- F. Fillon hat´s erkannt: Frankreich sei am Rande des Bankrotts - André, 23.09.2007, 19:12
- Dieser Franzose hat ein großes Wort gelassen ausgesprochen - Der Einarmige Bandit, 24.09.2007, 10:37
- Re: EZB-Chef:"Finanzen Frankreichs in großen Schwierigkeiten" - McShorty, 24.09.2007, 15:02
- Re: Ist doch seit 25 Jahren so - Theo Stuss, 24.09.2007, 16:32
- Re: Ist doch seit 25 Jahren so - LeCoquinus, 24.09.2007, 17:36
- Re: Das Verschuldungspotential des Staates.... - Theo Stuss, 24.09.2007, 18:23
- Re: Das Verschuldungspotential des Staates.... - LeCoquinus, 25.09.2007, 00:05
- Re: Das Verschuldungspotential des Staates.... - Theo Stuss, 24.09.2007, 18:23
- Re: Ist doch seit 25 Jahren so - LeCoquinus, 24.09.2007, 17:36
- Re: Fillon war nur der erste, weitere 'Einsichtige' werden folgen: - Emerald, 24.09.2007, 16:45
Re: Das Verschuldungspotential des Staates....
-->>....ist seine steuerliche Basis.
>Ist die am Ende und kann er auch nicht seine Schulden externalisieren, dann ist das Ende da.
>Deswegen wird globalisiert bis zum Schluss. Ungesättigte Märkte schaffen mehr Verschuldungspotential, sowohl für Parasiten (USA), als auch für Exportnationen.
>Ist alles globalisiert, dann muß man Marsmenschen suchen, die man besteuern kann.
Hallo Theo,
klar, das zweifle ich auch gar nicht an. Meine Äußerung, ob da jemand mit dem Rücken an der Wand steht bzw. gar Kretinismus zeigt bezog sich auf Fillon. Solltest du das anders aufgefaßt haben, bitte ich um Entschuldigung.
Nur frag ich mich, was einen Premier dazu treibt, sowas öffentlich zuzugeben. Vor allem, welche Wirkung findet das auf die Bond-Märkte, wenn man das eigene Rating selber in den Abgrund schraubt? Oder findet Frankreich tatsächlich keine Möglichkeiten mehr zu externalisieren. Flog deshalb Sarkozy in die USA um Bush das Händchen zu halten??

gesamter Thread: