- Gold: sind 250 Dollar wirklich außerhalb des Möglichen? - Theo Stuss, 10.09.2007, 18:56
- Andere Sichtweise - (offizielle) Inflationsbereinigt - eesti, 10.09.2007, 19:14
- Re: Inflationsbereinigung setzt Geldmenge voraus - Theo Stuss, 10.09.2007, 19:27
- Re: Inflationsbereinigung setzt Geldmenge voraus und noch etwas mehr - eesti, 10.09.2007, 19:39
- Re: Inflationsbereinigung setzt Geldmenge voraus - Theo Stuss, 10.09.2007, 19:27
- Ja - pecunia, 10.09.2007, 20:42
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - Theo Stuss, 10.09.2007, 21:02
- WOW! Wiso so bissig und aufgeregt? - pecunia, 10.09.2007, 21:24
- Re: Ich sage doch: entweder 250, oder aber 2500 - Theo Stuss, 11.09.2007, 09:05
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - Mitch, 10.09.2007, 21:34
- Hast Du zufällig ne Quelle für die angegebenen Silberbestände? - nasowas, 10.09.2007, 22:22
- Re: Ich gehöre hier zum Urgestein. Du brauchst mir nichts von Reinhard zu erzähl (o.Text) - Theo Stuss, 11.09.2007, 09:04
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - etoile, 10.09.2007, 22:15
- WOW! Wiso so bissig und aufgeregt? - pecunia, 10.09.2007, 21:24
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - Theo Stuss, 10.09.2007, 21:02
- Andere Sichtweise - (offizielle) Inflationsbereinigt - eesti, 10.09.2007, 19:14
Andere Sichtweise - (offizielle) Inflationsbereinigt
-->Wenn man echte Inflationen berĂĽcksichtigt, so dĂĽrfte der Chart wohl noch deutlicher sein.
Wenn die Notenbanken Notschüttungen beim Gold durchführen kann der Preis sogar auf 250 US$/oz fallen; keine Frage. Langfristig wird er wohl bald eher die obere genannte Marke erreichen, denn Gold gegen ständig kalbende Währungen kann nur steigen. Langfristig.
GruĂź
LR

gesamter Thread: