- offtopic: @Architekten, Ing. - Dieter, 11.09.2007, 18:07
- Re: offtopic: @Architekten, Ing. - Uwe, 11.09.2007, 18:19
- Re: offtopic: @Architekten, Ing. - prinz_eisenherz, 11.09.2007, 19:11
- jetzt konkreter - Dieter, 11.09.2007, 20:48
- Re: @Dieter:"Das Betreten der Rasenanlage ist verboten" - Uwe, 11.09.2007, 21:18
- Re: jetzt konkreter - prinz_eisenherz, 11.09.2007, 22:00
- @Prinz - Dieter, 12.09.2007, 11:47
- ot: Re: @Dieter - apropos (Park)-Dachgarten-ueber-die-Bruestung-Spruenge... - certina, 12.09.2007, 15:12
- Hallo Dieter, keiner kann so herzzerreißend klagen wie du:)) - prinz_eisenherz, 12.09.2007, 18:17
- Re: Hallo Dieter, keiner kann so herzzerreißend klagen wie du:)) - Dieter, 12.09.2007, 20:20
- @Prinz - Dieter, 12.09.2007, 11:47
- besten Dank Euch beiden - Dieter, 11.09.2007, 23:36
Re: Hallo Dieter, keiner kann so herzzerreißend klagen wie du:))
-->Hallo Prinz,
nein, der Bauherr bin ich nicht, sondern nur für die Planung/Bauleitung der Außenanlagen zuständig, also hier für ein paar Dächer, also das was oberhalb der Decke so passiert, also dafür daß auf den Terrassen 100-200 Gäste in angenehmer Atmosphäre im mediterranem Flair mit Blick auf die Stadt sitzen oder stehen können und sich wohl fühlen oder einfach ein Event dort gefeiert werden kann. Dazu ein paar Problemchen mit Windlasten und Traglasten - halt das übliche.
Mit dem Brandschutz habe ich gottseidank nichts am Hut. Da lasse ich mir von anderen sagen, was eingeplant werden muß. In diesem Fall geht einer der Fluchtwege über eine der Terrassen - also muß bei der Höhe der Bereich im Winter permanent eis- und schneefrei bleiben - also Fußbodenheizung oder streuen - also muß Tragschicht und Belag entweder für Heizung geeignet sein, oder im anderen Fall muß alles salzresistent sein bis zur Abdichtung. Aber das macht keine Sorgenfalten.
Ich setze mich oft über Normen hinweg, nehme dabei natürlich viel auf mein pers. Risiko, bin aber bislang gut damit gefahren. Fachkompetenz (oder der Glaube daran) und Gewissen sind dann einfach die Maßstäbe. Das hält jung.
-und so kann ich natürlich nur klagen über Menschen, die sich nur bewegen wenn es ihnen andere oder Normen erlauben.
In dem von mir genanntem konkretem Fall werde ich nach pers. Ermessen entscheiden und die Bauverwaltung bei der Abnahme vor vollendete Tatsachen setzen und den Bauherrn über das eingegangene Risiko aufklären, vor allem wg. möglicher Verzögerungen bei der Endabnahme, leichter Kostenerhöhungen und vor allem gestalterischer Verschandelung, falls nachgebessert werden muß.
>Die Architekten und ich, wir hatten uns schon so darauf gefreut. Ein wirklicher Leckerbissen so ein Aufbau auf ein bestehendes Hochhaus, mal etwas ganz anderes als der übliche Routinekram. Da läuft einem Gutachter geradezu die Spucke im Mund zusammen, so sehr würde er ein solches Projekt gerne bearbeiten wollen. so wie mir damals.
---Die Hochbauarchitekten haben so weit mir bekannt ist mächtig Hirnschmalz zusammen mit dem Statiker hineinfließen lassen um ihr Werk entstehen zu lassen.
Inwieweit die Faching. für Haustechnik, Brandschutz etc. Probleme hatten weiß ich nicht.
Gruß Dieter
>
>bis denne
>eisenherz

gesamter Thread: