- Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - dottore, 28.01.2001, 15:20
- Re: Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - André, 28.01.2001, 16:12
- Re: Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - dottore, 29.01.2001, 22:44
- Genial! Du bringst es auf den Punkt! - YIHI, 28.01.2001, 16:21
- Re: Genial! Du bringst es...! - dottore, aber eine Frage habe ich noch - nereus, 28.01.2001, 17:53
- Meine Meinung dazu - Rumpelstilzchen, 28.01.2001, 20:20
- soll heißen: haben nicht die Möglichkeit... - Rumpelstilzchen, 28.01.2001, 20:21
- Re: Meine Meinung dazu - dottore, 29.01.2001, 22:40
- Re: Genial! Du bringst es...! - dottore, aber eine Frage habe ich noch - dottore, 29.01.2001, 22:35
- Meine Meinung dazu - Rumpelstilzchen, 28.01.2001, 20:20
- Re: Genial! Du bringst es...! - dottore, aber eine Frage habe ich noch - nereus, 28.01.2001, 17:53
- Verbraucher sind verführbar - Lizzy, 28.01.2001, 19:19
- Re: Verbraucher sind verführbar - JüKü, 28.01.2001, 19:31
- Re: Verbraucher sind verführbar - Lizzy, 28.01.2001, 22:11
- Re: Verbraucher sind verführbar - nereus, 28.01.2001, 22:59
- Re: Verbraucher sind verführbar - Lizzy, 28.01.2001, 22:11
- Re: Verbraucher sind verführbar - dottore, 29.01.2001, 22:24
- Re: Verbraucher sind verführbar - JüKü, 28.01.2001, 19:31
- Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - Aldibroker, 28.01.2001, 22:56
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - YIHI, 28.01.2001, 23:09
- ja, ich glaube hier werde ich mich weiterentwickeln. oT (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 18:36
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - JüKü, 28.01.2001, 23:19
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - na warte, Jükü!! - nereus, 28.01.2001, 23:28
- Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch, - Aldibroker, 29.01.2001, 18:32
- Re: Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch, - dottore, 29.01.2001, 22:16
- Re: Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch, - dottore, 29.01.2001, 22:16
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - dottore, 29.01.2001, 22:02
- Darf der Staat Schulden machen? Fördern Schulden Wohlstand? - Aldibroker, 29.01.2001, 22:41
- Re: Darf der Staat Schulden machen? Fördern Schulden Wohlstand? - Diogenes, 30.01.2001, 11:30
- Darf der Staat Schulden machen? Fördern Schulden Wohlstand? - Aldibroker, 29.01.2001, 22:41
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - nereus, 28.01.2001, 23:21
- Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Aldibroker, 29.01.2001, 18:22
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Diogenes, 29.01.2001, 21:09
- Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Aldibroker, 29.01.2001, 21:15
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 11:00
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - JüKü, 30.01.2001, 13:26
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 16:50
- Warum nicht logarithisch?, lange Zeitreihen werden so eher linar ausfallen (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:59
- versuchs nochmals, ich versteh nicht ganz. danke (owT) - puppetmaster, 30.01.2001, 22:01
- Warum nicht logarithisch?, lange Zeitreihen werden so eher linar ausfallen (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:59
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 16:50
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - JüKü, 30.01.2001, 13:26
- Re: Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Diogenes, 30.01.2001, 11:00
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - nereus, 29.01.2001, 21:27
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Diogenes, 30.01.2001, 11:01
- Seit wann (Umstellungstermin) Social Security = Staatseinnahmen? - Aldibroker, 29.01.2001, 21:15
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - nereus, 29.01.2001, 21:20
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - JüKü, 29.01.2001, 21:36
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - nereus, 29.01.2001, 22:07
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - JüKü, 29.01.2001, 22:50
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - nereus, 29.01.2001, 23:11
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - Baldur der Ketzer, 29.01.2001, 23:34
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - nereus, 30.01.2001, 09:54
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - Baldur der Ketzer, 29.01.2001, 23:34
- merci, ziehe ich mir Morgen rein ciao (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 23:17
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - BINGO!! - nereus, 29.01.2001, 23:11
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - JüKü, 29.01.2001, 22:50
- Re: Kreative Buchführung..? - hat jemand die Links? - Danke, aber - nereus, 29.01.2001, 22:07
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - dottore, 29.01.2001, 21:56
- Danke war bereichernd (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 23:13
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? - hat jemand die Links? - JüKü, 29.01.2001, 21:36
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - dottore, 29.01.2001, 21:54
- bin lernfähig, aber ein offener, kritischer Geist, Danke (owT) - Aldibroker, 29.01.2001, 23:07
- Re: Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Diogenes, 29.01.2001, 21:09
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - dottore, 29.01.2001, 21:47
- Kreative Buchführung beim Ami-Haushalt? Bitte Details - Aldibroker, 29.01.2001, 18:22
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - dottore, 29.01.2001, 21:45
- Re: Wirkung von Steuersenkungen und Zinsen - YIHI, 28.01.2001, 23:09
- Re: Wie wirken Steuersenkungen bzw. die berühmte"Flutung" der Märkte? - André, 28.01.2001, 16:12
Re: Danke, du hast mich weitergebracht, ich bin aber noch nicht so pessimistisch,
>weil ich weltweit die Anstrengungen sehe, die Haushalte schrittweise zu konsolidieren.
Nimm Irland. Echte Budgetüberschüsse - im Gegensatz zu den Tricks der USA. Echtes Schuldenreduzieren. Das d e r z e i t w i r t s c h a f t l i c h b e s t e Land der Welt.
Und was kriegt es von der EU? Die rote Karte! (Trotz Miniarbeitlsoigkeit, trotz Mega-Wachstum, trotz h ö h e r e r Löhne als in euro-11-Durchschnitt, fast höher als in D!!!).
>Die großen Fehler wurden mit der Philosophie"Keynes" in den 70er und 80er Jahre gemacht.
Keynes der"Philosoph"? Einen größeren Zyniker habe ich nicht erlebt. Das Keynes-Problem begann schon früher, in D 1967 mit Karl Schiller. In den 70ern schwang das Pendel schon Richtung Monetarismus (Friedman) und in den 80ern Richtung Angebotsökonomie (Keynes = Nachfrageökonomie).
>Das Bewußtsein Anfang der 90er geändert
Warum eigentlich? Warum sind Staatssschulden auf einmal schlecht wo sie doch vorher so toll waren? Und warum arbeitet Japan verzweifelt immer noch nach der alten Methode?
>und aktuell sind/waren die Finanzminister auf Konsolidierungskurs. Ist der amerikanische Haushalt nicht inzwischen ausgeglichen und haben wir in Deutschland die Neuverschuldung zurückgefahren. Ich weiß, es ist noch nicht Verschuldung zurückgefahren, aber alles geht schrittweise vor sich.
Richtig! Besser geworden ist es allemal. Aber es reicht noch lange nicht. Gut ist erst, wenn Staatsverschuldung = null. Dann machen private Konsumenten und Produzenten die Wirtschaft unter sich aus. Allein. Perfekt, gerecht, sozial, ganz genau so wie es die Menschen s e l b e r wollen! Was hat der Staat überhaupt in der Wirtschaft zu suchen? Er sagt immer, um"Ungleichgewichte" auzubügeln. Dabei ist e r es, der diese Ungleichgewichte erst schafft...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: