- Vaffanculo - Leck mich a.A. = V-Day-Bewegung in Italien gegen Politiker - André, 18.09.2007, 08:31
- Hallo Andre, ich habe da was für uns beide & Italien und seine Skandale, gähn. - prinz_eisenherz, 18.09.2007, 09:59
- Strom u. Hippies - Ventura, 18.09.2007, 10:39
- Pfannkuchen & Bouletten - prinz_eisenherz, 18.09.2007, 11:20
- Re: Grazie, caro Cuore di Ferro, cognosco la mentalità italiana abastanza bene - André, 18.09.2007, 11:01
- Re: Grazie, caro Cuore di Ferro, cognosco la mentalità italiana abastanza bene - prinz_eisenherz, 18.09.2007, 11:59
- Re: Cuore di Ferro, ja, das ist nicht auf Italien beschränkt, was Du beschreibst - André, 18.09.2007, 15:24
- Re: Grazie, caro Cuore di Ferro, cognosco la mentalità italiana abastanza bene - prinz_eisenherz, 18.09.2007, 11:59
- Strom u. Hippies - Ventura, 18.09.2007, 10:39
- Hallo Andre, ich habe da was für uns beide & Italien und seine Skandale, gähn. - prinz_eisenherz, 18.09.2007, 09:59
Hallo Andre, ich habe da was für uns beide & Italien und seine Skandale, gähn.
-->Ach komm Andre,
so einer wie der von dir Genannte kann lustig sein, in Italien schon gar, weil man es da mit der Politikerschelte zwar manchmal reichlich theatralisch zum Ausdruck bringt, mit viel sprachlichem Getöse und gegenseitiger Begeisterung, aber das hat eher einen abwechslungsreichen Volksfestcharakter bei denen.
Zwei Jahre in Italien, ganz gut im Sprechen der Sprache, gewillt mich so leidlich es geht in die Mentalität einzufühlen, nach einer Eingewöhnungszeit, habe ich es bei dem Klima, in Mittelitalien, dem ausgiebigen Strandleben, dann auch nicht mehr alles so ernst genommen.
Auch sollte man unterscheiden, wo diese Aktionen ins Leben gerufen werden, und wo sie besonders liebreizend gefüttert werden, das ist eher immer weiter im Süden, dort wo man sich fast das gesamte Jahr über, vom frühen Morgen, bis in die späte Nacht, viel im Freien, unter seinen vielen Bekannten und weniger Bekannten schnatternd bewegt, mit viel sprachlichem Getöse - ich mag die Sprache - aber wenig Aktion.
Selbst die scheinbar schlimmsten Streithähne, die treffen sich eine Stunde später in den einschlägigen Kneipen, trinken einen Wein der Hausmarke zusammen, im Hintergrund läuft ununterbrochen der Fernseher mit Fußball oder Radsport - andere Sportarten betreiben nach Ansicht der aufgeplusterten Gockel ausschließlich nur die Schwuchteln - und dann sitzen wieder alle einträchtig zusammen und der gesamte Raum ist von einem rosa Sprachrauschen erfüllt, das nur noch eine laute Arie von Pavarotti für einen kurzen Augenblick für ein wenig Ruhe sorgen kann, wenn nicht auch dabei, aus voller Brust, mitgesungen wird.
So sollen übrigens die Arien bei den Vorläufern der heutigen Opern entstanden sein, natürlich in Italien, damit die Sänger auf der Bühne überhaupt mal mit ihrer Stimme über die ersten fünf Meter bei der anschwellenden Karnevalsstimmung durchkommen, hatten die Komponisten von Zeit zu Zeit eine Soloeineinlage mit eingebaut, bei der ein Sänger(Innen) möglichst laut und dramatisch mal wieder den quatschenden Kindergarten im Saal zur Ruhe brachte und die Aufmerksamkeit sich der Bühne zuwandte.
Schon weiter in Norditalien sieht es gänzlich anders aus, zu dem was wir uns im allgemeinen als italienische Tage und Nächte vorstellen.
Politiker und ihre Affären, das ist ein Dauerzustand in Italien. Mich hat dann immer die Frage gereizt, wenn ich mal irgendwo eingeladen war, was wäre eigentlich in Italien los, wenn es mal keine Regierungskrise gibt, keine Korruption, keine Sexgeschichten und Bestechungsskandale von Politikern und Mediengrößen gäbe? Dann haben mich immer alle angestarrt, als hätte man ihnen mitgeteilt, das einer unter ihnen gerade Vater von Drilligen geworden ist und alle sagten es auf ihre Weise: Unmöglich, das wäre der Untergang aller gesellschaftlichen Aktivitäten eines jeden echten Süditalieners. Wenn es dort keinen Skandale gibt, dann werden sie eben per Gerücht erfunden, je mehr Tutti Frutti, schön ausgeschmückt, desto besser.
So und nun nach Deutschland, 15° in der Sonne, sofern sie scheint, logisch, kein reges Treiben auf den Straßen in den Straßencafes. Alle ziehen sich in ihre Steintruhen zurück, auch Häuser oder Wohnungen genannt. Nicht das die Germanen nicht auch ausgelassen sein könnten, so richtig ungehemmt mal den Inder oder den Äthiopier rauslassen könnten, auf ihre Art, das können die auch, aber eben nicht bei Wolken am Himmel, einem leichten Nieselregen und Temperaturen im Freien, bei denen man nicht weiß, ob man sich die lange Unterhose aus dem Schrank holt oder sich versucht eine mollige Frau für das Bett zu suchen.
Aber weil wir schon beim Widerstand sind, da hätte ich etwas. Ich suche nur noch einige Bärenstarke, die mit mir in den Kampf gegen die Konzerne ziehen. Was wäre eigentlich, wenn alle Kunden der großen Zulieferer für Gas und Strom, ich schätze mal einige Millionen, was wäre wenn die organisiert alle auf einem Schlag ihre Zahlungen für Gas und Strom einstellen würden, frei nach der Devise:
Ihr könnt uns alle mal am Abend begegnen, wir lassen uns diese Preiserhöhungen nicht mehr länger gefallen!
Jedenfalls solange nicht, bis transparent die Preiskalkulation, die zwingenden Begründungen für die Preiserhöhungen bewiesen worden sind. Alle Kunden werden vom Gas und Strom abgeschaltet? Das traut sich keiner. Die Verbraucher kommen damit durch, das ist sicher, solange bis diese Forderungen erfüllt sind, wir würden siegen, auf der ganzen Linie. Dabei genügt ein Funken, eine blöde Bemerkung der Masken in den Geschäftleitungen, da bin ich ebenso sicher, und schon fliegen die ersten Steine und brennen die ersten Barrikaden. Wie ist es, hat es dich mitgerissen, bist du bei uns im Verein? Du darfst auch den Kassiererposten übernehmen, eine Funktion in jedem Verein, für den aus mir unverständlichen Gründen immer wie um Leben oder Tod gekämpft wird.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: