- Neues aus Großbritannien... - weissgarnix, 22.09.2007, 15:12
- Re: Neues aus Großbritannien... - Miesespeter, 22.09.2007, 16:40
- Re: Jau, seh ich auch so. - Mephistopheles, 22.09.2007, 18:30
- Re: Das"Schicksal" setzt den Hobel an... - Tassie Devil, 23.09.2007, 01:40
- Re: Jau, seh ich auch so. - Mephistopheles, 22.09.2007, 18:30
- Re: Neues aus Großbritannien... - dottore, 22.09.2007, 17:50
- @dottore- Re: Neues aus Großbritannien... - weissgarnix, 23.09.2007, 19:15
- Mal eine Einschätzung bitte... - prinz_eisenherz, 22.09.2007, 18:56
- Re: Das ist ja logisch, Prinz,... - Tassie Devil, 23.09.2007, 03:40
- Den Beamten geht es auch an den Kragen, weil die Kassen einfach leer sind.... - LenzHannover, 23.09.2007, 15:15
- Re: Den Beamten geht es auch an den Kragen, weil die Kassen einfach leer sind.... - Tassie Devil, 24.09.2007, 04:19
- Den Beamten geht es auch an den Kragen, weil die Kassen einfach leer sind.... - LenzHannover, 23.09.2007, 15:15
- @Prinz - Re: Mal eine Einschätzung bitte... - weissgarnix, 24.09.2007, 10:37
- Re: Das ist ja logisch, Prinz,... - Tassie Devil, 23.09.2007, 03:40
- Re: Das Ende dieser Geschichte - Tassie Devil, 23.09.2007, 10:45
- Re: Neues aus Großbritannien... - Miesespeter, 22.09.2007, 16:40
Re: Den Beamten geht es auch an den Kragen, weil die Kassen einfach leer sind....
-->>Es wird eigentlich fast alles 1:1 übernommen.
>Hier in Nds. wurde z.B. das"Weihnachtsgeld" auch für die Pensionäre gestrichen.
Das ist doch hoffentlich wohl selbstverstaendlich, dass auch fuer die Pensionaere das"Weihnachtsgeld" weg ist!
>Was wirklich nur noch fehlt, ist eine Pension, die sich am"Lebenseinkommen" und nicht an der letzten Besoldung orientiert. Für neue Beamte gilt das wohl schon.
Wieso schon?
Wieso nicht schon viiiel frueher?
Im uebrigen, auch das Fehlen eines jeglichen Arbeitsplatzrisikos, an welchem sich jeder Beamte erfreuen darf, ausnaehmlich er wird kriminell, ist einbezueglich aller Aspekte letztendlich ein alles in allem sehr hoch zu bewertender geldwerter Vorteil.
>Immerhin werden die meisten Beamten fit für einen Nebenjob ab dem 65 / 67 Lj. sein - hat auch einen Geldwertenvorteil.
Richtig, auch das, allerdings muss auch der Beamte das seine dazu tun, um fit zu bleiben.
>Wo der Staat wirklich"fitter" als die Verbrecherbude Rentenversicherung ist: So ab 65 entsteht durch Hochzeit kein Anspruch auf Witwen/Witwerpension .
Die allergroesste Schweinerei und der allergroesste Betrug im Hinblick auf Rentensystem und Pensionsystem findet aber dort statt, wo oekonomische und demographische Probleme zu Gunsten des Pensionssystems und gleichzeitig zu Lasten des Rentensystems geloest sind.
Mir ist z.B. nicht bekannt, dass ein sog. Demographiefaktor bei der Pensionsberechnung zu beruecksichtigen ist, wie mir auch nicht bekannt ist, dass gleiches auch fuer sog. Kindererziehungszeiten oder andere pensionsfremde Aderlaesse zutrifft, beides aber, Demographie wie rentenfremde Netto-Entnahmen, sind im Rentensystem z.T. seit Jahrzehnten gang und gebe.
Auch die Folgen aus staatsmafioser oekonomischer Misswirtschaft und kriminellster Verschleppung der Staatsinsolvenz schlaegt primaer im Rentensystem und nicht im Pensionssystem negativ zu Buche, obwohl es der staatsmafiose Broetchengeber der Beamten ist, der die Misswirtschaft betreibt, unter der dann auch zumindest zuweilen groessere Teile im privaten Wirtschaftsumfeld zu leiden und zu loehnen haben, soweit sie hierdurch noch nicht in ihren Untergang gezwungen wurden!
Auch im Hinblick auf Renten- und Pensionssysteme ist in der BRD/DDR 2.0 alles schwerstkorrupt und hochkriminell, aber auch das ist absolut nichts neues.
Und komme mir bloss keiner und erzaehle mir, ich sei ein uebler Neider!
Gruss!
TD

gesamter Thread: