- OT: Windows-Frage - - Elli -, 21.09.2007, 13:54
- Re: OT: Windows-Frage - Fremdwort, 21.09.2007, 14:07
- Re: OT: Windows-Frage - Autokrat, 21.09.2007, 14:16
- Re: OT: Windows-Frage - Autokrat, 21.09.2007, 14:20
- Re: OT: Windows-Frage / werde beides versuchen, danke (o.Text) - - Elli -, 21.09.2007, 15:47
- Re: OT: Windows-Frage / werde beides versuchen, danke (o.Text) - Autokrat, 21.09.2007, 16:09
- Re:Klimawandel....mit Tennisbaellen - certina, 21.09.2007, 17:02
- Re: OT: Windows-Frage / werde beides versuchen, danke (o.Text) - Autokrat, 21.09.2007, 16:09
- Re: OT: Windows-Frage / werde beides versuchen, danke (o.Text) - - Elli -, 21.09.2007, 15:47
- Re: OT: Windows-Frage - Autokrat, 21.09.2007, 14:20
- Re: OT: Windows-Frage - Autokrat, 21.09.2007, 14:16
- das soll Dir eine Lehre sein... ;) - Steuergekreuzigter, 21.09.2007, 16:05
- Der Hausmeister ist schon unterwegs... - prinz_eisenherz, 21.09.2007, 16:32
- Re: Der Hausmeister ist schon unterwegs... - Autokrat, 21.09.2007, 16:39
- Re: OT: Windows-Frage / alles Mist..... - - Elli -, 21.09.2007, 19:51
- Re: OT: Windows-Frage - Fremdwort, 21.09.2007, 14:07
Der Hausmeister ist schon unterwegs...
-->Hallo Elli,
alle Hinweise, die ich geben könnte sind schon geschrieben worden, nur eines noch, üblicherweise zerstört ein Überspannungsimpuls im Stromnetz z. b. wegen eines Gewitters nicht die Software auf der Festplatte. So ein Ereignis knappert direkt an der Hardware des PC herum, die Grafikkarte, die Festplattenelektronik, das Netzteil, im schlimmsten Fall das Motherboard, aber dann ist in der Regel mit einem Totallausfall einer der Komponenten zu rechnen. Der Monitor bleibt dunkel. Die Festplatte wird gar nicht mehr erkannt. Der PC bleibt insgesamt stumm. Aber nur die Software auf der Harddisk, das ist ungewöhnlich als Folge eines Gewitters.
Eine schwache Möglichkeit noch, was das Netzteil betrifft sei genannt. Oft fallen die Dinger nicht insgesamt aus, sondern nur eine von den vielen Leitungen mit den verschiedenen Versorgungsspannungen (12Volt, +/ - 5 Volt) sind gestört, liefern nicht mehr genügend Strom, wenn das Betriebssystem im Normalbetrieb alle Komponenten anspricht. Also, wenn du es dir zutraust und die oben genannten Möglichkeiten nichts bringen, vor der Neuinstallation mit den unvermeidbaren Datenverlusten, mal das Netzteil aus einem anderen PC ausbauen und an den muckenden PC anstöpseln und versuchen ob dann der PC wieder richtig das OS bootet.
Letzter Tipp:
Wenn es so ist wie es bei euch ist, das mit dem Stromnetz, dann besorge die mal eine Steckerleiste mit einem eingebauten vernünftigen Überspannungsschutz, am besten „Made in Germany“ - ist nicht gerade billig - und nicht „Zusammengeflickt in Hongkong“.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: