- An Jükü:Re:back to the roots, Sinn des Forums - Rocky, 12.06.2000, 17:17
- Soso Herr Fels - auf dem ich keine meiner Kirchen bauen werde! - Kamtschatkabär, 12.06.2000, 18:34
- Hallo Kamtschatkabär - Tiffy, 12.06.2000, 22:08
- Sachlichkeit! - Kamtschatkabär, 13.06.2000, 08:17
- Hallo Kamtschatkabär - Tiffy, 12.06.2000, 22:08
- Re: An Jükü:Re:back to the roots, Sinn des Forums - dottore, 12.06.2000, 18:48
- Sinn der Elliott-Wellen - JüKü, 12.06.2000, 22:24
- Fragen zu einem bestimmten OS! - kevin, 12.06.2000, 23:11
- Re: Fragen zu einem bestimmten OS! - JüKü, 13.06.2000, 00:14
- Fragen zu einem bestimmten OS! - kevin, 12.06.2000, 23:11
- Soso Herr Fels - auf dem ich keine meiner Kirchen bauen werde! - Kamtschatkabär, 12.06.2000, 18:34
Sinn der Elliott-Wellen
Ihre Kritik ist natürlich berechtigt, wenn auch m. E. nur eingeschränkt, denn wenn Sie meine Analysen und Prognosen lange genug verfolgt haben, hätten Sie die Erfolgsquote" erkennen müssen.
(Zu den direkten Äußerungen zu P. C. Martin kann und werde ich nichts sagen, das hat er auch schon selber getan. Ich weiß nur, dass ich ihn per eMail am 8. März"kennen gelernt" und seither schätzen gelernt habe.)
Zum"Musterportfolio": Vor längerer Zeit habe ich mehrfach dazu gesagt, dass ich mich auf Analysen konzentrieren möchte und nicht darauf, Beweise für de EW-Theorie zu sammeln. Sicher, wenn ich ALLE, auch die ignoranten"Finanzfachkreise", davon überzeugen wollte, müsste ich es vielleicht tun. Mir fehlt aber u. a. die Zeit dazu. Ich will auch gar nicht ALLE überzeugen, sondern nur anhand von (immer mehr) Beispielen zeigen, dass die EW ernstzunehmen sind. Mit einem noch so tollen Musterportfolio würde ich im Übrigen die ewigen Skeptiker, die Elliott mit einem"t" schreiben (aber"sich bestens damit auskennen"), niemals überzeugen, es sei denn über 20 Jahre hinweg gäbe es nur richtige und nicht eine einzige Fehlprognose.
So ist es mir in der Vergangenheit nämlich oft gegangen: Die Fehlprognosen zum"Crash", der zwar überfällig aber noch nicht gekommen ist, werden mir vorgehalten, aber die vielen anderen zum Dollar, Nikkei, was weiß ich, werden ignoriert.
Vor einigen Monaten habe ich mir dann doch die Mühe gemacht, rückwirkend ALLE meine Prognosen in konkrete Calls oder Puts umzusetzen und zu verfolgen. Das Ergebnis steht auf meiner Seite, hier nachzulesen .
(Falls das mit dem Link wieder nicht klappt: http://www.fortunecity.de/boerse/fra/291/depot.htm)
Und wenn Sie die letzten Monate rekapitulieren, dann dürfte die Erfolgsquote wiederum deutlich über 50 % liegen. Das Problem ist das der subjektiven Wahrnehmung. Man sieht Prognosen, glaubt sie nicht, handelt auch nicht danach, und wenn sie gut waren, hat man sie bereits vergessen oder ignoriert. Und die schlechten verfolgt man und"heftet sie ab" unter"negative Beispiele für später".
Letztlich bleibt aber eines übrig: Ihre Kritik ist, wie gesagt, teilweise berechtigt. Die EW sind kein Wundermittel, und den wahren Wert der EW sehe ich nicht in kurzfristigen Prognosen, sondern darin, langfristige Trends, gesellschaftliche"Wellen" zu erkennen und einzuschätzen. Jeder hat die Vorstellungen vom Leben, die er aus seinen Erfahrungen entwickelt hat. Andere Generationen haben ganz andere Vorstellungen, weil zu der Zeit andere Werte galten. Und die eigenen Vorstellungen richten sich danach, was die große Mehrheit denkt (oder denken soll). Und Massen denken und handeln in Rudeln.
Am Ende schweife ich halt immer ab.....
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: