- Wolfgang Thierse stellt von Christian Anders propagierte Währung vor - Cujo, 20.09.2007, 14:34
- Re: Reserve-Yeti in Aktion - Baldur der Ketzer, 20.09.2007, 14:40
- Fotomontage, der Zottel hatte doch eigentlich den Wachturm in der Hand. - prinz_eisenherz, 20.09.2007, 14:57
- Wolfgang Thierse stellt von Christian Anders propagierte Währung vor - Ecki1, 21.09.2007, 15:32
Wolfgang Thierse stellt von Christian Anders propagierte Währung vor
-->Frau Müller, von Anfang an eine treue Kundin des Netzwerks, freut sich: „Gerade dieser Aspekt macht das Regionalgeld für mich so reizvoll. Wo sonst kann man auf so einfache Weise ein wenig Glücksfee spielen. Ich wähle immer Kolle 37, da sind die Kinder meiner Nachbarin.“ Mit den „Berlinern“ geht man dann bei Anbietern des Netzwerks einkaufen - ganz wie gewohnt. Krumme Beträge wandern in Euro-Cent über den Ladentisch. Hergestellt werden die Gutscheine übrigens von der Bundesdruckerei, die Fälschungssicherheit ist gewährleistet. Darüber hinaus garantiert der Berliner Regional, dass sämtliche im Umlauf befindlichen „Berliner“ jederzeit rücktauschbar sind. Alle hereingenommenen Eurobeträge werden, abzüglich der Rücktauschgebühr, auf einem Treuhandkonto der Berliner Volksbank verwahrt.“
Ende des Zitats.
Solange in den betreffenden"Regionalwährungsräumen" genügend Glücksfeen wie Frau Müller herumschwirren, braucht man weder Regionalwährungen noch Umlaufsicherungen oder Rücknahmeabschläge. Ein Spendenkässeli und ein Aufkleber"Bedrohter Regionalanbieter" tun`s auch. Vielleicht will Herr Thierse irgendwann eine Extra-Steuer zur Förderung regional verwurzelter Kleinbetriebe einführen?
sinniert Ecki1

gesamter Thread: