- Schröders zeigen Größe... - Cujo, 17.09.2007, 09:09
- Re: Schröders zeigen Größe... - Tassie Devil, 17.09.2007, 09:19
- Wenn das die Gegner der Rechten sind, dann haben die nichts zu befürchten. (o.Text) - prinz_eisenherz, 17.09.2007, 15:46
- Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan - Cichetteria, 17.09.2007, 18:35
- Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan - Cujo, 17.09.2007, 20:35
- Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan - Cichetteria, 17.09.2007, 22:21
- Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan - Cujo, 18.09.2007, 09:46
- Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan - Cichetteria, 17.09.2007, 22:21
- Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan - Cujo, 17.09.2007, 20:35
Re: BILD: Blödheit im Zehnpack und 2 x Greenspan
-->Moin Jung,
brennt bei euch wieder die Hütte?
Weißte, meine Lebenserfahrung hat mir immer gezeigt, dass ausgerechnet jene Leutchen über diese"Tittenblätter" echauffieren bzw. einen elaborierteren Lesestoff vorgeben, die nicht unbedingt einen Hegel, Kant oder Nietzsche im Regal stehen haben (geschweige gelesen). Sie zeigen nur in der reflexhaften Abwehr bzw. Projektion, dass sie einen Fehler erkennen. Und welche Fehler erkennt man nicht am besten, wenn nicht die eigenen.
Ich versuch' es Dir ein letztes Mal zu erklären, warum ich diese folkloristisch-zionistische Presse hineinstelle. Hier die schon genannte Begründung:
(...)
Wie Du Dir vorstellen kannst lese ich diese Blätter mit umgekehrten Vorzeichen (sog. Euklidscher (-1)-Faktor). Die WELT wird hier aber offensichtlich als pseudo-seriöse Info-Quelle mißbraucht (ich könnte jetzt ähnliche Blätter anführen wie"Rheinische Post, WiWo, Förtsch, Frick etc.). Nur tragen diese Blätter den Deckmantel der Seriösität (für den Mob). Dass diese Postillen die gleichen"Wi....blättchen" wie die BLÃ-D darstellen dürfte jedem Halbgescheiten klar sein. Im übrigen hatte ich Dich in puncto WELT nicht persönlich gemeint. Aber diese Lesart hatte ich Dir bereits in Deinem oben kopierten posting"erklärt".
Es gibt keine freie Presse, das stimmt. Bildzeitung ist nichts weiter als Präsenzwerbung für die Marke"Bild". Es gibt in dieser Zeitschrift nicht qualitativ Lesenswertes, doch darum geht es bei Bild nicht.
Die Bild-Zeitung ist lediglich der Beginn der Gehirnwäsche bei der einfachen gestressten Arbeitsschicht.
Die 60 Cent decken die Druckkosten voll ab und sind gleichzeitig kostenfreie Werbung für all diejenigen Blätter die dem Axel Springer Verlag abstammen.
Und das bei der Bild nur das geschrieben steht, was langfristige Bewußtseinsveränderungen der Masse erzwingen soll.
Rate doch mal weswegen dottore in Hinblick auf massenpsychologische Phänomene auf Gustave LeBon hinweist. Das dürfte wohl daran liegen, dass es bei den Bild Zeitungsredakteueren Pflichtlektüre ist. Gustav Le Bon schrieb sein Werk nicht deswegen und der Masse etwas bewußt zu machen. Seine Begeisterung in Hinblick auf LeBon dürfte was mit der Unsitte bei Bild Zeitung zu tun haben, die Massen lenken zu wollen.
LeBon/Michavielli >> Kontrolle und Machtausübung.
Auch wenn sich Axel Springer quasi als gewinnorientiertes Betrieb versteht ist es nur ein Staatsorgan, der die Gesellschaft spaltet um sie besser zu kontrollieren und besser beeinflussen zu können.
Aus"langjähriger Beobachtung darf ich dir versichern, dass du bei 80 Prozent der deutschen Vorstände nicht etwas die FAZ auf dem Rücksitz liegen siehst, sondern in der Tat der BILD. Das hat einen höchst trivialen Hintergrund: Die BILD hat fast immer recht! Und so was spricht sich rum. BILD verfügt über ein exzellent ausgebautes Infonetz - um es mal ganz platt zu formulieren".
Auch muß man die BILD Zeitung soziologisch betrachten. Es gibt KEIN besseres Medium zur Beinflussung der Massen.
Fazit: Alles was man liest ist gut - man muss es nur einordnen.
Gruß
Cujo
>hallo,
>zuerst hatte ich sogar gedacht, die Homage an Frau Köpf-Schröder wäre auf deinem Mist gewachsen. Jedenfalls hast du sie doch in jedem Fall begrüßt, was soll sonst dieser hochwertige Beitrag von dir?
>Ich weiß auch gar icht, was du dich zuletzt aufgeregt hast, daß ich dich in Zusammenhang mit einer zumindest fragwürdigen Demponstration in Berlin gebracht habe. Du warst es doch, der den Aufruf hier reingestellt hat, oder nicht? Wenn das falsch war, dann entschuldige ich mich gleich. Und als Kritik an dieser Demo kam, hast du dich als Amateur-Revoluzzer schnell davon distanziert, und hast 'diesen Aufruf ja nur mal so zugemail bekommen'. So dreht man schnell das Fähnlein im Winde.
>Also wirklich, und wie man diese abartigen Wichsblättchen Bild und Express tagtäglich als Basis für das Basteln eines Weltbildes durchstöbern und lesen kann, bleibt mir bei deinem Bildungsniveau ein Rätsel. Ja ja, ich habe vernommen, du liest diese Tittenblätter nur der Ausgewogenheit wegen.??? Offensichtlich sind es aber ja doch deine einzige Tageszeitungs-Quellen, wenn du immer wieder betonst sämtliche und jegliche andere online- und Druckversionen der flächendeckenden Systempresse sowie Fernsehen nie mehr zu beachten. Aber jeder macht es halt wie er will und man kann die texte und Überschriften ja wenigstens auch immer auch ohne Brille lesen. Das hat ja auch was für sich.
>Tolles Bild in BILD:
> die heute gleich 2 interessante Meldungen vom alten Greenspan drinne hat.
>Hier, wen es vielleicht mehr interessiert als Frau Köpf-Schröder und Cujo's Bekannte aus Hamburg :
>
><font size="4">Alan Greenspan veröffentlicht Memoiren: Jetzt spricht die"Sphinx"</font>
>New York (RPO). Der ehemalige Chef der US-Notenbank (Fed), Alan Greenspan, kritisiert in seinen Memoiren George W. Bush und die Republikanische Partei. Bush und seine Partei hätten ihre"Niederlage verdient". Greenspan wirft der Regierung mangelnde Disziplin in der Steuer- und Haushaltspolitik vor.
>http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/480797
>
><font size="4">Alan Greenspan:"Euro kann Dollar als Reservewährung ablösen"</font>
>Hamburg (RPO). Der ehemalige amerikanische US-Notenbankchef Alan Greenspan traut dem Euro große Dinge zu. Er hält es für durchaus denkbar, dass er den Dollar als Reservewährung ablöst oder als gleichrangige Reservewährung gehandelt wird. Der Euro habe sich zu einem internationalen Machtfaktor entwickelt.
>Dem Hamburger Magazin"Stern" sagte Greenspan laut einem vorab veröffentlichten Beitrag, als Reservewährung liege der Dollar immer noch vorn, doch gegenüber dem Euro habe er"keinen allzu großen Vorsprung mehr". Die Europäische Zentralbank (EZB) habe sich"zu einer ernstzunehmenden Kraft in der Weltwirtschaft entwickelt, zu einem internationalen Machtfaktor", sagte Greenspan dem"Stern.
>http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/480709
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/362070.htm </ul>

gesamter Thread: