- Die Bank of England geht ihren eigenen Weg. - Bambus, 13.09.2007, 07:37
- Re: Die Bank of England geht ihren eigenen Weg. - apoll, 13.09.2007, 10:25
- Re: wieso? du bist doch eigentümer der Papiere - Jermak Timofejewitsch, 13.09.2007, 11:06
- Re: wieso? du bist doch eigentümer der Papiere - apoll, 13.09.2007, 15:32
- Re: wieso? du bist doch eigentümer der Papiere - Jermak Timofejewitsch, 13.09.2007, 11:06
- Ist damit der Startschuß zum Versenken - MausS, 13.09.2007, 11:12
- Was bitte ist WoDC? (Woschingten D.C.?) - Heller, 13.09.2007, 11:44
- Re: Ist damit der Startschuß zum Versenken - Tassie Devil, 13.09.2007, 12:03
- SCHWÃ-RE!!! - MausS, 13.09.2007, 13:11
- Re: SCHWÃ-RE!!! - das bringt nichts ;-) - nereus, 13.09.2007, 13:26
- SCHWÃ-RE!!! - MausS, 13.09.2007, 13:11
- Re: Wie 1929 - dazu: Kontraktion am CP-Markt, HF-Verluste - dottore, 13.09.2007, 14:35
- Re: Die Bank of England geht ihren eigenen Weg. - apoll, 13.09.2007, 10:25
Re: Wie 1929 - dazu: Kontraktion am CP-Markt, HF-Verluste
-->Hi Bambus,
Willkommen und Danke für Text. Die BoE scheint sich in der Tradition von Norman Montagu zu bewegen (Governor der BoE 1920-44). Das war ein harter Knochen und erinnert etwas an Mervin King.
Im September begann das riesige Imperium von Clarency Hatry (ähnlich verschachtelt finanziert wie so manches heute) zu wackeln. Hatry sprach bei Montagu vor, ob er ihm mit einer Kurzfrist-Spritze helfen könne. Dessen Antwort:"No!".
Damals hatte auch niemand an etwas Schlimmeres gedacht (Keynes:"Es kommt keine Krise mehr in unserer Zeit!"). Und als dann der Oktober verstrichen war, war es eh zu spät. Das UK kam genauso unter die Räder wie der Rest der Welt und musste sogar als erstes Land den Goldstandard mit Hilfe seiner bekannten Abwertung verlassen. Dem folgten dann die Abwertungs-Katarakte, bis als letztes auch die Schweiz einknickte.
Nun gibt's heute keinen GS mehr, aber Hatry's noch en masse, wenn auch in anderem Gewande.
Was die erwähnten Commercial Papers (max. 270 Tage Laufzeit) angeht, so harzt es immens (siehe Libor). Interessant dabei: Bill Gross (PIMCO, Allianz-Tochter, mit weit über 100 Mrd unterm Kiel) hat sich gerade von sämtlichen (!) CPs getrennt. Im April hatten sie darin (mit Bestnoten ausgestatteten) noch 20 % ihrer Assets liegen. Ich kann das nur als schlechtes Omen deuten.
PIMCO hat derweil El-Erian angeheuert. Warum der so plötzlich und nach so kurzer Zeit von Harvard weg ist - wer weiß? Immerhin brüstete er sich noch im Frühjahr damit, alles Mögliche rechtzeitig verkauft zu haben (Harvard hat ca. 25 Mrd USD unterm Kiel).
Der Markt für CPs ist in den letzten vier Wochen (bis 5. Sep) um saftige 13 Prozent geschrumpt (Quelle: Fed), auf derzeit 1,93 Bio USD. Am stärksten sind asset backend CPs gefallen - um 18 % auf 966 Mrd.
Da traut keiner keinem mehr über den Weg.
Für die Hegde-Fonds-Investoren (summa: 2,4 Bio USD) gibt's wenig Freude. Die von HF Research verfolgten liegen im August mit 1,9 % hinten. Da fragt man sich, wozu"hedgen" gut sein soll.
Citigroups Top-HF Old Lane Partners (Aktien, Bonds, Commos) hat ein Minus von 5,9 %, so ein Brief vom 7. Sep. Zwei HFs von Pirate Capital (Manager Mike Hudson, ehem. Goldman Sachs) liegt mit minus 80 % (!) unter Wasser. Weitere unangenehme Post soll an die"reichen Investoren" unterwegs sein.
Viele hätten gern ihr Geld aus den HFs abgezogen, aber sie hören dann entweder der Termin sei noch nicht da oder man könne nicht"fair" auszahlen, weil sich die Aktiva nicht oder kaum bewerten lassen.
Dennoch sind alle guten Mutes à la King. Das Schlimmste sei überstanden und mit der nächsten Fed-Target-Rate ginge alles wieder den gewohnten Gang - aufwärts.
Einige kritische Stimmen glauben allerdings, dass der nächste Schuh bald runterfällt. Sagen auch, die ZBs seien zur Statistenrolle verdammt, da sie den ersten Knaller weder gesehen noch richtig eingeschätzt haben und jetzt nur noch"re-agieren" könnten. Möglicherweise fehlen ihnen auch die Daten, die Trichet nun lt. Bekundung eifrigst sammeln und studieren will. Vielleicht besucht er bald inkognito die Cayman Islands (keine Euro-Zone).
Also erheblich enger ist es schon geworden. Aber wir hoffen, das Loch ist noch groß genug, dass das"System" noch gut durchkommt und uns mit weiteren Mega-Haussen angenehm überraschen wird.
Warten wir's halt ab.
Nochmals Dank + Gruß!

gesamter Thread: