- OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - Toby0909, 13.09.2007, 12:59
- Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - Sorrento, 13.09.2007, 13:17
- Sorrento hat recht - Re: OT: Wahrscheinlichkeitsrechnung - weissgarnix, 13.09.2007, 13:36
- Re: Sorrento hat recht - Re: OT: Wahrscheinlichkeitsrechnung - Student, 13.09.2007, 13:44
- @Hardy - kann nicht sein - Toby0909, 13.09.2007, 13:50
- Re: @Toby - kann nicht sein - Student, 13.09.2007, 13:57
- @Hardy - kann nicht sein - Toby0909, 13.09.2007, 13:50
- Re: @Hardy - kann nicht sein - Sorrento, 13.09.2007, 13:55
- ich komme nicht drauf - Toby0909, 13.09.2007, 15:12
- wieder was anderes - Re: ich komme nicht drauf - weissgarnix, 13.09.2007, 15:21
- so ich machs wieder kompliziert:) - Toby0909, 13.09.2007, 15:35
- Re: so ich machs wieder kompliziert:) - weissgarnix, 13.09.2007, 16:32
- gut - da war ich ganz am Anfang auch schon.... - Toby0909, 13.09.2007, 16:40
- Re: so ich machs wieder kompliziert:) - weissgarnix, 13.09.2007, 16:32
- so ich machs wieder kompliziert:) - Toby0909, 13.09.2007, 15:35
- Re: ich komme nicht drauf - Herbi, dem Bremser, 13.09.2007, 16:10
- wieder was anderes - Re: ich komme nicht drauf - weissgarnix, 13.09.2007, 15:21
- ich komme nicht drauf - Toby0909, 13.09.2007, 15:12
- Re: @Hardy - kann nicht sein - Sorrento, 13.09.2007, 13:55
- @Hardy - kann nicht sein - Toby0909, 13.09.2007, 13:50
- Re: Sorrento hat recht - Re: OT: Wahrscheinlichkeitsrechnung - Student, 13.09.2007, 13:44
- Sorrento hat recht - Re: OT: Wahrscheinlichkeitsrechnung - weissgarnix, 13.09.2007, 13:36
- Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - weissgarnix, 13.09.2007, 13:17
- ich hab mich glaube ich falsch ausgedrĂĽckt... - Toby0909, 13.09.2007, 13:36
- Dann ist es einfach zu rechnen - Sorrento, 13.09.2007, 13:47
- @Sorrento - Toby0909, 13.09.2007, 13:51
- so nicht zu lösen - Re: @Sorrento - weissgarnix, 13.09.2007, 14:47
- hier die Lösung unter Zusatzannahme - Re: so nicht zu lösen - Re: @Sorrento - weissgarnix, 13.09.2007, 15:07
- so nicht zu lösen - Re: @Sorrento - weissgarnix, 13.09.2007, 14:47
- @Sorrento - Toby0909, 13.09.2007, 13:51
- Re: ich hab mich glaube ich falsch ausgedrĂĽckt... - weissgarnix, 13.09.2007, 13:53
- Dann ist es einfach zu rechnen - Sorrento, 13.09.2007, 13:47
- Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - Uwe, 13.09.2007, 14:11
- Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - Uwe, 13.09.2007, 14:37
- ??? - Toby0909, 13.09.2007, 14:56
- Re: @toby, Bitte lasse die EXCEL-Lösung unbeachtet, sie ist falsch... - Uwe, 13.09.2007, 15:21
- Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - wihoka, 13.09.2007, 18:23
- Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung - Sorrento, 13.09.2007, 13:17
Re: OT: blöde Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung
-->Hallo, @Toby,
in meinem vorherigen Beitrag ist mir eine Falschangabe bei der Nennung der Funktionstaste zur Neuberechung unterlaufen. Richtig ist, die Funktionstate [F9] zu benutzen.
Allerdings habe ich dadurch die Möglichkeit, die Formeln ein wenig allgemeiner zu schreiben:
<table><tr style="vertical-align:top; text-align:center;"><tr><td>Â </td></tr><tr><td><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt;"> <style type ="text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=106.999997325 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center;font-size:8pt;"><td>Â </td><td>A</td><td>B</td><td>C</td><td>D</td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center;" >1</td><td style="">Â </td><td style="">Â </td><td style="">Â </td><td style="text-align:right;">44295</td></tr><tr height=20 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center;" >2</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right;">39,91%</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right;">19,80%</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right;">24,98%</td><td style="font-size:12pt; color:#0000ff; background-color:#ffff00; text-align:right; font-weight:bold; font-style:italic;">8,14%</td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center;" >3</td><td style="text-align:right;">40%</td><td style="text-align:right;">20%</td><td style="text-align:right;">25%</td><td style="">Â </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center;" >4</td><td style="">A</td><td style="">B</td><td style="">A+B</td><td style="">ODER(A;B;A+B)</td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center;" >5</td><td style="text-align:right;">0</td><td style="text-align:right;">0</td><td style="text-align:right;">1</td><td style="text-align:right;">0</td></tr></table><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00;background-color:#FFFCF9;"><tr><td>Formeln der Tabelle</td></tr><tr><td><table style="font-family:Arial; font-size:10pt;">D1: =VERWEIS(2;1/(A5:A65535<>"");ZEILE(A:A))
A2: =ZÄHLENWENN(INDIREKT("A$4:A$"&$D$1+4);">0")/$D$1
B2: =ZÄHLENWENN(INDIREKT("B$4:B$"&$D$1+4);">0")/$D$1
C2: =ZÄHLENWENN(INDIREKT("C$4:C$"&$D$1+4);">0")/$D$1
D2: =ZÄHLENWENN(INDIREKT("D$4:D$"&$D$1+4);">0")/$D$1
A5: =WENN(ZUFALLSZAHL()<=A$3;1;0)
B5: =WENN(ZUFALLSZAHL()<=B$3;1;0)
C5: =WENN(ZUFALLSZAHL()<=C$3;1;0)
D5: =WENN(ODER(A5+B5>1;C5>1);1;0)
</table></td></tr></table></td></tr><tr><td> </td></tr></tr></table> <span style="font-family:'Arial'; font-size:9pt;font-weight:bold;">Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen  <a style ="font-family:'Arial'; font-size:9pt; color:#FCF507; background-color:#1506F7; font-weight:bold;" href='http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm' target='blank'>  Excel Jeanie HTML  3.0    Download  </a></span>
Die Zellenformel in D1 ist dieser Seite a href="http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=48">www.excelformeln.de</a> entnommen und wird dort als"Frank-Kabel-Lösung" vorgestellt.
Damit kannst Du die Zeilenantahl belibieg erhöhen (im Beispiel wurden 44295 Ereignisse zum Experiment untersucht.
GruĂź,
Uwe

gesamter Thread: