- $ Schwäche:Notenbanken bauten ihre Bestände an US-Staatsanleihen ab - André, 12.09.2007, 18:06
- Re: Und was habe sie stattdessen hereingenommen? Zahlungsstoff? - Theo Stuss, 12.09.2007, 18:15
- Re: Und was habe sie stattdessen hereingenommen? Zahlungsstoff? - weissgarnix, 12.09.2007, 18:17
- Re: Wie bitte? - Theo Stuss, 12.09.2007, 18:26
- Re: Wie bitte? - André, 12.09.2007, 19:06
- Re: Natürlich! Und womit sind diese Anlagen gedeckt? - Theo Stuss, 12.09.2007, 19:32
- Re: Natürlich! Und womit sind diese Anlagen gedeckt? - weissgarnix, 12.09.2007, 20:01
- Re: Natürlich! Und womit sind diese Anlagen gedeckt? - Theo Stuss, 12.09.2007, 19:32
- Ihr solltet mal genauer lesen, Freunde...Re: Wie bitte? - weissgarnix, 12.09.2007, 19:44
- Re: Wie bitte? - André, 12.09.2007, 19:06
- Re: Wie bitte? - Theo Stuss, 12.09.2007, 18:26
- Re: Und was habe sie stattdessen hereingenommen? Zahlungsstoff? - weissgarnix, 12.09.2007, 18:17
- komisch: Wenn die sie loswerden wollten, warum ist dann der Bond-Kurs gestiegen? - Heller, 12.09.2007, 21:09
- Re: Und was habe sie stattdessen hereingenommen? Zahlungsstoff? - Theo Stuss, 12.09.2007, 18:15
$ Schwäche:Notenbanken bauten ihre Bestände an US-Staatsanleihen ab
-->Während die Finanzmärkte im August US-Staatsanleihen als sicheren Hafen genutzt haben, warfen ausländische Notenbanken Treasuries im Wert von 46,1 Milliarden US-Dollar auf den Markt
Laut einer Statistik der US-Notenbank Fed haben ausländische Notenbanken und Regierungen zwischen 25. Juli und 5. September US-Staatsanleihen, die in ihrem Auftrag von der Fed verwahrt werden, im Volumen von netto 46,1 Milliarden Dollar verkauft. Das ist der größte Abgang, seit die Fed diese Daten veröffentlicht und prozentuell mit minus 3,8 Prozent der stärkste Rückgang seit 1992.
weiter hier:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26179/1.html

gesamter Thread: