- 'Die Zukunft hat schon begonnen!' - Emerald, 16.09.2007, 21:16
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' - bulle99, 16.09.2007, 22:15
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' / Gute Frage, @Emerald - - Elli -, 17.09.2007, 13:51
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' / Gute Frage, @Emerald - Cujo, 17.09.2007, 14:07
- Wo finde ich den histor Chart von Homestake? - neo, 17.09.2007, 14:41
- Das ist die ganze Story - le chat, 17.09.2007, 14:52
- Re: Das ist die ganz andere Story - dottore, 17.09.2007, 19:05
- Re: Das ist die ganz andere Story - die ist wieder anders - André, 20.09.2007, 20:16
- Re: Das ist die ganz andere Story - die ist wieder anders - neo, 20.09.2007, 22:35
- Re: Das ist die ganz andere Story - die ist wieder anders - André, 20.09.2007, 20:16
- Re: Das ist die ganz andere Story - dottore, 17.09.2007, 19:05
- Das ist die ganze Story - le chat, 17.09.2007, 14:52
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' / Gute Frage, @Emerald - - Elli -, 17.09.2007, 16:55
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' / Gute Frage, @Emerald - Cujo, 17.09.2007, 20:46
- Wo finde ich den histor Chart von Homestake? - neo, 17.09.2007, 14:41
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' / Gute Frage, @Emerald - Cujo, 17.09.2007, 14:07
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' / Gute Frage, @Emerald - - Elli -, 17.09.2007, 13:51
- Die Zukunft ist gut. Aber wie wäre es denn mit der Vergangenheitsbewältigung. - prinz_eisenherz, 16.09.2007, 22:33
- Re: jeht nich, auf Statistikern lasten bekanntlich Mühlsteine - Jermak Timofejewitsch, 17.09.2007, 11:02
- Re: 'Die Zukunft hat schon begonnen!' - bulle99, 16.09.2007, 22:15
Re: Das ist die ganz andere Story
-->Hi le chat,
es gab einmal eine Autofabrik AF AG. Nichts besonderes, sie stellte auch nur ein einziges Modell her. Modell G. Es kostete 20k.
De Fabrik lief glänzend, denn sie hatte - neben vielen kleineren - einen großen Kunden, das war der Staat, und dieser große, starke Kunde kaufte der Fabrik jedes Auto ab, egal wie viel davon ihm angeboten wurden.
So entwickelte sich der Aktienkurs der AF AG zur Zufriedenheit der Aktionäre.
Dann brach eine böse Krise herein. Allen anderen Fabriken ging es schlecht, viele mussten ums Überleben kämpfen, viele gingen unter.
Nur die AF AG nicht. Denn die hatte ihren treuen, großen Kunden Staat, der - nach wie vor - sämtliche von ihr fabrizierten Autos Modell G zum Preis von 20k abkaufte.
Das half dem Kurs. Im Gegensatz zu anderen Kursen anderer Hersteller anderer Produkte, die tiefer und tiefer sanken.
Die Krise griff weiter um sich. Kosten, Löhne - alles ging in die Tiefe. Das war der AF AG nur Recht. Denn auch deren Kosten sanken im Gleichklang, doch ihre Preise nicht. Denn der Staat kaufte weiterhin jedes Modell G zu 20k ab.
Der Kurs der AF AG entwickelte sich ganz gegen den allgemeinen Trend an den Börsen. Er stieg, während diese fielen, sanken, stürzten.
Eines Tages kam der Großkunde, der die AF AG mit Wohlwollen betrachtete, auf die Idee, die Ankaufspreise für das Modell G nicht nur beizubehalten (und das bei jeder angebotenen Menge!), sondern sogar noch zu erhöhen!
So erklärte der Staat: Ab sofort werde ich alle Modelle G der AF AG sogar zum Festpreis von 35k ankaufen.
Na, das war eine Freude! Die Aktien der AF AG schossen erst richtig in die Höhe (zumal die Herstell-Kosten im Zuge der allgemeinen Krise weiter sanken).
Und weil es damals schon Rechner gab, stellte sich heraus, dass sich der Aktienkurs der AF AG schließlich verachtfachte! Und das, während alle anderen Kurse aller anderen Aktien aller anderen Hersteller um bis zu 90 Prozent nachgaben.
Wirklich geschehen!
(Unterschrift, Siegel/Petschaft, Beglaubigungen). Alles Anno 1935.
Nur heute werden die Notare vergebens warten.
Wer an eine Remake der Goldminen-Story aus den 1930ern glaubt, der hascht nach Wind!
Gruß!

gesamter Thread: