- Buy-Outer fassen wieder Tritt - BB als 'Genius of Finance'? - dottore, 22.09.2007, 17:27
- Re: Buy-Outer fassen wieder Tritt - BB als 'Genius of Finance'? - Elmarion, 22.09.2007, 18:43
- Re: Korrektur oder Beginn des Minsky-Meldowns? - dottore, 23.09.2007, 13:00
- Re: Sorry: Meltdowns (o.Text) - dottore, 23.09.2007, 13:11
- Kapitalismus - Tulpenblase, 23.09.2007, 13:37
- Re: Kapitalismus - dottore, 23.09.2007, 13:45
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - Mephistopheles, 23.09.2007, 15:03
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - dottore, 23.09.2007, 15:39
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 17:34
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - dottore, 23.09.2007, 18:55
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 20:13
- Re: Danke für Antwort... / As die Römer schlapp geworden... - bernor, 24.09.2007, 00:53
- Rome sweet Rome - oekognom, 24.09.2007, 17:02
- Re: Rome sweet Rome - bernor, 24.09.2007, 23:52
- Marginale Schwertsparquoten - oekognom, 25.09.2007, 06:18
- Re: Marginale Zusätze - dottore, 25.09.2007, 16:08
- Re: mit viel Text - oekognom, 26.09.2007, 02:52
- Re: mit viel Text - dottore, 26.09.2007, 14:54
- Re: mit viel Text - oekognom, 26.09.2007, 02:52
- Re: Marginale Zusätze - dottore, 25.09.2007, 16:08
- Marginale Schwertsparquoten - oekognom, 25.09.2007, 06:18
- Re: Rome sweet Rome - bernor, 24.09.2007, 23:52
- Rome sweet Rome - oekognom, 24.09.2007, 17:02
- Re: Eine beruhigende Antwort - Tassie Devil, 25.09.2007, 08:22
- Re: Danke für Antwort... / As die Römer schlapp geworden... - bernor, 24.09.2007, 00:53
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 20:13
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - dottore, 23.09.2007, 18:55
- Re: Danke für Antwort und bitte um Entschuldigung! - Mephistopheles, 23.09.2007, 17:34
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - dottore, 23.09.2007, 15:39
- Harry Haller - Elmarion, 23.09.2007, 15:33
- Re: Kapitalismus - Fremdwort, 23.09.2007, 17:04
- Re: Off topics: Hä? Vorfinanzierung? Und wie war das mit der USSR? Oder Mao? -oT - Mephistopheles, 23.09.2007, 15:03
- Re: Kapitalismus - dottore, 23.09.2007, 13:45
- Kapitalismus - Tulpenblase, 23.09.2007, 13:37
- Re: Sorry: Meltdowns (o.Text) - dottore, 23.09.2007, 13:11
- Re: Korrektur oder Beginn des Minsky-Meldowns? - dottore, 23.09.2007, 13:00
- Re: Buy-Outer fassen wieder Tritt - BB als 'Genius of Finance'? - Elmarion, 22.09.2007, 18:43
Re: Eine beruhigende Antwort
-->>Und jetzt bin ich bei dem Punkt, auf den ich eigentlich die ganze Zeit schon hinaus will:
>DAS IST DIE BEUNRUHIGENDE FRAGE.
>WARUM WIRD AB EINEM BESTIMMTEN MOMENT AUF DEN EINSATZ VON MACHTERHALTUNGSMITTELN VERZICHTET?
Nachfolgend meine beruhigende Antwort.
Wie schon Deine Frage voellig richtig impliziert, steht der Verzicht auf Einsatz von Machterhaltungsmitteln nicht grundsaetzlich (warum denn dann diese Mittel in diesen Umfaengen ueberhaupt erst anschaffen, wenn sie immer nur zur Drohung aber nie zur Anwendung gelangen?) sondern erst ab einem gewissen Moment auf dem Spielplan, sodass die angeschafften Machterhaltungsmittel nunmehr ausschliesslich nur noch zur Drohung ihres Einsatzes aber nicht fuer ihren konsequenten Einsatz selbst wie zuvor taugen.
Die Antwort ist ausschliesslich immer in der Machterosion aus Finanzierungsproblemen zu suchen, weil das Ende des Finanzierungsfahnenmastes definitiv bereits erreicht wurde.
Jede Macht wird ihren eigenen Untergang solange wie moeglich verzoegern und zeitlich nach spaeter zu verschieben versuchen, sie bewerkstelligt dieses durch bestmoegliches/optimiertes zeitliches"Strecken" ihrer Finanzierungs- und Machterhaltungsmittel.
Das Drohen des Einsatzes von verfuegbaren Machterhaltungsmitteln ohne ihren Einsatz kommt der Zielsetzung in vorherigem Absatz wesentlich naeher, zumal der Beginn des Zeitraums des Einsatzverzichts nur der Macht selbst bekannt ist, nicht hingegen den Bedrohten, die weiterhin mit dem Einsatz der verfuegbaren Machterhaltungsmittel wie zuvor rechnen muessen.
Jeder Einsatz verfuegbarer Machterhaltungsmittel ist mit deren unwiederbringlichem Verschleiss/Konsum verbunden, was obiger Zielsetzung des zeitlichen"Streckens" des Machterhalts zuwiderlaeuft, und deshalb die Phase des Untergangs dieser Macht verkuerzt.
Letzteres laesst sich durch geeignete Provokation triggern.
Der erste Verzicht einer Macht auf den notwendigen Einsatz ihrer Machterhaltungsmittel impliziert ihren todsicher abfolgenden Untergang!
>gruß
>Mephistopheles
Gruss!
TD

gesamter Thread: