- Buy-Outer fassen wieder Tritt - BB als 'Genius of Finance'? - dottore, 22.09.2007, 17:27
- Re: Buy-Outer fassen wieder Tritt - BB als 'Genius of Finance'? - Elmarion, 22.09.2007, 18:43
- Re: Korrektur oder Beginn des Minsky-Meldowns? - dottore, 23.09.2007, 13:00
- Re: Sorry: Meltdowns (o.Text) - dottore, 23.09.2007, 13:11
- Kapitalismus - Tulpenblase, 23.09.2007, 13:37
- Re: Kapitalismus - dottore, 23.09.2007, 13:45
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - Mephistopheles, 23.09.2007, 15:03
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - dottore, 23.09.2007, 15:39
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 17:34
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - dottore, 23.09.2007, 18:55
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 20:13
- Re: Danke für Antwort... / As die Römer schlapp geworden... - bernor, 24.09.2007, 00:53
- Rome sweet Rome - oekognom, 24.09.2007, 17:02
- Re: Rome sweet Rome - bernor, 24.09.2007, 23:52
- Marginale Schwertsparquoten - oekognom, 25.09.2007, 06:18
- Re: Marginale Zusätze - dottore, 25.09.2007, 16:08
- Re: mit viel Text - oekognom, 26.09.2007, 02:52
- Re: mit viel Text - dottore, 26.09.2007, 14:54
- Re: mit viel Text - oekognom, 26.09.2007, 02:52
- Re: Marginale Zusätze - dottore, 25.09.2007, 16:08
- Marginale Schwertsparquoten - oekognom, 25.09.2007, 06:18
- Re: Rome sweet Rome - bernor, 24.09.2007, 23:52
- Rome sweet Rome - oekognom, 24.09.2007, 17:02
- Re: Eine beruhigende Antwort - Tassie Devil, 25.09.2007, 08:22
- Re: Danke für Antwort... / As die Römer schlapp geworden... - bernor, 24.09.2007, 00:53
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 20:13
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - dottore, 23.09.2007, 18:55
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 17:34
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - dottore, 23.09.2007, 15:39
- Harry Haller - Elmarion, 23.09.2007, 15:33
- Re: Kapitalismus - Fremdwort, 23.09.2007, 17:04
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - Mephistopheles, 23.09.2007, 15:03
- Re: Kapitalismus - dottore, 23.09.2007, 13:45
- Kapitalismus - Tulpenblase, 23.09.2007, 13:37
- Re: Sorry: Meltdowns (o.Text) - dottore, 23.09.2007, 13:11
- Re: Korrektur oder Beginn des Minsky-Meldowns? - dottore, 23.09.2007, 13:00
- Re: Buy-Outer fassen wieder Tritt - BB als 'Genius of Finance'? - Elmarion, 22.09.2007, 18:43
Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung!
-->>Hi Mephistopheles.
>>Und gleich eine ergänzende Frage:
>>Das läuft also auf die These hinaus, das obsolet gewordene Ancien Regime finanziert die Gruppen vor, die es dann stürzen.
>Ja. Es finanziert das Macht-Equipment vor. Einer der schönsten Stiche der Französischen Revolution ist nicht etwa die Stürmung der (witzlosen) Bastille (nur Ideologie), sondern die des Zeughauses (= Waffenkammer des Staates).
>>Ist der Regimewechsel erfolgreich, so ist es eine Befreiungsbewegung.
>>Ist der Regimewechsel nicht erfolgreich, so sind es Terroristen.
>Ja. Viele Beispiele in der Geschichte, dass es auch"umschlagen" kann (z.B. Begin).
>>Und jetzt zur ergänzenden Frage:
>>Wie war es mit dem Merowingerreich? (Habe mir in meinem Leseplan soeben das Buch" Das römische Erbe und das Merowingerreich" von Reinhold Kaiser vorgemerkt.)
>Wie Du bei Gregor von Tours (siehe ausführlichste Postings hier dazu) nachlesen kannst, haben die Merowinger ihre Machterringungs- dann Machterhaltungskosten externalisiert: Tribute usw. Zum diesbezügliche Inkasso der Merwowinger finden sich pro"Dynast" Dutzende von Einträgen.
>>Wer hat das vorfinanziert? Die Römer können es ja wohl kaum gewesen sein, weil, so viel ich hier gelesen habe, wurde das römische Geldsystem nicht übernommen.
>Das wäre nicht das Thema. Die Merowinger fanden eine (vorfinanzierte, wie denn sonst?) beste römische Infrastruktur vor, die sie sich nur aneignen mussten (ius occupandi).
>>Oder der Zulustaat in Südafrika?
>Den es damals noch nicht gab. Ich nehme an, Du weißt das. Es gabe auch niemals einen"Zulustaat". Die Z. waren ein Stamm, der - wie so viele - der Staatsmaschinerie (mit ihrem Vorfinanzierungstrick = letztlich unreelles Beuteversprechen) zum Opfer fielen.
>>Oder die Perser? Oder Meder? Das waren doch alles nichts anderes als Räuberhorden, bevor sie einen Staat gründeten.
>Perser/Meder hatten bereits existente"Staaten" übernommen. Schau doch bitte bloß mal Assur an.
>>Wie haben die sich vorfinanziert?
>Vorfinanzierung ist kein monetäres Phänomen (heute ja, siehe Irak/Afghanistan). Es geht auch über Konsumverzicht (oder wie stellst Du Dir vor, ein Haus zu bauen, ohne den Betrag cash auf den Tisch zu legen?) und schon hast Du Zeit und Muße, die schönsten Armeen der Welt aufzustellen.
>Es bleibt halt dabei: Jede Macht MUSS (konkret: ihre Machteinsatzmittel MÜSSEN) vorfinanziert sein!
>Oder willst Du mit bloßen Händen in die Weltgeschichte eintreten? Als Clown?
>Selbst die großen"Toren" (Siegfried, Parzifal usw.) würgten nicht mit bloßen Händen.
>Ich kenne keinen Staat, der mit diesen"bloßen Händen" gegründet worden wäre.
>Oder simpel: Hätte ich ein Dutzend A-Bomben, würde ich mich sofort als"Staat" etablieren können. Sogar off-shore.
>Gruß!
Danke.
Konkret gehts mir (und ich vermute, Ihnen auch) aber nicht um"uns ist in alten maeren wunders vil geseit", sondern darum, geschichtliche Entwicklungen im Hier und Jetzt antizipieren zu können.
Demnach hätte Schäuble - aus macciavellistischer Sicht(!), wie ich betonen möchte - recht, wenn er den ganzen Demokratiefirlefanz opfert, indem er in den islamistischen Terroristen von heute die Befreier im Namen Allahs von morgen sieht.
Soweit so gut.
Bleibt aber die Frage: Warum können sich die Staaten ab einem gewissen Moment nicht mehr verteidigen, obwohl sie über das Equipment verfügen?
- Der Fall mit den USA, den Sie vor einigen Tagen angeführt haben, die rein physisch zu einer gewissen Zeit in der Lage gewesen wären, ein paar A-Bomben zu platzieren (man hätte sie durchaus nicht auf Großstädte schmeißen müssen, ein paar zig km daneben in dünnbesiedeltes Gebiet reicht auch. Kanonenbootpolitik hat auch funktiniert ohne dass Großstädte dem Erdboden gleichgemacht werden mussten.
- Eine beliebige mittelgroße Armee der römischen Republik hätte mehrfach ausgereicht (wahrscheinlich hätte schon eine einzige Legion genügt), um mit dem ganzen Merowingerhaufen fertig zu werden. Wo war sie?
- Als Napoleon sich an die Macht geputscht hatte, dachten die Pariser, jetzt mal einen Marschg zu den Tuilerien, und sie sind in wieder los. womit sie nicht rechneten: Napoleon ließ Kanonen aufstellen und volles Rohr in die Menge feuern. Dannach keine Demonstrationen mehr.
Das Rezept hätte sicher auch in Leibzig funktioniert.
Warum wurde es nicht angewandt, in allen drei Fällen nicht?
Obwohl MACHTERHALTUNGSMITTEL in ausreichender Menge vorfinanziert waren. (übrigens auch bei der französischen Revolution nicht angewandt, obwohl das Ancien Regime zunächst den Revolutionären wiet überlegen war.)
Und jetzt bin ich bei dem Punkt, auf den ich eigentlich die ganze Zeit schon hinaus will:
DAS IST DIE BEUNRUHIGENDE FRAGE.
WARUM WIRD AB EINEM BESTIMMTEN MOMENT AUF DEN EINSATZ VON MACHTERHALTUNGSMITTELN VERZICHTETß
gruß
Mephistopheles

gesamter Thread: