ins Bündnerland gerufenen
> Mächtigen dieser Welt konnten in Davos
> ungestört parlieren und dinieren. Der Kurort war
> hermetisch abgeriegelt. In Landquart wurden
> die Demonstranten am Samstag gestoppt und
> in Züge Richtung Zürich gesetzt. Dort kam es
> am Abend rund um den Bahnhof zu einer
> Orgie der Gewalt: Schaden: mehrere 100 000
> Franken.
> Die Kritik am WEF und am Sicherheitsdispositiv
> ist massiv.
> Josef Zisyadis durfte wie Hunderte von
> Demonstranten nicht nach Davos reisen. Der
> Waadtländer Nationalrat: «Für ein
> demokratisches Land ist dieser
> Ausnahmezustand unzulässig.» Der
> Schweizerische Gewerkschaftsbund ist
> schockiert: «Die elementarsten Regeln der
> Demokratie wurden ausser Kraft gesetzt.»
> Die Jungsozialisten fordern den Rücktritt von
> Peter Aliesch. Für sie ist der Bündner
> Polizeidirektor der Hauptverantwortliche für «die
> Aushebelung der Verfassung und des
> Rechtsstaates».
> Sogar in Brasilien wurde das grösste
> Polizeiaufgebot, das die Schweiz je gesehen
> hat, kritisiert: In Porto Alegre demonstrierten
> im Rahmen des Weltsozialforums über 1000
> Menschen gegen den helvetischen
> Polizeieinsatz. Der SP-Nationalrat Pierre-Yves
> Maillard (VD) distanzierte sich im Namen der
> Schweizer Delegation von einer
> «verbarrikadierten und brutalen Schweiz». Das
> Davos der Kapitalisten habe sein wahres
> Gesicht gezeigt. Die
> Nichtregierungsorganisationen drohen damit,
> das WEF künftig zu boykottieren. Die
> «Erklärung von Bern» will rechtliche Schritte
> einleiten - wegen Verstosses gegen das
> Versammlungsrecht.
> Absolut kein Verständnis für die Kritik hat
> Bundespräsident Moritz Leuenberger.
> Sichtlich erregt rechtfertigte er im SF DRS den massiven Polizeieinsatz: «Nach den
> Ereignissen in Zürich, die mich schockiert und tief betroffen gemacht haben, ist die Antwort
> auf die Frage der Verhältnismässigkeit klar gegeben.» Zufrieden mit der Polizei ist auch
> Aliesch: «Die Sicherheit der WEF-Teilnehmer war nie gefährdet.» In der Tat: In Davos
> demonstrierten nur rund 200 Personen. Im Schneetreiben wurden sie von Wasserwerfern
> geduscht.
> Damit das WEF seine Ruhe hatte, nahmen Alieschs Sicherheitskräfte vieles in Kauf: In
> Chiasso wurde der Zoll mehr als 20 Stunden gesperrt - wegen 40 Italienern, die einreisen
> wollten. Mit Wasserwerfern wurden sie daran gehindert, die Schranken zu durchbrechen.
> Hunderte WEF-Gegner wurden in Landquart mit Tränengas, Wasserwerfern, Pfefferspray
> und Gummischrot an der Weiterreise gehindert. Sie blockierten wütend die Autobahn.
> Die Chaoten setzten «Plan B» in Kraft und richteten in Zürich massive Schäden an.
> 100 WEF-Gegner lieferten sich in Bern Scharmützel mit der Polizei und beschädigten Autos.
> Auf Veranlassung der Polizei war die Bahn Richtung Davos am Samstag stillgelegt. Auch auf
> der Strasse gab es kein Durchkommen nach Davos.
> Die Polizei sperrte am Samstag auch die San-Bernardino-Autobahn - «aus
> Sicherheitsgründen».
>
>ziemlich fascho das ganze:((
>grüsse an das forum aus meinen neuseeland-ferien
>(wer sich fragt, bin nicht grisham)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: