- Die ersten Ratten verlassen das sinkende Schiff..... - LOMITAS, 22.09.2007, 17:13
- Beim „Ratten verlassen das sinkende Schiff“ war mein erster Gedanke - nasowas, 22.09.2007, 17:55
- Ratten und Schiffe? Wo? Bittere Medizin gegen die Krankheit, ja. - prinz_eisenherz, 22.09.2007, 21:11
- Re: Bittere Medizin gegen die Krankheiten untergehender Staatsschiffe, ja. - Tassie Devil, 23.09.2007, 05:39
- Nur der guten Ordnung halber - XERXES, 23.09.2007, 12:48
- Re: Nur der guten Ordnung halber - Tassie Devil, 23.09.2007, 13:07
- Re: Nur der guten Ordnung halber - XERXES, 23.09.2007, 13:59
- Re: Nur der guten Ordnung halber - Tassie Devil, 23.09.2007, 14:17
- der guten Ordnung halber. Ja, Ordnung, Sauberkeit und Pünktlichkeit müssen sein. - prinz_eisenherz, 23.09.2007, 16:57
- Re: der guten Ordnung halber. Ja, Ordnung, Sauberkeit und Pünktlichkeit müssen sein. - Tassie Devil, 24.09.2007, 08:10
- Re: Nur der guten Ordnung halber - XERXES, 23.09.2007, 13:59
- Nur der guten Ordnung halber. Welche Ordnung, die der Besatzer? - prinz_eisenherz, 23.09.2007, 16:31
- Re: Nur der guten Ordnung halber - Tassie Devil, 23.09.2007, 13:07
Nur der guten Ordnung halber. Welche Ordnung, die der Besatzer?
-->Hallo,
da du kein Ironiebutton gesetzt hast, bist du für meine folgende Antwort selbst verantwortlich.
Du meinst es wirklich ernst, das was du hier mal so kurz in die Runde geworfen hast? Als Witz würde ich es ohnehin als einen schlechten Witz einstufen, weil damit für meinen Geschmack schon viel zu viele Witze gemacht werden. Einmal es so umgedeutet, da lache ich noch herzlich mit. Beim zweiten mal, da frage ich mich, ob derjenige nicht einen neuen, guten Schweinewitz kennt. Bei mehr als dreimal ist es aus meiner Sicht kein Witz mehr, sondern eine ehrliche Meinung desjenigen.
Merkst du eigentlich manchmal, wenn mit dir die Pferde durchgehen, welchen Unsinn du schreibst, wie du die Bedeutung der Wörter in der deutschen Sprache einfach ignorierst?
Nur zur Erinnerung, die beiden Teile die ich meine, die tatsächlich wieder vereint wurden, das waren Teile von einem Land, mit einer gemeinsamen, sehr langen, teilweise grandiosen Geschichte und Kultur, dieses Land nannte und nennt sich Deutschland. Schämst du dich dafür?
Oder hast du an der Stelle, wo es in der Schule so unterrichtet wurde, sagen wir mal beginnend mit Karl dem Großen, 800 n. Chr., gerade die Schule verlassen, so ab der 8. Klasse?
Oder bist du zu einer Schule gegangen wo russisch die erste Fremdsprache war und in denen man mit aller Gewalt den Schülern die gemeinsame Geschichte, ein gemeinsames Deutschland, versucht hat zu verschweigen?
Aber vielleicht gibt es inzwischen schon ein DDR/ Deutsch und Deuschland/ Deutsch. Bisher dachte ich immer, das zwei Teile, die gegen ihren Willen von außen getrennt wurden und die sich wieder zu einem Land friedlich zusammengefunden haben, das man diesen Vorgang Wiederreinigung nennt.
Ich bitte dich inständig, wenn wir uns ernsthaft über diesen Teil der jüngsten deutschen Vergangenheit unterhalten wollen, dann unterlasse es bitte mir mit solchen dümmlichen Bemerkungen den Tag zu versauen.
Und die intimen Seiten der DDR, die kenne ich auch, also bitte nicht die alte Leier von den sicheren Straßen, wo die Frauen noch unbehelligt nach 22:00 Uhr durch den Park gehen konnten, der Arbeit für alle, den Kindergartenplätzen für alle und der totalen Überwachung von allen, wegen der Sicherheit der DDR vor den westdeutschen Imperialisten, den Junkern und wildgewordenen Revanchisten aus Westdeutschland und Berlin - West, um nicht Terroristen zu schreiben.
Berlin, ein herrlicher Spätsommertag, +20° C
eisenherz

gesamter Thread: