- Bernanke: die Sparblase ist das Problem - Jermak Timofejewitsch, 11.09.2007, 17:12
- Re: Verstehe ich nicht - Theo Stuss, 11.09.2007, 17:22
- Vielleicht hilft ihm ein Arztbesuch? (o.Text) - Taktiker, 11.09.2007, 18:01
- Re: Bernanke: die Sparblase ist das Problem - Eddie09, 11.09.2007, 18:22
- Schöne Rede allemal - Re: Bernanke: die Sparblase ist das Problem - weissgarnix, 11.09.2007, 18:33
- Re: Schöne Rede allemal - Re: Bernanke: die Sparblase ist das Problem - dottore, 11.09.2007, 19:17
- Re: es gibt Abweichler - aprilzi, 11.09.2007, 20:13
- @dottore - Re: Schöne Rede allemal - weissgarnix, 12.09.2007, 10:09
- Re: Mooeeglich und nit mooeeglich - Tassie Devil, 12.09.2007, 11:42
- Re: @dottore - Re: Schöne Rede allemal - dottore, 12.09.2007, 13:05
- Re: @dottore - Re: Schöne Rede allemal - weissgarnix, 12.09.2007, 14:05
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - dottore, 12.09.2007, 19:04
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - weissgarnix, 12.09.2007, 19:34
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - aprilzi, 13.09.2007, 05:12
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - weissgarnix, 13.09.2007, 09:31
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - dottore, 13.09.2007, 15:18
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - weissgarnix, 13.09.2007, 15:55
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - dottore, 13.09.2007, 19:07
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - aprilzi, 13.09.2007, 20:20
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - dottore, 13.09.2007, 21:19
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - weissgarnix, 14.09.2007, 10:07
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Geld in SH - certina, 14.09.2007, 11:23
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Geld in SH - weissgarnix, 14.09.2007, 11:55
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Geld in SH - certina, 14.09.2007, 11:23
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - aprilzi, 13.09.2007, 20:20
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - dottore, 13.09.2007, 19:07
- Re: Frage... - Bambus, 13.09.2007, 16:11
- Re: Frage... - dottore, 13.09.2007, 19:37
- Re: Frage... - Bambus, 13.09.2007, 21:48
- nach Buba ist es möglich ABS mit A3 bzw.A- Rating anzudienen.... - Bambus, 14.09.2007, 17:23
- Re: nach Buba ist es möglich ABS mit A3 bzw.A- Rating anzudienen.... - dottore, 14.09.2007, 18:49
- Buba nimmt auch schlechte Ratings..... Frage: Mit Abschlag? - LenzHannover, 14.09.2007, 20:24
- Re: Statt Abschlag gingen auch höhere Zinsen. Würde zu Greenspan passen - Theo Stuss, 15.09.2007, 13:13
- Spielt das letztendlich eine Rolle? - LeCoquinus, 15.09.2007, 13:49
- Re: Krieg gegen Terror geht nun mal nicht mit Defla! (o.Text) - Theo Stuss, 15.09.2007, 14:38
- Re: Spielt das letztendlich eine Rolle? - dottore, 15.09.2007, 18:54
- Re: Spielt das letztendlich eine Rolle? - LeCoquinus, 15.09.2007, 21:44
- Re: Freak - Tassie Devil, 17.09.2007, 06:11
- Re: Addendum - Tassie Devil, 17.09.2007, 06:29
- Spielt das letztendlich eine Rolle? - LeCoquinus, 15.09.2007, 13:49
- Re: Statt Abschlag gingen auch höhere Zinsen. Würde zu Greenspan passen - Theo Stuss, 15.09.2007, 13:13
- Auch die FED macht das so (mTuL) - DT, 15.09.2007, 00:03
- MUST READ! Plus Vorpostings (Danke an Bambus + DT) (o.Text) - Boardmaster, 15.09.2007, 12:03
- Re: MUST READ! Absolute Spitze!!(o.Text) - Eddie09, 15.09.2007, 14:21
- Re: Auch die FED macht das so (mTuL) - dottore, 15.09.2007, 18:03
- Re: Auch die FED macht das so (mTuL) - aprilzi, 15.09.2007, 19:09
- MUST READ! Plus Vorpostings (Danke an Bambus + DT) (o.Text) - Boardmaster, 15.09.2007, 12:03
- Re: Jetzt wird das Forum wieder interessant. Die alten Zeiten kommen wieder (o.Text) - Theo Stuss, 15.09.2007, 13:14
- Buba nimmt auch schlechte Ratings..... Frage: Mit Abschlag? - LenzHannover, 14.09.2007, 20:24
- Re: nach Buba ist es möglich ABS mit A3 bzw.A- Rating anzudienen.... - dottore, 14.09.2007, 18:49
- Re: Frage... - dottore, 13.09.2007, 19:37
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - weissgarnix, 13.09.2007, 15:55
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - aprilzi, 13.09.2007, 05:12
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - weissgarnix, 12.09.2007, 19:34
- Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn? - dottore, 12.09.2007, 19:04
- Re: @dottore - Re: Schöne Rede allemal - weissgarnix, 12.09.2007, 14:05
- Re: Schöne Rede allemal - Re: Bernanke: die Sparblase ist das Problem - dottore, 11.09.2007, 19:17
- Schöne Rede allemal - Re: Bernanke: die Sparblase ist das Problem - weissgarnix, 11.09.2007, 18:33
Re: Es gibt keine Auslandsschulden! Welche wenn?
-->>Hi weissgarnix,
>immer wieder ein Hochgenuss. Also:
Tout le plaisir est pour moi...
>Ich meinte Prolongationen, sorry. Die Buba lässt die bei ihr stehenden T-Bills usw. ununterbrochen prolongieren. Warum geht sie nicht her und kauft sich was Schönes an der NYSE? Das nenne ich Firlefanz. Genauso wie sie sich immer wieder neue Gov-Titel von den Euro-Banken andienen lässt, obwohl sie weiß, dass diese nur ablaufende ersetzen.
Das mußt Du schon die BUBA fragen, aber Gegenstand unserer netten, kleinen Zwiesprache war was gänzlich anderes, nämlich die Frage, ob alle Netto-Auslandspositionen dieser Welt gleichzeitig im Soll sein können oder nicht. Ich sagte nein, du sagtest ja. Und als Beleg hast du mir dann den ganzen obigen Passus entgegengehalten, der - vielleicht - die nicht allzuferne Zukunft treffsicher umschreibt, aber mit Sicherheit nur in die Nähe dessen kommt, was aktuell in den Büchern steht. Und um mein Argument zu bekräftigen, reicht der aktuelle Buchungsstand absolut und völlig aus. Ob irgendwann mal die buchhalterischen Verhältnisse in einem globalen Mega-Impairment zurechtgerückt werden, ist eine gänzlich andere Frage.
>>Erstens sind die Amis noch nicht so weit (waren sie es in ihrer Geschichte jemals, weiss ich nicht, du?), dass sie ihre Zahlungsversprechen nicht einhalten
>Also (Beispiele): o Der Bankrott der 13 Gründer-Kolonien (speziell Maryland und Virginia, habe die Nonvalueurs in meiner Sammlung, wie auch die folgenden)).
>o Der Bankrott der ersten Notenbank (1840er), das allgemeine Paper-Money startete erst in den 1880ern.
>o Repudiation der Texas-Papiere nach Annexion.
>o Dito der Mexiko-Titel nach Annexion des Westens.
>o Repudiation der Südstaaten-Titel (da gibt's schöne Altpapier-"Baumwolle"-Bonds).
>o Roosevelt 1934 (intern) und Nixon 1971/2 (= klassischer Bankrott, da das Kontrahierte nicht im Original und zum Festkurs geliefert wurde).
Siehste, schon habe ich wieder was gelernt. Die Chose in 1971/72 kannte ich natürlich, nur hätte ich das nicht als Bankrott gewertet sondern als (...hüstel...)"Reform des internationalen Währungssystems"... Aber OK, wenn einer sagt, die USA leisteten damals quasi den Offenbarungseid, dann hätte ich dafür auch Verständnis
>>und zweitens sind Auslandsschulden nicht automatisch gleich Staatsschulden.
>Klar, hat auch niemand bisher so gesehen.
na, so klar war das nach deiner Eingangs-Ansage im letzten Posting aber keineswegs. Du kamst ja gleich mit dem Staat und alles ins Soll buchen usw, als ich was von Auslandsschulden schrieb, denen irgendwo auf der Welt korrespondierende Auslandsforderungen entgegenstehen müssen. Halten wir also mal hier fest: der weitaus überwiegende Teil der US-Auslandsschulden (inklusive L+L, Hypos, Darlehen,..., nicht bloss T-Bonds!) wird auf der anderen Seite von Privaten gehalten.
>Dann frag mal die"Schurkenstaaten"-Govs (bzw. deren Staatsexporteure), wie sie an ihre New Yorker Kohle kommen wollen.
Völlig anderes Thema. These: wer sich auf dem US-Radar als potenzieller oder bereits derart klassifizierter"Schurkenstaat" befindet und seine Knete in USA beläßt, dem ist nicht zu helfen. Ditto für Exporteure dieser Länder.
>>Das einiges drunter und drübergeht, heisst ja wohl noch lange nicht, dass"International Trade & Finance" mittlerweile zur totalen Räuberpistole verkommen ist. Oder sind wir deiner Meinung nach schon so weit?
>Noch nicht. Nur wenn das Prolongieren endet, schaut's dumm aus.
Völlig d'accord. Oder es wird wieder"reformiert", wie in den 70igern...
>>Ja, klar tun sie das. Ausland/Inland interessiert das sehr wohl. Warst es nicht du selbst, der jüngst verlautbart hat, dass der Bush'sche Bailout selbst der Sachsen LB wieder den Rücken stärken wird, weil die Subprime-ABS nun wieder werthaltig geworden sind?
>Noch nicht. Ich habe noch von keinem Scheck ex D.C. gehört, der bei einem Subprimer angekommen wäre.
Schon klar. Aber hier ging es ja nur um die Frage, ob denn ein solcher Scheck an die US-Subprimers im Ausland irgendwelche ramnifications hätte, und die kristallklare Antwort ist doch, wie du jetzt auch andeutest: JA! Hätte er. Über deal oder no deal würde er sogar entscheiden, über Tod oder Leben (vielleicht sogar im Wortsinn, man weiss ja nie...)
>>Hattest du nicht vorher die größte deutsche Bankenpleite seit Adam & Eva prophezeit, weil sich die LBBW aufgrund der nachträglich festgestellten Exposure aus dem deal zurückziehen würde?
>Der Deal ist per 1.1.08. Die LBBW hat klar gesagt, sie übernähme die Conduit-Garantieen (Risiken) nicht (Ormond Quay, Dublin II).
Wir wollen über die Details nicht streiten, zumal mit dem benefit of hindsight. Als die Süddeutsche den Artikel mit den 46 Mrd Exposure brachte, meintest du im O-Ton, die LBBW würde sich jetzt zurückziehen und die Sachsen LB stünde kurz vor der Pleite. Ich war da übrigens völlig deiner Meinung. Aber beide müssen wir nun staunend zur Kenntnis nehmen, dass eine Unterschrift von GWB (soferne sie denn kommt) wohl ausreichen würde, um im Sachsenland wieder die Sonne scheinen und die Blumen blühen zu lassen. Und nur darum ging es in unserer Diskussion: um die Frage, ob die Werthaltigkeit von Auslandsforderungen durch domestic acts in USA beeinflußt werden kann oder nicht. Für mich war das sonnenklar, du kamst mir darauf mit deiner Entgegnung, was mich einigermaßen überraschte. Vielleicht redeten wir auch aneinander vorbei.
>>>Hallo? Es geht nicht um Kohle, sondern den Bucher of last Resort. Das ZB-Katell bucht alle Solls auf sich - und fertig.
>>Du musst schon genau lesen, dottore: ich schrieb, wenn die"Staatsgarantien mal schlagend werden sollten"... dann ist - zumindest wo ich herkomme - Cash angesagt und nix mehr mit"Buchen"... dann wird"geleistet" (oder auch nicht).
>Oder auch nicht. Der Buba-Bilanzposten 5.2 ("längerfristige") ist selbstverständlich nach oben offen und kann der Einfachheit halber mit einem 5.2.1 ergänzt werden ("Refi-Geschäfte ohne Fälligkeit").
Du meinst die Garantien wären zugunsten der BUBA? Ich dachte, du meintest die Banken könnten ihre diversen Exposures auf Sondervehikel übertragen, deren Finanzierung (zumindest teilweise) vom Staat garantiert wird (analog Japan). Wie käme die BUBA da ins Spiel, wenn der Staat für eines dieser Vehikel mal wirklich einspringen müßte? Das wäre doch ein fiskalisches Thema, keines der Notenbank. Oder meinst du, die Notenbank kauft direkt im großen Stil die Exposure der Banken, zwar formal durch den Staat besichert, aber realiter ohne Absicht, diese Garantie jemals in Anspruch zu nehmen?
>Gruß!

gesamter Thread: