- Ein Gespräch mit der Buba über Conduits.... - Bambus, 17.09.2007, 10:31
- Re: Nachtrag.... - Bambus, 17.09.2007, 17:50
- Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - weissgarnix, 17.09.2007, 19:05
- Re: Keine Papiere in den Conduits?. - dottore, 17.09.2007, 19:42
- Re: Keine Papiere in den Conduits?. - Eddie09, 17.09.2007, 20:06
- Re: Keine Papiere in den Conduits?. - weissgarnix, 18.09.2007, 00:51
- Re: Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - Bambus, 17.09.2007, 20:40
- Re: Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - weissgarnix, 17.09.2007, 23:15
- Re: Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - Bambus, 17.09.2007, 23:42
- wobei - Re: Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - weissgarnix, 18.09.2007, 00:00
- Re: Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - Bambus, 17.09.2007, 23:42
- Re: Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - weissgarnix, 17.09.2007, 23:15
- Re: Keine Papiere in den Conduits?. - dottore, 17.09.2007, 19:42
- Re: Nachtrag.... - chiron, 17.09.2007, 20:12
- Keine Papiere in den Conduits - Re: Nachtrag.... - weissgarnix, 17.09.2007, 19:05
- Re: Nachtrag.... - Bambus, 17.09.2007, 17:50
Re: Keine Papiere in den Conduits?.
-->Hi,
zunächst besten Dank für die Hi-Grade-Diskussion und nochmals speziell an @Bambus für seine Bemühungen.
>>Klare Aussage zu Conduits: Wenn die IKB Papiere in den Conduits hält, die in Dollar abgerechnet werden ist eine Andienung der Papiere bei der Buba nicht möglich.
Widerspricht das nicht dem EZB-Paper? Jedenfalls ließen sie sich bei der SNB unterstellen, siehe deren großes Herz seit Juni 07.
>In den allermeisten dieser Conduits stecken keine"Papiere", schon gar keine marktfähigen, sondern"Ausleihungen", d.h. Direktkredite.
Mag sein. Nur warum kann man Direktkredite, sofern Fristenkongruenz, nicht termingerecht liquidieren? Die Amerikaner haben doch keine Direktkredite verkauft, sondern verbrieftes Zeugs. Daher doch die Ratings-Problematik.
Andernfalls wäre es kriminelles"Aus kurz mach lang!".
>Entweder an die Hypobanken, die ihrerseits ihre Hypotheken refinanzieren, selbst, oder an irgendwelche SPVs, die als reine"Ankaufsgesellschaften" agieren. Soll heissen: in den Conduits ist von vornherein nichts, was sich für einen Ankauf durch die Buba auch nur im entferntesten eignen würde.
Das wäre auch nicht das Problem. Sondern die Verbriefung der Passiva. Frage: Haben Conduits Papiere"emittiert" (passiv)? Und falls ja: Warum sollten solche verbrieften Schoten nicht ZB-fähig sein (oder gemacht werden)? Ich mag nicht glauben, dass sich die Conduits mit"Einlagen" (von wem? finanzierten (Fristigkeiten?). Die müssten doch bloß gekündigt werden und Northern Rock wäre überall.
>>Nur Papiere die in Euro herausgegeben wurden sind Andienungsfähig.
>siehe oben. Die Buba müßte anfangen, Ausleihungen, also unverbriefte Kredite an Hinz und Kunz zu kaufen.
So gesehen schon. Ich bin mir aber nicht sicher (wer kennt schon eine Conduit-Bilanz?), ob auf beiden Seiten unverbrieft gearbeitet wurde.
>Alternative: sie erklärt sich schlicht bereit, für die ausfallenden Commercial Paper-Investoren einzuspringen und selber Commercial Papers dieser Conduits im großen Stil zu zeichnen.
Sind CPs"verbrieft" oder nicht? Was hieße dann"Paper"?
>Vom Rating her müßte man sich das mal genau anschauen, aber die Währung ist doch eine absolute Petitesse: das Conduit kann natürlich festlegen, in welcher Währung es CPs begibt. Aus dieser Ecke droht also gar kein Problem.
Ja.
>>Mit den ABS u.s.w. aus US-Land geht bei der Buba nix.
>Nicht so schnell, mein Lieber: was die IKB und alle anderen"Sponsoring Banks" am meisten drückt, sind ihre eigenen Liquiditätszusagen an das Conduit.
Genau. Die"Garantien". Die Frage, die mich umtreibt: Sind solche Garantieren Verbriefungen und ergo ZB-fähig oder nicht?
>Und wer sagt denn, dass sich hierzu - when the shit hits the fan - nicht eine Lösung finden läßt? Die Liquiditätszusage an das Conduit ist nämlich defacto nichts anderes als ein Kredit, der wiederum durch alle Assets des Conduits besichert ist.
Ein besicherter Kredit, der kein"verbriefter" ist? Ich gebe meiner Bank 100k - wie geht's weiter? Erhalte ich eine Quittung oder einen Titel? Was, wenn ich dafür einen Titel will, den ich meinerseits vermarkten kann?
>Die Assets des Conduits haben aber nach wie vor AAA bis A-Rating.
Widerspricht dem Obigen! Unverbriefte Kredite haben kein Rating. Welches denn?
>Und die IKB kann natürlich die Liqui-Zusage an das Conduit von der Währung her ebenfalls steuern, wie das durch einen gleichzeitigen Swap USD-neutral gestellt wird, werden selbt die IKBler hoffentlich noch hinkriegen.
Klar, das ist das kleine Einmaleins.
>Die Buba müßte dann nur noch, eventuell auf marginalen politischen Druck hin und selbstverständlich rein aus Interesse an der Aufrechterhaltung der Funktionsweise des Finanzmarktes,
Aha.
>diese EUR-denominierte Liqui-Zusage der IKB an das Conduit refinanzieren. Was ungefähr aufs gleiche rauskommt wie oben, defacto springt die Buba da für die ausbleibenden CP-Investoren ein...
Lt. @Bambus eben nicht. Es gibt keine ZB, die"Kredite" als solche vergibt.
>Ich denke: everything is possible and anything goes, wenn die Schrei nur mal allzulaut werden. In USA und auch in Europa. In Japan durften wir es vor 15 jahren schon bestaunen.
Wie wahr + Gruß!

gesamter Thread: