- Meldungen am Morgen - JüKü, 29.01.2001, 10:32
- Spielraum für Zinssenkung von 400 bis 500 Basispunkte - Sascha, 29.01.2001, 14:53
- Erinnert mich an an den Dekan der Wirtsch.-Fakultät der Uni(TU?) München. - MJW, 29.01.2001, 15:15
- Re: Erinnert mich an an den Dekan der Wirtsch.-Fakultät der Uni(TU?) München. - dottore, 29.01.2001, 21:36
- Erinnert mich an an den Dekan der Wirtsch.-Fakultät der Uni(TU?) München. - MJW, 29.01.2001, 15:15
- Spielraum für Zinssenkung von 400 bis 500 Basispunkte - Sascha, 29.01.2001, 14:53
Spielraum für Zinssenkung von 400 bis 500 Basispunkte
Hallo Allerseits!
> Stanley Fischer, stellvertretender Direktor des
> Internationale Währungsfonds (IWF), sagte, das Wachstum der
> Weltwirtschaft könnte sich im laufenden Jahr auf rund 3,5
> Prozent von 4,2 Prozent abschwächen. Die USA seien"in der glücklichen
> Lage", die Zinsen weiter senken zu können. Wenn
> dies nötig werde, habe die Fed sogar Spielraum für eine
> Senkung um 400-500 Basispunkte.
Wow! 400 bis 500 Basispunkte. Dann wären wir auch in den USA fast bei Null. Und dann geht nichts mehr!
>"Eine weitere Senkung um einen halben
> Punkt wäre die beste Politik beim nächsten FOMC-Treffen", sagte
> der Ã-konom und Nobelpreisträger von 1999, Robert Mundell.
Eine erneute Zinssenkung um satte 50 Basispunkte morgen wäre erneut ein Beweis dafür wie miserabel es um die US-Konjunktur steht. In der Theorie kurbeln Zinssenkungen die Investitionen an und helfen somit der Konjunktur. Aber dieser Mechanismus gilt nicht wie ein Naturgesetzt á la F=m*a.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: