- Diese Woche gibt es gemischten Konjunkturzahlensalat - TESLA, 24.09.2007, 20:51
- Ich setze auf das Szenario 2 und habe dementsprechen eine grosse Portion puts... (o.Text) - Prosciutto, 24.09.2007, 21:06
- Re: Ifo schlechter - dottore, 25.09.2007, 10:23
- Zum 4ten mal, da gibt es doch die 3mal-in-Folge-Regel... (o.Text) - TESLA, 25.09.2007, 11:03
- Re:Knapp 2 Prozent Wachstum in 08 mit abnehmenden Inflation:Ist nicht gut genug? - Cichetteria, 25.09.2007, 11:35
- Re:Knapp 2 Prozent Wachstum in 08 mit abnehmenden Inflation:Ist nicht gut genug? - TESLA, 25.09.2007, 13:33
- Re:Knapp 2 Prozent Wachstum in 08 mit abnehmenden Inflation:Ist nicht gut genug? - Cichetteria, 25.09.2007, 15:11
- Re:Knapp 2 Prozent Wachstum in 08 mit abnehmenden Inflation:Ist nicht gut genug? - TESLA, 25.09.2007, 13:33
- Re:Knapp 2 Prozent Wachstum in 08 mit abnehmenden Inflation:Ist nicht gut genug? - Cichetteria, 25.09.2007, 11:35
- Re: lieber @dottore....... - ottoasta, 25.09.2007, 22:18
- Zum 4ten mal, da gibt es doch die 3mal-in-Folge-Regel... (o.Text) - TESLA, 25.09.2007, 11:03
Re:Knapp 2 Prozent Wachstum in 08 mit abnehmenden Inflation:Ist nicht gut genug?
-->guten Tag,
mir ist zwar das WW in D schnuppe, aber wir in E dackeln ja ohnehin im Trend in Europa nur hinterher. Wobei es in E ja durch den Bauboom immerhin 10 Jahre noch eine zusätzliche Sonderkonjunktur gegeben hat.
Deswegen liest sich das hier, wie ich finde nicht so schlecht, wobei doch die Wirtschaft immer eher jedes Umfeld kritisiert und eher alle Zukunft immer pessimistisch sieht, um ihren doch ständig an die Politik gerichteten 'Wünsche' und Forderungen fruchtbaren Boden zu bereiten.
Also 2 Prozent Wachstum in 2008 und Inflation von 1,9 mit Richtung 1,7 fallender Tendenz ist doch so katastrophal nicht, oder?
GrĂĽĂźe
Cichette
<font size="4">IW-Konjunkturprognose fĂĽr 2008: Knapp 2 Prozent Wachstum </font>
Auch wenn die US-Immobilienkrise und die Aufwertung des Euro derzeit Wellen schlagen, gefährden sie den Aufschwung in Deutschland nicht ernsthaft. Dies zeigt die aktuelle Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach wird das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr voraussichtlich um 2,5 Prozent und im Jahr 2008 um 1,9 Prozent zulegen.
Dabei dürfte die inländische Nachfrage für sich genommen das reale Wirtschaftswachstum 2008 um 2,1 Prozentpunkte erhöhen, während der Außenhandel den BIP-Anstieg um 0,2 Prozentpunkte verringert. Zwar nehmen die realen deutschen Exporte auch im kommenden Jahr um 6,4 Prozent zu, die Einfuhren ziehen dann mit 7,8 Prozent aber noch schneller an. Die Binnendynamik der Konjunktur hat sich derweil verstärkt - nicht zuletzt aufgrund der Ausrüstungsinvestitionen, die im laufenden Jahr preisbereinigt um 10 Prozent und 2008 um 6,5 Prozent expandieren. Der private Konsum wird 2007 wohl lediglich stagnieren, für das nächste Jahr stellt die IW-Prognose jedoch ein reales Plus von 1,8 Prozent in Aussicht. Dies wiederum ist vor allem auf die Erholung des Arbeitsmarktes zurückzuführen: Die Zahl der Erwerbstätigen wird - nach einem Zuwachs um fast 600.000 in diesem Jahr - 2008 um weitere 300.000 steigen.
http://www.iwkoeln.de/default.aspx?...amp;ber=Presselounge&a=20555
<ul> ~ klicken fĂĽr die Prognose</ul>

gesamter Thread: