- Gold: sind 250 Dollar wirklich außerhalb des Möglichen? - Theo Stuss, 10.09.2007, 18:56
- Andere Sichtweise - (offizielle) Inflationsbereinigt - eesti, 10.09.2007, 19:14
- Re: Inflationsbereinigung setzt Geldmenge voraus - Theo Stuss, 10.09.2007, 19:27
- Re: Inflationsbereinigung setzt Geldmenge voraus und noch etwas mehr - eesti, 10.09.2007, 19:39
- Re: Inflationsbereinigung setzt Geldmenge voraus - Theo Stuss, 10.09.2007, 19:27
- Ja - pecunia, 10.09.2007, 20:42
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - Theo Stuss, 10.09.2007, 21:02
- WOW! Wiso so bissig und aufgeregt? - pecunia, 10.09.2007, 21:24
- Re: Ich sage doch: entweder 250, oder aber 2500 - Theo Stuss, 11.09.2007, 09:05
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - Mitch, 10.09.2007, 21:34
- Hast Du zufällig ne Quelle für die angegebenen Silberbestände? - nasowas, 10.09.2007, 22:22
- Re: Ich gehöre hier zum Urgestein. Du brauchst mir nichts von Reinhard zu erzähl (o.Text) - Theo Stuss, 11.09.2007, 09:04
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - etoile, 10.09.2007, 22:15
- WOW! Wiso so bissig und aufgeregt? - pecunia, 10.09.2007, 21:24
- Re: Das hat man bei Silber auch gesagt - Theo Stuss, 10.09.2007, 21:02
- Andere Sichtweise - (offizielle) Inflationsbereinigt - eesti, 10.09.2007, 19:14
Hast Du zufällig ne Quelle für die angegebenen Silberbestände?
-->Oder ist Deine Quelle das Buch von Reinhard Deutsch?
Wenn ja, was gibt er denn wiederum für eine Quelle an?
Ich stelle mir einfach die Frage, wie man das mit dem Silber schätzt? Bei Gold ist ja klar, dass x,y,z Notenbanken x’,y’,z’ an Goldbeständen haben. Zumindest wird dies so veröffentlicht. Zu den Notenbankbeständen kann man dann ja noch die geprägten Münzen u. Barren addieren, die über die Jahre ausgegeben wurden.
Und wie ist das beim Silber? Nur die geprägten Münzen und Barren? Als großer Silberhalter ist mir eigentlich nur dieser ETF bekann. Gibt es noch andere große Silberhalter?
Gruß

gesamter Thread: