- Artikel zur Verschuldung der US-Bürger - Rumpelstilzchen, 30.01.2001, 19:27
- 8000$ Schulden incl. Hausfinanzierungen? dann supergesund, nur Konsum? - Aldibroker, 30.01.2001, 19:44
- Re: 8000$ Schulden incl. Hausfinanzierungen? dann supergesund, nur Konsum? - BossCube, 30.01.2001, 19:52
- Investmenttopleute eher 10.000$, Ich dachte die Armut wird dort durch - Aldibroker, 30.01.2001, 19:59
- Re: Investmenttopleute eher 10.000$, Ich dachte die Armut wird dort durch - BossCube, 30.01.2001, 20:07
- v.A. ist die USA extrem teuer... - YIHI, 30.01.2001, 20:13
- Einzimmerwohnung im schäbigsten Quartier von NYC kostet 800$/Monat (owT) - YIHI, 30.01.2001, 20:16
- Ich weiß es! Hat mich 98 einen Batzen Geld gekostet! - BossCube, 30.01.2001, 20:20
- USA - Viel zu teuer? Nee... - SportiSteffen, 31.01.2001, 08:59
- vergleiche mal mit Berlin, München, Frankfurt, der Stadtkern und selbst - Aldibroker, 30.01.2001, 20:28
- Ich weiß es! Hat mich 98 einen Batzen Geld gekostet! - BossCube, 30.01.2001, 20:20
- Ist das nicht positiv, das hält alle ab, 1 Mio.$ für eine Bruchbude auszugeben - Aldibroker, 30.01.2001, 20:25
- denke, dass Hypotheken in den 8000$ nicht enthalten sind... - YIHI, 30.01.2001, 20:28
- Wer ist unser Wissenschaftler oder Erkundungsexperte? Würde mich schon - Aldibroker, 30.01.2001, 20:49
- denke, dass Hypotheken in den 8000$ nicht enthalten sind... - YIHI, 30.01.2001, 20:28
- Einzimmerwohnung im schäbigsten Quartier von NYC kostet 800$/Monat (owT) - YIHI, 30.01.2001, 20:16
- ich liebe es antizyklisch zu kaufen, aber nicht Jahre oder Monate zu früh *g* - Aldibroker, 30.01.2001, 20:20
- Re: ich liebe es antizyklisch zu kaufen, aber nicht Jahre oder Monate zu früh *g* - BossCube, 30.01.2001, 20:26
- Re: Goldmedaille,... / dottore - JüKü, 30.01.2001, 20:44
- ich weiß ich bin eine seltene Spezies, keine Goldene Kreditkarte, keine - Aldibroker, 30.01.2001, 21:04
- Re: ich weiß ich bin eine seltene Spezies, keine Goldene Kreditkarte, keine - JüKü, 30.01.2001, 21:30
- nee ehrlich, im Winter eher Strand, Palmen, Muscheln... - Aldibroker, 30.01.2001, 21:36
- Re: ich weiß ich bin eine seltene Spezies, keine Goldene Kreditkarte, keine - JüKü, 30.01.2001, 21:30
- Re: Goldmedaille,... / dottore - JESSAS! - dottore, 30.01.2001, 23:49
- Re: Goldmedaille,... / dottore - JESSAS! - JüKü, 31.01.2001, 00:09
- Re: Goldmedaille,... / dottore - JESSAS! - jagg, 31.01.2001, 00:11
- ich weiß ich bin eine seltene Spezies, keine Goldene Kreditkarte, keine - Aldibroker, 30.01.2001, 21:04
- Ich gebe Dir Recht, dass die Unterdrückung von Marktkräften im - Aldibroker, 30.01.2001, 20:44
- Re: Goldmedaille,... / dottore - JüKü, 30.01.2001, 20:44
- Re: ich liebe es antizyklisch zu kaufen, aber nicht Jahre oder Monate zu früh *g* - BossCube, 30.01.2001, 20:26
- v.A. ist die USA extrem teuer... - YIHI, 30.01.2001, 20:13
- Re: Investmenttopleute eher 10.000$, Ich dachte die Armut wird dort durch - Diogenes, 30.01.2001, 20:13
- ja, dann können wir 5% Wachstum p.a. vergessen, so wie wir es bei - Aldibroker, 30.01.2001, 20:37
- Re: ja, dann können wir 5% Wachstum p.a. vergessen, so wie wir es bei - Diogenes, 30.01.2001, 23:23
- ja, dann können wir 5% Wachstum p.a. vergessen, so wie wir es bei - Aldibroker, 30.01.2001, 20:37
- Re: Investmenttopleute eher 10.000$, Ich dachte die Armut wird dort durch - BossCube, 30.01.2001, 20:07
- Investmenttopleute eher 10.000$, Ich dachte die Armut wird dort durch - Aldibroker, 30.01.2001, 19:59
- Re: 8000$ Schulden incl. Hausfinanzierungen? dann supergesund, nur Konsum? - BossCube, 30.01.2001, 19:52
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - dottore, 30.01.2001, 21:08
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - Aldibroker, 30.01.2001, 21:32
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - JüKü, 30.01.2001, 21:48
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - dottore, 30.01.2001, 23:27
- Re: was können wir tun, wenn sich die Spirale einwärts dreht? - Baldur der Ketzer, 30.01.2001, 23:44
- Re: was können wir tun, wenn sich die Spirale einwärts dreht? - dottore, 30.01.2001, 23:56
- Rezession - Wie komme ich am besten durch? - SportiSteffen, 31.01.2001, 09:25
- Re: Rezession - Wie komme ich am besten durch? - Baldur der Ketzer, 31.01.2001, 10:33
- Re: Rezession - Wie komme ich am besten durch? - SportiSteffen, 31.01.2001, 11:07
- Re: Rezession - Wie komme ich am besten durch? - Baldur der Ketzer, 31.01.2001, 10:33
- Re: was können wir tun, wenn sich die Spirale einwärts dreht? - Baldur der Ketzer, 30.01.2001, 23:44
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - Toni, 30.01.2001, 21:58
- Re: Weisch, Tonerli, merci sag' ich da glatt! - dottore, 30.01.2001, 23:01
- Re:Kein Ausweg aus dem Dilemma? - Jesse, 30.01.2001, 22:06
- Re:Kein Ausweg aus dem Dilemma? DOCH! Nur leider nicht für alle... - dottore, 30.01.2001, 22:59
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - jagg, 30.01.2001, 23:59
- Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache: - Aldibroker, 30.01.2001, 21:32
- 8000$ Schulden incl. Hausfinanzierungen? dann supergesund, nur Konsum? - Aldibroker, 30.01.2001, 19:44
Re: Gezooondhyte! Doch jetzt zur Sache:
Hi, Aldi,
wie JüKü schon sagt: Arbeit ist durch nichts zu ersetzen. Außerdem gibts im Leben in Sachen Erfahrung immer Einzelunterricht.
>...Grad oder die schiere Höhe der Verschuldung...
>Privathaushalte 8000$, Staat (ok mit Trick) aber tatsächlich Überschüsse, indem die vorhandene! Kohle für Alterssicherung schon für Finanzierungen heute euÃngesetzt werden (Unterschiede zu Unternehmen mit Pensionsfonds?) Ist das nicht auch angleichung an Weltbilanzierungsstandard?
Ist es, dennoch entscheidet nicht die Höhe - wie auch immer gemessen - der Verschuldung, sondern nur (!) die Frage, ob weitere Verschuldung möglich ist.
>...Verschuldungsbereitschaft, bzw. -möglichkeit!...
>sinkend aber nicht Nullwärts oder?
Doch, nullwärts. Du ahnst nicht, wie zickig Banken werden können.
>... nach dem ehernen Gesetz des Kapitalismus sind immer ungedeckte Kreditkontrakte vorhanden....
>ist also was Positives für den Wirtschaftskreislauf, wenn die Höhe stimmt?
Ja, es müssen immer so viele (hohe) neue Schulden kontrahiert werden wie sich als"Bedarf" (= Kreditbedienung, z.B. Zins oder auch Gewinn) aus den bereits (!) existenten Verschuldungen ergibt.
>Ab wann zu wenig, ab wann zuviel? Relativkennziffern wie bei Unternehmen? 25-30% EK?
Ab 1931 gingen bekanntlich alle deutschen Banken pleite. Nur eine nicht: Fürstenbergs Berliner Handelsgesellschaft. Der Inhaber sagte nur: Wenn jemand sein Konto bei mir auflösen möchte, nur hereinspaziert. Ich zahle persönlich aus. Und blieb übrig. Die BHG hatte ca. 35 % EK.
>Derzeit weltweit so um die 100 Billionen DM und zwar: Staat, Unternehmen, Privathaushalte.
>wie sind welche Relativkennziffern? Der absolute Wert in Relation zu 1929 ist wohl nicht so entscheidet oder?
Solche historischen Vergleiche - siehe auch die Blow-off-Kurven in JüKüs Datensammlungen - sind nur H i n weise, aber keine B e weise. Es gibt keine absoluten Werte, z.B. ab denen eine Bank sagt: Jetzt ist Schluss mit Lustig.
>>Was wir in den USA erleben, ist nicht etwa eine"Gesundung"...
>was wäre eine Gesundung?
Streichung der Staatsverschuldung. Das würde die gesamte Staatsknete-Rentnerschaft mit einem Schlag auslöschen. Alle müssten wieder normal arbeiten, sprich das tun, was die anderen verlangen. Und das ist das Rezept, was eine Wirtschaft a) saniert und b) wieder vorwärts bringt. ZWIWCHENDURCH NATÜRLICH DESASTER. Ist wie'n H-Kater.
>...Das Problem bei einer Schuldenorgie...
>wie mißt man die? nuran der absoluten Schuldenhöhe sicher nicht oder?
Nein, nicht absolut messbar, siehe oben. Aber die berühmten"exponentiellen" Kurven geben einem schon ziemlich gut an, in welcher Richtung alles marschiert.
>nur noch ein Weg? verschuldungsfähigen neuen Schuldner = Staat zu finden????
>ich dachte alle ja, aber der nie??? wie ist die Doktrin im Debitismus?
Richtig! Es war mißverständlich ausgedrückt. Natürlich sind Staatsschulden das Letzte. Aber zugleich ist der Staat in einer schweren Krsie der einzige, der noch über Bonität (wenn auch ungerechtfertigterweise) verfügt und insofern die zur"Erhaltung" des Alt-Zustandes notwendigen neuen Nettoschulden machen kann.
>Was müssen Bush & Cie richtig tun?
Staatsbankrott erklären. Dann Rückkehr zum Goldstandard, Aufwertung des Goldes von 260 auf 26.000 $ oder so. Und mit dem"Gewinn", der sich dann in der Staatskasse ansammelt (wg. Neupreis für Fort Knox usw.) die größte Not lindern. Die Gläubiger müssen aber gnadenlos rasiert werden, weil die Schuldner (nächste Generation vor allem!) das nie und nimmer bezahlen können oder wollen, was ihr schon heute ins Haus steht.
Bush & Cie sind aber typische Vertreter der Gläubigerfraktion. Daher: Lasst alle Hoffnung fahren...
>nur GAME OVER möglich?
Ziemlich nur. Leider.
>die berühmte Einwärts-Spirale???? wo ist sie zu ruhm gekommen?
Es gibt eine berühmte Darstellung in den Lehrbüchern, worin der Welthandel und die Preise für Weltprodukte gezeigt werden, jeweils quartalsweise. Immer weiter wie ein Spinnennetz Richtung Nullpunkt, der im Zentrum der Grafik steht. Ich glaube, Du kannst Dir das vorstellen.
>...davon trennen uns weltwirtschaftlich nur noch Millimeter! Was ist zu tun?
Ruhig Blut und zuschauen. Ändern können w i r bei allem guten Willen nichts. Aber wir können uns durch Achtsamkeit relativ zu den anderen besser stellen (ohne das groß ausnutzen zu können, wohl gemerkt). Und wir können es früher sehen und"spüren" (Bauch!) als andere.
Aldi, das Lernen ist in erster Linie: kritisches Hinterfragen und immer wieder alles neu in Frage stellen. Gut so!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: