- @ Tassie Devil die 2. Die Rentenblase. Bitte um Nachsicht beim Operateur - prinz_eisenherz, 23.09.2007, 19:26
- Rücklagenmodelle - fridolin, 24.09.2007, 10:15
- eine 5. Variante - Re: @ Tassie Devil die 2. Die Rentenblase. - weissgarnix, 24.09.2007, 11:01
- Re: Das deutsche EinkommenssteuerUNrecht - Tassie Devil, 25.09.2007, 07:06
- Re: @ Prinz die 2. Die Rentenblase. Bitte um Nachsicht beim Operateur - Tassie Devil, 25.09.2007, 05:29
@ Tassie Devil die 2. Die Rentenblase. Bitte um Nachsicht beim Operateur
-->Hallo Tassie Devil,
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/391856.htm
## Ein Beamter oder pensionierter Beamter, der absolut NIX und NULL mit dem BRD/DDR 2.0-Staatsmafia-Super-Betrug des Renten-Versicherungssystems deshalb am Hut hat, weil er selbst dem Pensionssystem angegliedert ist, dessen Finanzierung voellig anders fundiert ist und verlaeuft, muss ganz einfach ein Interesse daran haben, dass sein bankrotter und die Insolvenz verschleppender Broetchengeber (als staatsmafioser Arbeitgeber und Pensionsauszahler) noch moeglichst lange und moeglichst problemlos die Kohlen erpressen und abzocken kann.##
Verstehe ich nicht und nur das eine mal sei bitte so gnädig es mir auch nicht zu erklären.
Versuchen wir doch mal zum Kern der Sache zu kommen, ich spreche von einer Alterssicherung und ich zeige mal hier vier Varianten auf, die mir dazu einfallen.
1. Variante:
Ich nenne sie die Naturvariante:
Bei vielen Säugetieren endet das Leben mit dem Erreichen der Unfruchtbarkeit. Beim Menschen ist es im Alter zwischen vierzig und fünfzig Jahren soweit, sofern er so alt wird. Die Frauen haben keinen Eisprung mehr und auch der Mann erlebt sein Klimakterium, ab dem die Produktion von Sexualhormonen, die ihm Kraft und Aggression verleihen langsam, immer schneller werdend, nachläßt. In Herden werden diese Tiere zu Einzelgängern, werden vertrieben, weil unnütz, haben keinen Schutz mehr und sterben in der Regel in den nächsten paar Monaten an Krankheiten, an ihren Feinden. Dieses Alter mal angenommen, würde bedeuten, das es keine Alterssicherungssysteme geben braucht. Bei Naturvölkern zu beobachten, die ihre Nahrung so finden, den wandernden Viehherden in der Steppe zu folgten.
2. Variante
Ich nenne sie die abgeschwächte Naturvariante:
Jeder Mann schnappt sich mindestens eine Frau, zeugt mit der viele Kinder, möglichst viele männliche Nachkommen, die ihn und seine Frau im Alter, bei nachlassender Arbeitskraft, mit Brot und Wasser versorgen, sie im Krankheitsfall pflegen. Diese Variante wurde sehr lange von den seßhaften Menschen bevorzugt und erfordert auch keine finanziellen Sicherungssysteme, aber sie bedingt eine gute Zeugungsfähigkeit des Mannes und eine ebenso gute Fruchtbarkeit der Frauen.
3. Variante
Die möchte ich die Rücklagenvariante nennen. Diese teilt sich in zwei Untervarianten auf.
3a.
Rücklagen werden im privaten Bereich gebildet, soll heißen die Menschen werden aufgefordert ihr gesamtes Arbeitsleben lang bei den einschlägig bekannten privaten Sammelstellen, wie Lebensversicherungen, Fonds, oder Banken regelmäßig Geld für das Alter zurück zu legen.
3b.
Die staatlich organisierte Variante, der bekannte Generationenvertrag. Prinzipiell auch eine finanzielle Rücklagenbildung für das Alter in die bekannten Rentenkassen wie LVA oder BFA oder wie bei den Beamten mit der etwas komplizierteren Lösung.
Kritische Betrachtung:
Diese beide Varianten haben das Problem, das ein angepeilter Geldbetrag eine dem Alter gemäß zufriedenstellende Sicherung gewährleistet, nach Wohnung, nach Nahrung, nach Kleidung und noch etwas darüber hinaus. Die Vorhersagen, ob dieses Geld ausreichend sein wird sind möglich, aber nicht sicher, selbst die vielen Mathematiker, die aus den Daten der Vergangenheit und mit den möglichen Zukunftsszenarien rechnen, können sich nicht sicher mit ihren Resultaten sein denn, das gilt wiederum für beide Varianten, für die private Rücklagensicherung und für die staatliche, es wurden und es wird von diesem Geld versicherungsfremde Geldbeträge entnommen. Bei den Privaten kommt noch hinzu, außer ihre kriminellen Verwaltungsgebühren und sonstigen Bilanztäuschungen, das z. b. die Aktienentwicklung ein hohes Risiko bedeuten.
Die stattlichen Versicherungsträger können sich, trotz Selbstverwaltung, gegen den Zugriff des Staates auf die Rücklagen nicht wehren, für Menschen in Deutschland, die niemals in diese Rücklagen eingezahlt haben, die aber trotzdem von dort eine finanzielle Unterstützung erfahren. Der richtige Weg dafür, von den im Staat dafür Verantwortlichen wäre, ihre Wohltaten, die sie besonders vollmundig vor Wahlen einzelnen Gruppen versprechen, über höhere Steuern versuchen zu finanzieren, aber das traut sich keiner, weil man dann zugeben müßte, das die nicht zu bezahlen sind. Nun fragst du dich sicher was wohl die vierte Variante ist.
4. Variante
Das nenne ich mal die Jungbrunnenvariante.
Es gelingt oder wir Menschen beschließen es einfach für uns selbst, wir werden einfach nicht alt. Was darunter zu verstehen ist, das ist dann ein anderer Beitrag von mir.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: