- Hat die FED ein Interesse an stabilen Finanzmärkten, will Sie die Talfahrt - Aldibroker, 30.01.2001, 20:56
- Er will sicherlich keinen neuerlichen Gipfelsturm, dann wird's nämlich gefährl.. - YIHI, 30.01.2001, 21:02
- Was ist denn nun gefährlich, das die Märkte fallen oder ein 1/x wieder aufholen? (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:05
- Re:... gefährlich für wen? - jagg, 30.01.2001, 21:14
- Re:... gefährlich für wen? - dottore, 30.01.2001, 22:23
- Re:... gefährlich für wen? - jagg, 30.01.2001, 23:25
- GS und Komptenz - 1 - jagg, 31.01.2001, 18:34
- Greenspan und Establishment - jagg, 31.01.2001, 18:35
- Greenspan und Establishment, Nachtrag - jagg, 31.01.2001, 18:46
- Greenspan und Komptenz - 2 - jagg, 31.01.2001, 18:37
- Diskussion der GS Rede an December 5, 1996 - jagg, 31.01.2001, 18:42
- Greenspan und"Macht" - jagg, 31.01.2001, 18:52
- Re:... gefährlich für wen? - jagg, 30.01.2001, 23:25
- Re:... gefährlich für wen? - dottore, 30.01.2001, 22:23
- Re:... gefährlich für wen? - jagg, 30.01.2001, 21:14
- Was ist denn nun gefährlich, das die Märkte fallen oder ein 1/x wieder aufholen? (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:05
- Re: Hat die FED ein Interesse an stabilen Finanzmärkten, will Sie die Talfahrt - JüKü, 30.01.2001, 21:28
- Worum geht es? (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:37
- darum was er kann und das was passieren wird. nervensäge (owT) - puppetmaster, 30.01.2001, 21:59
- Entschuldige, suche nur Antworten und will mich weiterentwicklen, nehme - Aldibroker, 30.01.2001, 22:07
- 'nervensäge' ist aber kein schöner Ausdruck!! (owT) - ufi, 31.01.2001, 12:50
- darum was er kann und das was passieren wird. nervensäge (owT) - puppetmaster, 30.01.2001, 21:59
- Worum geht es? (owT) - Aldibroker, 30.01.2001, 21:37
- Er will sicherlich keinen neuerlichen Gipfelsturm, dann wird's nämlich gefährl.. - YIHI, 30.01.2001, 21:02
Re:... gefährlich für wen?
>Von aussen droht der USA als einziger Supermacht wohl keine Gefahr, von innen wohl ebenfalls nicht, bleibt die Frage welches Scenario für wen wünschenswert bzw. gefährlich ist und wen die FED im Ergebnis begünstigen möchte. Bislang hatte Greenspan eigentlich immer bedingungslos zu seinesgleichen gehalten.
>Was meint ihr.. Gruss Jagg
Hi Jagg,
Von innen nicht?
Du hast wohl Los Angeles usw. nicht mit erlebt. Gerade unangefochtene Weltmächte haben die Hosen am vollsten.
Die Fed wird die Zinsen um 200 bps senken m ü s s e n, um möglichst schnell an die Schwelle des Nicht-Mehr-Attentismus von Investoren und Konsumenten zu kommen. Aber das wird sie nicht tun.
Also wird's ein Verrecken auf Raten.
Mit 500 bps geschieht gaaaar nix. Die einen werden sich freuen, weil's das ist, was in die"richtige Richtung" weist. Die anderen werden sich sagen: Bis 2 % ist noch lange hin. Und?
U N D?
Es geht weiter abwärts. Und die Märkte werden dahin siechen. Wie im Casino, wenn dauernd Zahlen kommen, die nix bringen.
Du bist wie viele hier der Ansicht, das die Wirtschaft ein Mechanismus sei, wo man nur die richtigen Knöpfe drücken müsse, und alles wird so schön wie vordem. Dem ist aber nicht so!
Wirtschaften heißt immer: In die Zukunft schauen. Und in die Zukunft schauen, heißt Angst oder Gier aufbauen. Und wenn sich da nix tut - kommt auch nix. Nix mehr.
Und Greenspan hält zu"seinesgleichen"? Was soll denn das?
Stünde er irgendwo bei"seinesgleichen" auf der Payroll, würde ich meinen alten Freund ja noch bewundern. Aber so ist er nichts anderes als ein dröger, dummer Tropf.
Als"hell" habe ich ihn auch nicht in Erinnerung. Er war immer bloß ein Number Cruncher und Statistik-Rechthaber. Ayn Rand selig ist meien Zeugin!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: